Abwehrsteigerung
Das Immunsystem ist eine fragile und komplexe Einheit, die der Organismus stets im Gleichgewicht zu halten weiß. Die Zusammensetzung der Anitkörper passt sich dem Bewegungsfeld der jeweiligen Person an, unentwegt werden entsprechende Gegenkräfte gebildet, die gewohnte Umgebung ist daher der intensivste Schutz vor Infektionen. Eine zusätzliche Abwehrsteigerung ist nur im Bedarfsfall vonnöten. ...weiterlesen

Filmtabletten, 200 St, REPHA GmbH Biologische Arzneimittel

Tabletten magensaftresistent, 100 St, Köhler Pharma GmbH

Tabletten magensaftresistent, 100 St, URSAPHARM Arzneimittel GmbH

Filmtabletten, 500 St, REPHA GmbH Biologische Arzneimittel

Tabletten, 100 St, Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Filmtabletten, 100 St, REPHA GmbH Biologische Arzneimittel

Spray, 20 ml, HERMES Arzneimittel GmbH

Tabletten magensaftresistent, 50 St, Köhler Pharma GmbH

Lutschtabletten, 40 St, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Globuli, 50 g, WELEDA AG

Überzogene Tabletten, 100 St, Bionorica SE

Filmtabletten, 50 St, REPHA GmbH Biologische Arzneimittel

Tabletten magensaftresistent, 50 St, URSAPHARM Arzneimittel GmbH

Tabletten, 60 St, SCHAPER & BRÜMMER GmbH & Co. KG

Tabletten, 50 St, Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Tabletten, 50 St, ratiopharm GmbH

Lutschtabletten, 20 St, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Mischung, 50 ml, WELEDA AG

Suspension, 2X50 ml, SymbioPharm GmbH

Suspension, 3X50 ml, SymbioPharm GmbH

Flüssigkeit zum Einnehmen, 100 ml, ratiopharm GmbH

Lutschtabletten, 40 St, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Tabletten, 40 St, SCHAPER & BRÜMMER GmbH & Co. KG

Tabletten, 20 St, Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Lutschtabletten, 20 St, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Tabletten, 20 St, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Brausetabletten, 100 St, betapharm Arzneimittel GmbH

Suspension, 2X50 ml, SymbioPharm GmbH

Tabletten, 50 St, Biologische Heilmittel Heel GmbH
Eine sehr große Belastung für das Immunsystem ist das Verlassen des heimischen Umfelds, ab diesem Augenblick ist der Körper fremden Kankheitserregern ausgesetzt, die Schwächung des Immunsystems vollzieht sich bei jedem Aufenthalt in fremden Räumen, beim Betreten von öffentlichen Verkehrsmitteln und sogar bei einem Besuch im Krankenhaus. In jedem geschlossenen Umfeld entsteht eine individuelle Keimentwicklung von Bakterien, Viren und Pilzen.
Das Steigern der Abwehr erfolgt durch gezielte Einhaltung der Hygiene, wobei die Vorbeugung die beste Alternative gegenüber der Nachdesinfektion ist. Das Trockenhalten von Nassräumen und ein stetes Durchlüften sind unumgänglich zur indirekten Abwehrsteigerung. Wenn in diesen Räumlichkeiten keine Fenster vorhanden sind, so ist in diesem Fall der Zugriff auf Desinfektionsmittel empfehlenswert.
Nicht zu vergessen sind in Nass- und Hygieneräumen Gegenstände wie Spülschwämme und Handtücher. Sie mögen ein Sinnbild der Sauberkeit darstellen, mikroskopisch betrachtet sind sie jedoch die größten Überträger von Krankheitskeimen. Ein häufiger Wechsel dieser Utensilien sowie ein keimtötendes Liquid wären als Ergänzung vorteilhaft.
Mit dem Genuss von erntefrischen Nahrungsmitteln lässt sich ebenfalls die Abwehr steigern. Vitamine sind sehr lichtempfindlich und zersetzen sich während langer Transport- und Lagerungszeiten. Das Steigern der Abwehr ist durch Selbsternten hervorragend zu unterstützen. Die Zufahrtswege liegen meist von Hauptstraßen abgelegen und können mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Allein durch den Aufenthalt an frischer Luft lässt sich die eigene Abwehr steigern.
Das winterliche Nahrungsangebot besteht meist aus haltbar gemachten Lebensmitteln sowie aus Treibhausware. Um einer daraus resultierenden Mangelerscheinung vorzubeugen, empfiehlt sich eine Kur mit nahrungsergänzenden Vitamin- und Mineralstoffpräparaten, die sowohl Krankheiten als auch Ansteckungen verhindern.