Nabelbruch

Nabelbruch

Ihr Baby hat beim Schreien eine kleine Beule am Nabel? Dann kann das ein Nabelbruch sein. Dieser ist in der Regel völlig ungefährlich.

Hat Ihr Baby eine Beule am Nabel, die beim Schreien größer wird? Keine Panik, ein harmloser Nabelbruch könnte dahinter stecken. Dieser ist in der Regel völlig ungefährlich und tritt bei jedem fünften Neugeborenen auf, bei Frühgeborenen ist jedes vierte Kind betroffen.

Ursachen eines Nabelbruchs

Jedes Neugeborene hat normalerweise einen so genannten Nabelring in der Bauchwand, durch den die Gefäße der Nabelschnur hindurch treten. Sobald nach der Geburt die Reste der Nabelschnur abgefallen sind, verkleinert sich dieser Ring und ist im Normalfall nach zwei Jahren komplett verschlossen. Verkleinert sich diese Lücke nicht ausreichend, stülpen sich Teile der Bauchorgane, in der Regel Teile des Bauchfells, nach außen.

Je früher ein Kind geboren wird, desto größer ist das Risiko für einen Nabelbruch. Begünstigt wird das Ausbilden eines Nabelbruchs durch schlechtes Heilen der Nabelwunde oder wenn das Baby in den ersten Lebenstagen viel weint oder Husten bekommt.

Symptome eines Nabelbruchs

Ein Nabelbruch ist daran zu erkennen, dass sich der Bauchnabel Ihres Babys nach außen stülpt. Die kleine Beule vergrößert sich oft beim Einsatz der Bauchpresse, beispielsweise beim Schreien, Pressen oder Husten und lässt sich leicht in die Bauchhöhle zurückdrücken.

In der Regel haben die Babys durch den Nabelbruch keinerlei Schmerzen.

Diagnose und Therapie bei einem Nabelbruch

Beobachten Sie bei Ihrem Baby einen Nabelbruch, sollten Sie Ihren Kinderarzt aufsuchen. Dieser diagnostiziert den Nabelbruch, indem er den Nabel begutachtet und abtastet. In der Regel erfordert ein Nabelbruch keine Therapie, da er mit der Zeit von selber ausheilt. Wichtig ist, ihn vom Kinderarzt regelmäßig begutachten zu lassen.

Eine kleine Operation ist nur dann nötig, wenn der Nabelbruch eine bestimmte Größe überschritten hat, wenn er sich nicht im Laufe der Zeit selber verkleinert oder wenn Teile des Darms durch die Lücke hervortreten und dadurch die Gefahr besteht, dass der Darm eingeklemmt wird.

Für Sie empfohlen
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -28%4
 PZN 00332883 Bandage, 1 St
Bort Nabelbruch-Bandage Größe 2
PZN: 00332883
Bandage, 1 St
62,28 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
 PZN 04022180 Bandage, 1 St
Nabelbruchband für Neugeborene
PZN: 04022180
Bandage, 1 St
9,25 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -30%4
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -18%3
27,99 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -17%4
 PZN 13229431 Suppositorien, 10 St
Carum Carvi Baby-Kümmelzäpfchen
PZN: 13229431
Suppositorien, 10 St
7,44 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -29%3
 PZN 01167593 Balsam, 40 ml
Transpulmin® Baby Balsam mild
PZN: 01167593
Balsam, 40 ml
7,05 €
(176,25 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -28%4
 PZN 00332883 Bandage, 1 St
Bort Nabelbruch-Bandage Größe 2
PZN: 00332883
Bandage, 1 St
62,28 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -19%3
 PZN 16684153 Gel, 20 ml
Kamistad Baby Gel
PZN: 16684153
Gel, 20 ml
8,49 €
(424,50 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -30%4
 PZN 16351227 Zahnbürste, 1 St
Elmex Baby Zahnbürste und Beißring
PZN: 16351227
Zahnbürste, 1 St
5,79 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -29%3
 PZN 13427912 Balsam, 50 g
WICK Babybalsam
PZN: 13427912
Balsam, 50 g
7,75 €
(155,00 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -13%3
17,39 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -13%3
 PZN 10784238 Lotion, 200 ml
Sebamed Baby & Kind Pflegelotion
PZN: 10784238
Lotion, 200 ml
7,35 €
(36,75 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -17%3
 PZN 04652716 Pulver, 60 g
Lactobact Baby Pulver
PZN: 04652716
Pulver, 60 g
30,39 €
(506,50 €/1 kg)

Nabelbruch