APONEO Ratgeber
Aktuelle Beiträge
Beliebteste Beiträge
- Wadenkrämpfe – wenn die Muskulatur verkrampft
 - Rückenschmerzen – Formen und Ursachen im Überblick
 - Nackenschmerzen – mehr als nur verspannte Schultern
 - Kehlkopfentzündung – wenn die Stimme versagt
 - Fußpilz – Was Sie wissen sollten
 - Aphten – wenn es im Mund kribbelt und brennt
 - Coronavirus Symptome – Die wichtigsten Informationen zu Anzeichen, Übertragung & Verlauf im Überblick
 
Beiträge von A-Z
- Abszess
 - Aconitum - Ein Mittel für stürmische Erkrankungen
 - Adaptogene – Kräuter und Pflanzen
 - Adipositas und Esssucht (Krankheiten)
 - ADS/ADHS
 - Akne
 - Allergie - Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie
 - Allium cepa - Die Gemeine Zwiebel
 - Angina
 - Angina bei Kindern
 - Aphten – wenn es im Mund kribbelt und brennt
 - Apis
 - Arginin - Beschützer der Arterien
 - Arnica - Die homöopathische „Erste Hilfe-Arznei“
 - Aromatherapie
 - Arsenicum album
 - Arundo mauritanica
 - Arzeneimittelgruppen & Wirkstoffgruppen als Übersicht
 - Asthma
 - Asthma bei Kindern
 - Ausgebranntheit und Erschöpfung (Burn-out)
 
- Baby & Kind
 - Bachblüten
 - Bänderriss
 - Bandscheibenvorfall
 - Bauchschmerzen
 - Belladonna - Die Tollkirsche
 - Bewegung und Sport
 - Bindehautentzündung
 - Blähungen - Ursachen und Behandlung von Flatulenz
 - Blähungen bei Kindern
 - Blasenentzündung - wenn das Wasserlassen weh tut
 - Blasenentzündung bei Kindern
 - Blasenschwäche (Inkontinenz)
 - Bluterguss (Hämatom)
 - Bluthochdruck (Hypertonie)
 - Borelliose
 - Bronchitis
 - Bronchitis bei Kindern
 - Bryonia - Bei Beschwerden mit extremer Trockenheit.
 - Burn Out
 
- Calendula - Das „homöopathische Antiseptikum“
 - Cantharis - Die spanische Fliege
 - Carbo vegetabilis - Die Holzkohle
 - Causticum - Hahnemanns Ätzkalk
 - Chamomilla - Die Echte Kamille
 - China - Der Chinarindenbaum
 - Chlamydieninfektion
 - Chronische Erschöpfung
 - Coronavirus Symptome – Die wichtigsten Informationen zu Anzeichen, Übertragung & Verlauf im Überblick
 
- Darmkrankheiten
 - Das Immunsystem
 - Das Lymphsystem
 - Depressionen
 - Diabetes mellitus
 - Diabetes mellitus Typ I bei Kindern
 - Drei-Tage-Fieber bei Kindern
 - Dreimonatskolik bei Kindern
 - Drosera - ein altbewährtes Mittel bei Keuchhusten
 - Dulcamara - Bittersüßer Nachtschatten
 - Durchblutungsstörungen – wenn das Blut nicht mehr ungehindert fließt
 - Durchfall
 - Durchfall bei Kindern
 
- Echinacea – Hilfe aus der Natur bei Atemwegsinfekten
 - Eichenprozessionsspinner – gefährliche Raupen in Deutschland
 - Eingewachsener Nagel
 - Eisenmangel
 - Ekzem
 - Endometriose
 - Entzündung
 - Erbrechen bei Kindern
 - Erektile Dysfunktion
 - Erhöhte Blutfettwerte
 - Erkältung - Infektionserkrankung der oberen Atemwege
 - Erkältung bei Kindern
 - Ernährung & Diät
 - Erste Hilfe bei Bisswunden
 - Erste Hilfe bei Blutungen
 - Erste Hilfe bei Erfrierung
 - Erste Hilfe bei Fieberkrampf
 - Erste Hilfe bei Muskelzerrung
 - Erste Hilfe bei Nasenbluten
 - Erste Hilfe bei Sportverletzungen
 - Erste Hilfe bei Überzuckerung und Unterzuckerung
 - Erste Hilfe bei Unterkühlung
 - Erste Hilfe bei Verbrennung und Verbrühung
 - Erste Hilfe bei Verstauchung
 - Erste Hilfe bei Zahnschmerzen
 - Erste Hilfe bei Zahnunfall
 - Erste Hilfe – Wundversorgung
 - Eupatorium perfoliatum
 - Euphrasia - Wirksam bei den unterschiedlichsten Augenbeschwerden
 
- Fasten - Glücklich ohne Essen
 - Fasten: Frühjahrsputz für unseren Körper
 - Feigwarzen
 - Ferrum phosphoricum
 - Fersensporn
 - Fettleber
 - Feuermal
 - Fibromyalgie
 - Fieber
 - Fit und aktiv im Winter
 - Fremdkörper im Auge
 - FSME
 - Furunkel
 - Fußpilz – Was Sie wissen sollten
 
- Ganglion
 - Gastritis
 - Gelsemium - Gelber Jasmin
 - Gerstenkorn
 - Geschlechtskrankheiten
 - Gesundheitsratgeber
 - Gicht
 - Glücklich auch ohne Rauch
 - Gluten – wenn’s im Bauch rumort
 - Grippaler Infekt
 - Gürtelrose
 - Gute Stimmung durch Laufen
 - Guter Schlaf
 
- Haarausfall (Alopezie) - Ursachen, Symptome und Behandlung
 - Hagelkorn
 - Hallux valgus
 - Halsschmerzen bei Kindern
 - Halsschmerzen – Ursachen, Symptome und Tipps
 - Hämatom
 - Hämorrhoiden - ein oft verkanntes Leiden
 - Harnwegsinfekt
 - Hausapotheke - Erste Hilfe bei Beschwerden
 - Hausmittel bei Blähungen
 - Hausmittel bei Blasenentzündung
 - Hausmittel bei Bronchitis
 - Hausmittel bei Durchfall
 - Hausmittel bei Fieber
 - Hausmittel bei Gallenbeschwerden
 - Hausmittel bei geschwollenen Augen
 - Hausmittel bei Halsschmerzen
 - Hausmittel bei Heiserkeit
 - Hausmittel bei Juckreiz
 - Hausmittel bei Kopfschmerzen
 - Hausmittel bei Magenbeschwerden
 - Hausmittel bei Magenschleimhautentzündung
 - Hausmittel bei Menstruationsschmerzen
 - Hausmittel bei Rheuma
 - Hausmittel bei Schlafstörungen
 - Hausmittel bei Sonnenbrand
 - Hausmittel gegen fettiges Haar
 - Hausmittel gegen Husten
 - Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
 - Hausmittel gegen Sodbrennen
 - Hausstauballergie
 - Haustier-Ratgeber
 - Hepar sulfuris - Kalkschwefelleber
 - Herpes - Der unangenehme Virus
 - Heuschnupfen – wenn die Pollen im Anflug sind
 - Hexenschuss
 - Homöopathie
 - Homöopathische Hausapotheke für die Reisezeit
 - Homöopathische Mittel
 - Hühneraugen - Ursache, Symptome und Therapie
 - Husten
 - Husten bei Kindern
 - Hypericum - Echtes Johanniskraut das Arnica der Nerven
 
- Impetigo contagiosa
 - Impotenz
 - Infektionskrankheiten – Definition, Verlauf und Liste der häufigsten Infektionskrankheiten
 - Influenza
 - Inkontinenz - Die Unterschiede
 - Insekten: Was tun nach einem Stich?
 - Insektengiftallergie
 - Ipecacuanha - Brechwurzel bei Übelkeit
 
- Karies
 - Kehlkopfentzündung – wenn die Stimme versagt
 - Keuchhusten
 - Kinder und Ernährung
 - Kinder und ihr Flüssigkeitshaushalt
 - Kleine Teekunde
 - Klimakterium
 - Kopfschmerzen
 - Kosmetik & Wellness
 - Krampfadern
 - Kreuzschmerzen
 - Kropf
 
- Lachesis - Gift der Buschmeisterschlange
 - Laktoseintoleranz
 - Läuse
 - Lebensmittelvergiftung
 - Ledum palustre
 - Luffa operculata
 - Lungenentzündung
 - Lungenentzündung bei Kindern
 
- Magenschleimhautentzündung
 - Magnesium phosphoricum - Der homöopathische Krampflöser
 - Mandelentzündung
 - Masern bei Kindern
 - Milchschorf
 - Mit homöopathischen Mitteln gegen Heuschnupfen
 - Mittelohrentzündung bei Kindern
 - Mumps bei Kindern
 - Mundgesundheit: Putzen ist die beste Prophylaxe
 - Mundhygiene: Frischer Atem durch richtige Pflege
 - Mundsoor
 - Muskelfaserriss
 - Muskelkater
 
- Nabelbruch
 - Nackenschmerzen – mehr als nur verspannte Schultern
 - Nagelbettentzündung
 - Nasennebenhöhlenentzündung
 - Nervenschmerz
 - Nervosität
 - Nesselsucht
 - Neurodermitis bei Kindern
 - Neurodermitis – Symptome, Ursachen & Behandlung der Hautkrankheit
 - Nichtrauchen lohnt sich
 - Niedriger Blutdruck - Hypotonie
 - Nux vomica - Bei Stress, Hektik und ungesunder Lebensweise
 
- Parodontitis
 - Pfeiffersches Drüsenfieber
 - Pfeiffersches Drüsenfieber bei Kindern
 - Phleum pratense
 - Phosphorus - Gelber Phosphor zur chronischen Behandlung
 - Phytolacca decandra
 - Pilzerkrankungen
 - Pocken
 - Podophyllum - Maisapfel bei Magen-Darmstörungen
 - Polio
 - Polypen
 - Potenzstörung
 - Prämenstruelles Syndrom (PMS)
 - Prellungen - Ursachen, Symptome und Sofortmaßnahmen
 - Prostatavergrößerung
 - Pulsatilla pratensis
 
- Rachenentzündung
 - Regelmäßiger Tagesablauf fördert Schlaf
 - Reiseapotheke
 - Reizdarm
 - Reizmagen
 - Rhus toxicodendron - Giftefeu bei Erkrankungen durch Überanstrengung
 - Rotaviren
 - Röteln bei Kindern
 - Rückenschmerzen Übungen – das können Sie für Ihren Rücken tun
 - Rückenschmerzen – Formen und Ursachen im Überblick
 - Rumex crispus
 - Ruta graveolens
 
- Sabadilla
 - Salmonellose
 - Sambucus
 - Sauna – Schwitzen für die Gesundheit
 - Scharlach bei Kindern
 - Scheidenpilz
 - Schilddrüsenunterfunktion
 - Schlafapnoe
 - Schlafstörungen erkennen und richtig behandeln
 - Schleimbeutelentzündung
 - Schnarchen kann gefährlich sein
 - Schnupfen
 - Schnupfen bei Kindern
 - Schuppenflechte
 - Schwangerschaft und Diabetes
 - Schwindel
 - Sehnenriss
 - Sehnenscheidenentzündung
 - Sinusitis
 - Sodbrennen – wenn der Magen übersäuert
 - Sommerzeit – Stress für die Haut?
 - Sonnenallergie - wenn Sonnenlicht zur Qual wird
 - Spannungskopfschmerz
 - Spongia tosta
 - Staphisagria - Rittersporn
 - Struma
 - Symphytum - zur Heilung von Knochenschädigungen
 
- Vaginalpilz
 - Venenentzündung
 - Veratrum album - Weiße Nieswurz bei Kreislaufschwäche
 - Verbrennung
 - Verdauungsstörungen
 - Verstauchung
 - Verstopfung bei Kindern
 - Virusgrippe
 - Vom ersten Schritt bis zum Marathon
 - Vorbeugende Maßnahmen zum Infektionsschutz
 - Vorhautverengung / Phimose
 
- Wachstumsstörungen
 - Wadenkrämpfe – wenn die Muskulatur verkrampft
 - Warzen
 - Weg mit dem Winterspeck
 - Welche Diät hilft?
 - Wenn die Nase juckt, versuch s mit Probiotika
 - Wiederbelebungsmaßnahmen – Erste Hilfe am Unfallort
 - Windeldermatitis bei Kindern
 - Windpocken bei Kindern
 - Würmer
 - Würmer (Kindererkrankungen)
 - Wyethia
 




