Nesselsucht

Nesselsucht

Diese Hauterkrankung heißt nicht umsonst Nesselsucht. Wie nach einem Kontakt mit Brennnesseln zeigen sich auf der Haut starker Juckreiz, Brennen und Quaddeln. Die Ursachen sind vielfältiger Natur.

Ursachen von Nesselsucht

Patienten mit einer Urtikaria, wie der Mediziner sagt, reagieren auf unterschiedliche Reize überempfindlich. Dabei werden von speziellen Zellen des Immunsystems Histamin ausgeschüttet, was zu der typischen Reaktion an der Haut führt. 

Auslöser sind beispielsweise Insektenstiche, Nahrungsmittel oder Arzneimittel. Auch äußere Reize können zu einer Nesselsucht führen, wie z.B. Kälte, Wärme, Wasser, Druck, Reibung (Physikalische Urtikaria) oder Stoffe, auf die jemand allergisch reagiert, beispielsweise Latex; dies wird allergische Urtikaria genannt.

Symptome bei Nesselsucht

Es bilden sich plötzlich scharf begrenzte, stark juckende Quaddeln, die vereinzelt oder in Gruppen auftreten. Die typische Reaktion auf den starken Juckreiz ist weniger kratzen, sondern die betroffenen Hautstellen werden gescheuert oder gerieben. Die Quaddeln sind rot oder rötlich und erhaben. Die Quaddeln bilden sich im Normalfall innerhalb weniger Stunden zurück, treten aber oft immer wieder auf.

Zusätzlich zu den Quaddeln treten manchmal so genannte Angioödeme auf. Dies sind Schwellungen in tiefer gelegenen Hautschichten und treten meist am Mund, den Augenlidern und den Genitalien auf. Sie bilden sich langsamer zurück als die Quaddeln.

Ein Arzt stellt die Diagnose meist schnell anhand des typischen Hautausschlages. Sehr viel schwieriger ist allerdings die Suche nach der Ursache. Ihr Arzt wird sie genau nach dem Verlauf befragen, wie lange die Quaddeln schon bestehen, wie häufig sie auftreten und wie sie behandelt wurde. Interessant ist außerdem, ob sie zu bestimmten Zeiten wieder auftritt, ob Allergien bekannt sind und ob weitere Familienmitglieder daran erkrankt sind. 

Hilfreich bei der Suche nach der Ursache kann ein Urtikaria-Tagebuch sein. In dieses wird eingetragen, was man wann gegessen hat, welche Medikamente eingenommen wurden, zu welchen Stoffen man Kontakt hatte und wann der Hautausschlag aufgetreten ist.

Ihr Arzt wird außerdem weitere Untersuchungen veranlassen, wie z.B. eine Blut- und eine Stuhluntersuchung und einen Prick-Test. Dabei werden dem Patienten kleine Mengen eines Allergens in die Haut geritzt und nach 15 Minuten wird die jeweilige Reaktion beurteilt.

Die Behandlung der Urtikaria besteht vor allem darin, den Auslöser herauszufinden und zu meiden. Sind bereits Quaddeln aufgetreten, helfen Antihistaminika äußerlich oder als Tabletten oder Tropfen gegen den Juckreiz. In schweren Fällen helfen entzündungshemmende Medikamente.

Weitere Maßnahmen gegen Nesselsucht

Falls Auslöser bekannt sind, sollten diese konsequent gemieden werden. Bei bekannten Allergien in der Familie sollten Säuglinge mindestens 6 Monate ausschließlich mit Muttermilch ernährt werden, da dadurch das Immunsystem unterstützt wird. 

Wenn Sie gegen bestimmte Medikamente allergisch sind, stellt Ihr Arzt Ihnen einen Allergiepass aus, den Sie bei sich tragen sollten. 

Gegen den Juckreiz helfen kalte Umschläge mit Gerbstoffen (Tannolact).

Für Sie empfohlen
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -21%4
 PZN 09703281 Filmtabletten, 100 St
Cetirizin Aristo bei Allergien 10 mg Filmtabletten
PZN: 09703281
Filmtabletten, 100 St
19,25 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -60%4
 PZN 01830229 Filmtabletten, 100 St
Cetirizin Hexal Filmtabletten bei Allergien
PZN: 01830229
Filmtabletten, 100 St
14,95 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -29%4
 PZN 02152240 Filmtabletten, 21 St
REACTINE Cetirizin Allergietabletten
PZN: 02152240
Filmtabletten, 21 St
9,89 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -64%4
 PZN 11294329 Filmtabletten, 100 St
Desloratadin Aristo 5 mg Filmtabletten
PZN: 11294329
Filmtabletten, 100 St
13,45 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -62%4
 PZN 01830169 Filmtabletten, 50 St
Cetirizin Hexal Filmtabletten bei Allergien
PZN: 01830169
Filmtabletten, 50 St
7,85 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -58%3
 PZN 02158165 Filmtabletten, 100 St
Cetirizin ratiopharm bei Allergien
PZN: 02158165
Filmtabletten, 100 St
15,09 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -53%4
 PZN 08892133 Filmtabletten, 100 St
Cetidex 10 mg Filmtabletten
PZN: 08892133
Filmtabletten, 100 St
6,69 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -33%3
 PZN 02158159 Filmtabletten, 50 St
Cetirizin ratiopharm bei Allergien
PZN: 02158159
Filmtabletten, 50 St
13,29 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -64%4
 PZN 01830152 Filmtabletten, 20 St
Cetirizin Hexal Filmtabletten bei Allergien
PZN: 01830152
Filmtabletten, 20 St
3,29 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -56%4
 PZN 13714511 Lösung zum Einnehmen, 75 ml
Cetirizin Aristo Allergiesaft 1 mg / ml Lösung zum Einnehmen
PZN: 13714511
Lösung zum Einnehmen, 75 ml
2,88 €
(38,40 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -66%4
 PZN 02579607 Tropfen, 10 ml
Cetirizin Hexal Tropfen bei Allergien
PZN: 02579607
Tropfen, 10 ml
3,15 €
(315,00 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -65%4
 PZN 13714528 Lösung zum Einnehmen, 150 ml
Cetirizin Aristo Allergiesaft 1 mg / ml Lösung zum Einnehmen
PZN: 13714528
Lösung zum Einnehmen, 150 ml
3,99 €
(26,60 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
  • -64%4
 PZN 02579613 Tropfen, 20 ml
Cetirizin Hexal Tropfen bei Allergien
PZN: 02579613
Tropfen, 20 ml
6,55 €
(327,50 €/1 l)

Nesselsucht