Ekzem

Ekzem

Es juckt und beißt und brennt. Häufig leidet man dann unter einem Ekzem. Ekzem ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl entzündlicher, meist juckender, nicht ansteckender Hautausschläge.

Formen und Symptome von Ekzemen

Es gibt vielfältige Auslöser für einen juckenden Hautausschlag. Die wichtigsten Formen sind:

Das allergische Kontaktekzem ist eine allergische Reaktion der Haut auf Kontakt mit beispielsweise Metallen (hier vor allem das Nickel), Textilien und deren Inhaltsstoffe oder Kosmetika. Ungefähr 12 bis 24 Stunden nach dem Kontakt mit dem Allergen röten sich die betroffenen Hautpartien, es bilden sich Schwellungen, Bläschen und Schuppen. Der Ausschlag bildet sich nach Vermeidung des Allergens meist von alleine zurück.

Beim Arzneimittelexanthem bildet sich als allergische Reaktion auf bestimmte Arzneimittel ein Ekzem, das sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Es kann verschiedene Größen haben, mit Bläschen- oder Papelbildung, rosa , blau oder bläulich gefärbt sein, jucken oder auch nicht jucken. Oft gleicht es dem Bläschenausschlag von Masern oder Windpocken.

Das Seborrhoische Exzem tritt vor allem bei Säuglingen auf. Es handelt sich um einen gelblichen, schuppenden Hautausschlag, der besonders auf der Kopfhaut und im Gesicht auftritt. Die Ursache ist nicht genau bekannt.

Beim atopischen Ekzem oder Neurodermitis handelt es sich um einen rötlichen, schuppenden und stark juckenden Hautausschlag, der vor allem die Gelenkbeugen befällt und der schubweise auftritt. Damit verbunden ist in den meisten Fällen eine Neigung zu Allergien.

Erforderlich ist eine genaue Erhebung der Krankengeschichte, außerdem wird Ihr Arzt den Ausschlag genau begutachten. In den meisten Fällen wird außerdem ein Allergietest angefertigt und ein Abstrich, um einen eventuellen Erreger nachzuweisen.

Für Sie empfohlen
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -24%3
 PZN 10796974 Creme, 30 g
Fenihydrocort Creme 0,5%
PZN: 10796974
Creme, 30 g
11,19 €
(373,00 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -28%4
 PZN 05103319 Creme, 30 g
Ebenol 0,5% Creme
PZN: 05103319
Creme, 30 g
8,95 €
(298,33 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -23%4
 PZN 01875350 Creme, 75 g
Linola fett Creme
PZN: 01875350
Creme, 75 g
12,05 €
(160,67 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
 PZN 04045212 Creme, 50 g
DEXERYL Pflegecreme
PZN: 04045212
Creme, 50 g
5,85 €
(117,00 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -23%4
 PZN 01050129 Salbe, 25 g
ICHTHOLAN® 50% Salbe
PZN: 01050129
Salbe, 25 g
15,29 €
(611,60 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -30%4
 PZN 04630985 Seife, 125 g
Eubos Fest blau unparfümiert
PZN: 04630985
Seife, 125 g
5,10 €
(40,80 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -23%4
 PZN 00565179 Salbe, 100 g
Kamillosan Salbe
PZN: 00565179
Salbe, 100 g
14,59 €
(145,90 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -31%4
 PZN 02138990 Creme, 30 g
Linola akut 0,5% Creme
PZN: 02138990
Creme, 30 g
10,69 €
(356,33 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -21%3
22,85 €
(50,11 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -15%3
8,49 €
(99,88 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -13%3
15,59 €
(52,85 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -22%3
 PZN 06129172 Creme, 100 ml
Leti AT4 Intensivcreme
PZN: 06129172
Creme, 100 ml
17,79 €
(177,90 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -21%3
22,15 €
(75,08 €/1 l)

Die Therapie ist abhängig von der Ursache des Ekzems, behandelt wird aber in der Regel äußerlich mit speziellen Salben, die juckreizstillend und entzündungshemmend wirken.

Was Sie bei Ekzemen sonst tun können

Bei Ekzemen an den Händen sollten Sie bei Arbeiten mit Wasser Gummihandschuhe tragen, die auf der Innenseite mit Baumwolle gefüttert sind. Verwenden Sie zum Waschen nur hautschonende und nicht austrocknende Seifen und cremen Sie sich nach Wasserkontakt gut mit einer fetthaltigen Hautcreme ein. Meiden Sie lange Schaumbäder, besser ist kurzes Duschen mit nicht zu heißem Wasser. Um die Gefahr von Infektionen zu verringern, versuchen Sie, möglichst nicht zu kratzen. Bei einem allergischen Kontaktekzem vermeiden Sie den Kontakt zu dem Allergen.

Porträt von Konstantin Primbas

APONEO Apotheke Konstantin Primbas e. K.

„Mit unserem APONEO-Ratgeber möchten wir unseren Kunden Hilfestellung, Orientierung und Antworten auf Ihre Gesundheitsfragen im Alltag geben und damit einer unserer Kernaufgaben - der Beratung – mit unserem Expertenteam gerecht werden.“

Als Gründer und Inhaber steht Apotheker Konstantin Primbas mit seinem Apothekerteam dem APONEO-Ratgeber hilfreich zur Seite. Von A wie Adipositas bis Z wie Zahnfleischentzündung umfasst der beliebte Ratgeber Wissenswertes zu verschiedensten Gesundheitsthemen. Alles aktuell, leicht verständlich und mit passenden Empfehlungen.

Ekzem