Grippostad C Hartkapseln
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Was ist Grippostad C?
Grippostad C ist ein Medikament in Form von Hartkapseln, das gegen die Symptome verschiedener Erkältungsbeschwerden wirkt. Zu den typischen Anzeichen und Symptomen einer Erkältung zählen Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen, Reizhusten sowie Fieber. Sie können ganzjährig daran erkranken, doch vor allem tritt eine Erkältung im regnerischen Herbst und kalten Winter auf.
Eine Erkältung wird von Viren ausgelöst. Schnell leiden Betroffene unter einer verminderten Leistungsfähigkeit und fühlen sich müde und schlapp. Hier hilft Grippostad C. Das Vitamin C im Medikament stärkt das Immunsystem. Grippostad C eignet sich zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Grippostad C gibt es in verschiedenen Packungsgrößen: Sie können dabei zwischen 24, 48 und 72 Hartkapseln wählen. Während Singles meistens von den kleinen Packungen profitieren, sind für Paare eine Packung mit 48 Tabletten und für Familien die große Packung mit 72 Hartkapseln am besten geeignet.
Welche Vorteile hat Grippostad C?
Zu den besonderen Vorteilen von Grippostad C zählt die hohe Verträglichkeit bei vielen Patient*innen. Auch Patient*innen mit Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma können das Arzneimittel bei einem grippalen Infekt in den meisten Fällen verwenden. Außerdem verstärkt das enthaltene Koffein die schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaft von Paracetamol, das ebenfalls ein Inhaltsstoff ist.
Gegen folgende Symptome einer Erkältungskrankheit wirkt Grippostad C:
- Gliederschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schnupfen
- Fieber
- Husten
Wann und wie Sie Grippostad C anwenden sollten
Apotheker*innen empfehlen folgende Dosierung und Einnahme für das Arzneimittel: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollen dreimal täglich (morgens, mittags und abends) je zwei Kapseln einnehmen. Am besten trinken Sie dabei ein Glas Wasser. Auf diese Weise unterstützen Sie Ihren Körper dabei, die Wirkstoffe besser aufzunehmen.
Hinweise zur Verwendung von Grippostad C
Durch die Kombination der Wirkstoffe in Grippostad® C kann bei Beschwerden, die überwiegend eines der genannten Symptome betreffen, keine individuelle Dosisanpassung vorgenommen werden. In solchen Situationen raten Apotheker*innen dazu, Arzneimittel in anderer Zusammensetzung vorzuziehen.
Welche Inhaltsstoffe hat Grippostad C?
Folgende Inhaltsstoffe bzw. Wirkstoffe sind in jeder Kapsel enthalten:
- 200 mg Paracetamol
- 150 mg Ascorbinsäure (Vitamin C)
- 25 mg Coffein
- 2,5 mg Chlorphenamin-hydrogenmaleat (auch Chlorphenaminmaleat genannt)
Die Wirkungen der Inhaltsstoffe
Paracetamol senkt das Fieber und wirkt schmerzstillend. Diese Wirkung wird durch das Coffein verstärkt. Ascorbinsäure unterstützt das Immunsystem. Chlorphenaminmaleat zählt zur Gruppe der Antihistaminika. Es wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut und hilft so Schnupfen zu bekämpfen, sodass Sie wieder leichter durchatmen können.
Hilfsstoffe und weiteren Bestandteile von Grippostad C sind:
Gelatine, Gelatine, Glycerol tristearat, Lactose-1-Wasser, Chinolingelb, Erythrosin, Titandioxid
Wann Sie Grippostad C nicht anwenden sollten
Verzichten Sie auf eine Einnahme von Grippostad C, wenn Sie gegen Paracetamol, Ascorbinsäure oder einen anderen Inhaltsstoff, Hilfsstoff oder Bestandteil des Medikaments allergisch sind. Patient*innen mit allergiebedingten Asthma oder Personen mit Diabetes die die gleichzeitig eine Niereninsuffizienz haben, sollten das Medikament ebenfalls nicht anwenden oder vorher ärztliche Rücksprache halten.
Sie finden den Beipackzettel unter dem Produktbild verlinkt.
Im folgenden Video des Herstellers erhalten Sie weitere Informationen zum Produkt.
Adresse Anbieter/Hersteller
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastr. 2-18
61118 Bad Vilbel
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Was ist Grippostad C?
Grippostad C ist ein Medikament in Form von Hartkapseln, das gegen die Symptome verschiedener Erkältungsbeschwerden wirkt. Zu den typischen Anzeichen und Symptomen einer Erkältung zählen Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen, Reizhusten sowie Fieber. Sie können ganzjährig daran erkranken, doch vor allem tritt eine Erkältung im regnerischen Herbst und kalten Winter auf.
Eine Erkältung wird von Viren ausgelöst. Schnell leiden Betroffene unter einer verminderten Leistungsfähigkeit und fühlen sich müde und schlapp. Hier hilft Grippostad C. Das Vitamin C im Medikament stärkt das Immunsystem. Grippostad C eignet sich zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Grippostad C gibt es in verschiedenen Packungsgrößen: Sie können dabei zwischen 24, 48 und 72 Hartkapseln wählen. Während Singles meistens von den kleinen Packungen profitieren, sind für Paare eine Packung mit 48 Tabletten und für Familien die große Packung mit 72 Hartkapseln am besten geeignet.
Welche Vorteile hat Grippostad C?
Zu den besonderen Vorteilen von Grippostad C zählt die hohe Verträglichkeit bei vielen Patient*innen. Auch Patient*innen mit Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma können das Arzneimittel bei einem grippalen Infekt in den meisten Fällen verwenden. Außerdem verstärkt das enthaltene Koffein die schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaft von Paracetamol, das ebenfalls ein Inhaltsstoff ist.
Gegen folgende Symptome einer Erkältungskrankheit wirkt Grippostad C:
- Gliederschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schnupfen
- Fieber
- Husten