Bronchitis

Bronchitis

Eine Bronchitis ist eine typische Begleiterscheinung bei einer Erkältung. Sie äußert sich vor allem in Husten.

Die Bronchitis gehört zu den häufigsten Erkrankungen der unteren Atemwege. Hierbei entzündet sich die Schleimhaut in den Bronchien, aber auch die Luftröhre kann betroffen sein.

Ursachen von Bronchitis

In den meisten Fällen ist eine Erkältung, die durch Viren verursacht wurde, der Grund für eine Bronchitis. Kommt eine bakterielle Infektion dazu, zeigt sich dies an vermehrtem Husten und der gelblich-grünlichen Verfärbung des abgehusteten Schleims. Sehr selten kann eine Bronchitis auch durch Pilze ausgelöst werden, dann sind häufig Personen mit einer Abwehrschwäche betroffen.

Symptome einer Bronchitis

Im Vorfeld besteht fast immer eine Infektion der oberen Luftwege, wie z. B. ein Schnupfen. Das Hauptsymptom der Bronchitis ist Husten, der zu Beginn oft trocken und quälend ist und nur mit geringfügigem oder gar keinem Auswurf auftritt. Nach ein paar Tagen geht der trockene Husten in produktiven Husten mit Auswurf über. Dieser ist oft weißlich bis glasig, bei einer zusätzlichen Infektion mit Bakterien kann er aber auch eine gelbliche oder grünliche Farbe haben.

Zusätzlich zum Husten können Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Heiserkeit und Schmerzen hinter dem Brustbein dazu kommen.

Diagnose und Therapie von Bronchitis

In den meisten Fällen heilt eine akute Bronchitis in einigen Tagen von alleine aus. Ihren Arzt sollten Sie aufsuchen, wenn Sie hohes Fieber bekommen, bei reichlichem gelblich-grünlichem Auswurf oder Abhusten von Blut, aber auch wenn die Beschwerden länger als 7 Tage anhalten oder Vorerkrankungen bestehen.

Ihr Arzt wird Sie genau nach den bestehenden Symptomen befragen und Ihren Brustkorb abhören. Bei einer schweren Bronchitis wird er außerdem Ihr Blut untersuchen und bei Bedarf ein Röntgenbild der Lunge veranlassen, um eine Lungenentzündung auszuschließen.

Die verordneten Medikamente richten sich nach der Art der Beschwerden. Bei einer bakteriellen Infektion wird Ihnen ein Antibiotikum verschrieben, bei sehr quälendem, trockenem Reizhusten kann ein Hustendämpfer zum Einsatz kommen, und zur Lösung des zähen Schleims werden Schleimlöser verordnet. Diese sollten aber nicht direkt in Verbindung mit hustendämpfenden Medikamenten eingenommen werden. Auch rezeptfreie Medikamente wie zum Beispiel Soledum forte versprechen schnelle Hilfe bei einer Bronchitis.

Was Sie bei Bronchitis selber tun können:

Schonen Sie sich! Trinken Sie ausreichend, mindestens 1,5 l Wasser oder Tee am Tag. Inhalieren Sie, am besten mit Salzwasser oder ätherischen Ölen, soweit Sie diese vertragen. Empfehlenswerte Heilkräuter für einen Tee bei Bronchitis sind: Efeu, Fenchel, Spitzwegerich, Thymian. Sie können sich auch eine Tee-Fertigmischung in der Apotheke besorgen. Bei akuten Beschwerden empfehlen wir Medikamente wie Gelomyrtol forte, Grippostad C, Mucosolvan Retardkapseln oder Dolo Dobendan.

Porträt von Konstantin Primbas

Apotheker und Inhaber Konstantin Primbas

„Mit unserem APONEO-Ratgeber möchten wir unseren Kunden Hilfestellung, Orientierung und Antworten auf Ihre Gesundheitsfragen im Alltag geben und damit einer unserer Kernaufgaben - der Beratung – mit unserem Expertenteam gerecht werden.“

Als Gründer und Inhaber steht Apotheker Konstantin Primbas mit seinem Apothekerteam dem APONEO-Ratgeber hilfreich zur Seite. Von A wie Adipositas bis Z wie Zahnfleischentzündung umfasst der beliebte Ratgeber Wissenswertes zu verschiedensten Gesundheitsthemen. Alles aktuell, leicht verständlich und mit passenden Empfehlungen.

Für Sie empfohlen
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: Ambroxol-ratiopharm® Hustensaft Lösung zum Einnehmen, 250 ml PZN 00563111 Ambroxol-ratiopharm® Hustensaft
PZN: 00563111
Lösung zum Einnehmen, 250 ml
4,05 €
(16,20 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: GeloMyrtol forte Kapseln Magensaftresistente Weichkapseln, 100 St PZN 01479163 GeloMyrtol forte Kapseln
PZN: 01479163
Magensaftresistente Weichkapseln, 100 St
35,94 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: Bronchicum® Elixir Flüssigkeit zum Einnehmen, 100 ml PZN 03728280 Bronchicum® Elixir
PZN: 03728280
Flüssigkeit zum Einnehmen, 100 ml
7,29 €
(72,90 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: Bronchipret Saft TE Saft, 100 ml PZN 05566232 Bronchipret Saft TE
PZN: 05566232
Saft, 100 ml
8,45 €
(84,50 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: PROSPAN® Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen, 100 ml PZN 08585997 PROSPAN® Hustensaft
PZN: 08585997
Flüssigkeit zum Einnehmen, 100 ml
6,74 €
(67,40 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
9,15 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen, 50 ml PZN 09892885 Aspecton Hustentropfen
PZN: 09892885
Flüssigkeit zum Einnehmen, 50 ml
10,25 €
(205,00 €/1 l)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: GeloMyrtol forte Kapseln Magensaftresistente Weichkapseln, 60 St PZN 14167086 GeloMyrtol forte Kapseln
PZN: 14167086
Magensaftresistente Weichkapseln, 60 St
28,29 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
3,55 €
(88,75 €/1 kg)
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten Brausetabletten, 20 St PZN 00010808 ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten
PZN: 00010808
Brausetabletten, 20 St
11,44 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten Brausetabletten, 10 St PZN 03294717 ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten
PZN: 03294717
Brausetabletten, 10 St
7,45 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten Brausetabletten, 20 St PZN 03294723 ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten
PZN: 03294723
Brausetabletten, 20 St
11,75 €
 
  • Angebot
  • Topseller
  • Neuheit
Abbildung: Eucabal®-Hustensaft Saft, 250 ml PZN 04827067 Eucabal®-Hustensaft
PZN: 04827067
Saft, 250 ml
11,75 €
(47,00 €/1 l)

Bronchitis