Reisetabletten - gegen Übelkeit bei Flug - und Auto- bzw. Busreisen

Reisetabletten helfen gegen die Übelkeit beim Auto- bzw. Bus fahren und auch bei Flug - und Schiffsreisen sind sie für manche Retter in der Not. Unter Reiseübelkeit leiden vor allem kleinere Kinder, während ältere Kinder und Erwachsene auf langen Reisen oftmals ein Buch lesen können, um die Langeweile zu vertreiben. Ihnen fällt es leichter, die widersprüchlichen Sinneseindrücke zu verarbeiten. Unsere Augen sehen unter Umständen eine Landschaft an uns vorbeiziehen, während wir uns nicht bewegen. Doch auch wenn wir nichts sehen, kann unser Gleichgewichtssinn die Bewegung spüren. Die Folge daraus ist eine gewisse Orientierungslosigkeit, die Stress verursacht. Übelkeit, Erbrechen und Schwindel sind die häufigsten Symptome der Reisekrankheit. Mit der Einnahme von Reisetabletten lässt sich das Phänomen oftmals verbessern. ...weiterlesen

Reiseübelkeit von vornherein unterdrücken

Dimenhydrinat wird oft als Wirkstoff in den Tabletten eingesetzt und setzt im Gehirn dort ein, wo der Reiz entsteht, welcher zum Erbrechen führt. Damit wird die Reiseübelkeit von vornherein unterdrückt. Um die beste Wirkung zu erzielen, lohnt es sich, die Arzneimittel zur Vorbeugung 30 bis 60 Minuten vor Reisebeginn einzunehmen. Die Einnahme ist Kindern bis 12 Jahre bis zu 3 mal täglich gestattet. Erwachsene und ältere Kinder dagegen dürfen die Dosierung der Tabletten erhöhen und sie bis zu 6 mal täglich verwenden, sofern es nicht anders vom Arzt im Rahmen der Behandlung verordnet wurde. Es dürfen alle vier Stunden ein bis zwei Tabletten verabreicht werden. Doch auch zu einem späteren Zeitpunkt können die Arzneimittel gegen die Reisekrankheit helfen. Achten Sie vor allem auf Kopfschmerzen oder Speichelfluss und den Kreislauf während der Reise. Leiden Sie plötzlich unter damit verbundenen Problemen, sind die Medikamente gegen die Reisekrankheit auch dann hilfreich. Manchmal kommen die Tabletten aber auch zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen zur Anwendung.

Typische Wirkstoffe, Inhaltsstoffe und Bestandteile von Reisetabletten

Tabletten gegen Reisekrankheit und damit verbundenem Schwindel oder Übelkeit und Erbrechen enthalten oftmals folgende Inhalts - und Wirkstoffe:

  • Dimenhydrinat
  • Diphenhydramin
  • Doxylamin
  • Calciumhydrogenphosphat
  • Lactose-1-Wasser
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Carboxymethylstärke, Natrium
  • Siliciumdioxid
  • Magnesium stearat

Mütter in Stillzeit sollten Reisetabletten nicht verwenden oder nur in Rücksprache mit dem Arzt. Dies gilt auch während der Schwangerschaft. Sehen Sie außerdem von der Anwendung von Reisetabletten ab, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe bzw. Bestandteile allergisch sind. Bei weiteren Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder die Apotheker unserer geschulten Kundenservice-Hotline. Sollten Sie ein Präparat aus bestimmten Gründen nicht einnehmen dürfen (z. B. weil Sie in Stillzeit sind), können Arzt und Apotheker oftmals für Sie bessere Alternativen zur Behandlung bzw. Vorbeugung der Reisekrankheit aufzeigen.

Für Sie empfohlen