Gleitmittel
Scheidentrockenheit ist ein großes Problem, unter welchem das Sexualleben vieler Liebespaare leidet. Für beide Partner stellt das eine unangenehme Situation dar. Der Mann fühlt sich in seiner Männlichkeit gekränkt, da er denkt, er könne seine Frau nicht befriedigen. Diese wiederum schämt sich für ihre Trockenheit und kann sich somit beim Intimwerden nicht mehr entspannen, was zu einer Steigerung des Problems führt. Außerdem kann das Eindringen des Penis in die trockene Scheide bei beiden Partnern zu Schmerzen führen. Wechseljahre, Stillzeit oder auch die Regelblutung können Ursache für Scheidentrockenheit sein, da in diesen Zeiträumen der weibliche Östrogenspiegel sinkt und die Vaginalschleimhaut somit weniger Scheidensekret produziert. Wenn auch Ihr Sexualleben unter diesem Problem leidet, stellen Gleitmittel seine Lösung dar. Sie sind als Gleit- oder Stimulationscreme und als Gleitgel erhältlich. Sollten Sie mit Kondomen oder anderen mechanischen Verhütungsmethoden wie dem Pessar oder der Portiokappe verhüten, empfiehlt sich die Verwendung von Gleitgelen, da Sie wasserlöslich und somit unschädlich für diese Verhütungsmittel sind. Die Benutzung von Gleitmitteln auf wachs- oder fetthaltiger Basis, wie Vaseline und Gleitöl, kann zu Mikrorissen in dem latexhaltigen Kondom führen, da diese Gleitmittel Latex chemisch angreifen und porös machen. Doch nicht nur bei Scheidentrockenheit verschaffen Gleitmittel Abhilfe. Auch homo- und heterosexuelle Paare, die Analverkehr betreiben, benötigen Gleitmittel , um Schmerzen und Verletzungen zu vermeiden. Darüber hinaus sind Gleitmittel bei viele Paaren zur schlichten Bereicherung des Liebeslebens sehr beliebt.
Sortieren nach
Sortieren nach
Darreichungsform
Packungsgröße
Anbieter / Hersteller
Preis