Blasenentzündung Medikamente - wenn’s brennt beim Wasserlassen

Die Blasenentzündung (lat. Zystitis) ist eine Entzündung des unteren Harnwegs, äußert sich durch deutlich mehr Harndrang als üblich und führt zu starken Schmerzen beim Urinieren. Daher heißt sie auch Harnwegsinfektion. Die Erreger können auch die Schleimhaut oder die gesamte Wand der Harnblase befallen. Grundsätzlich wird zwischen einer akuten und einer chronischen Blasenentzündung unterschieden. Gegen die Blasenentzündung helfen spezielle Medikamente, welche die Erreger - zumeist E. Coli Bakterien, die in unserem Darm und am After vorkommen, abtöten. Aufgrund der anatomischen Nähe von Harnweg und After kann es schnell zu einer Übertragung der Bakterien kommen. Frauen haben zudem ein etwas höheres Risiko an einer Blasenentzündung zu erkranken, da der Harnweg kürzer ist als beim Mann. Viele greifen in so einem Fall zu altbewährten Hausmitteln statt Medikamente. Hausmittel sehen wir jedoch nur als ergänzende Maßnahmen. In einem späteren Absatz erfahren Sie mehr dazu. ...weiterlesen

BeliebtheitName ↑Name ↓Preis ↑Preis ↓
Aponeos Choice
Abbildung: ANGOCIN Anti-Infekt N Filmtabletten 500 St, Filmtabletten PZN 06892927
Pflichtangaben
  • Topseller
  • Artikel auf Lager
500 St, Filmtabletten, REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
PZN: 06892927
  • Pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr
  • Erste Hilfe bei Bronchitis, Sinusitis und Blasenentzündung
  • Das scharfe Duo: Kapuzinerkresse und Meerrettich
UVP185,98 €
66,55 €
(0,13 €/1 St)
-23%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: ANGOCIN Anti-Infekt N Filmtabletten 100 St, Filmtabletten PZN 06892910
Pflichtangaben
  • Topseller
  • Artikel auf Lager
100 St, Filmtabletten, REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
PZN: 06892910
  • Pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr
  • Erste Hilfe bei Bronchitis, Sinusitis und Blasenentzündung
  • Das scharfe Duo: Kapuzinerkresse und Meerrettich
UVP120,98 €
15,34 €
(0,15 €/1 St)
-27%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: ANGOCIN Anti-Infekt N Filmtabletten 200 St, Filmtabletten PZN 06612767
Pflichtangaben
  • Topseller
  • Artikel auf Lager
200 St, Filmtabletten, REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
PZN: 06612767
  • Pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr
  • Erste Hilfe bei Bronchitis, Sinusitis und Blasenentzündung
  • Das scharfe Duo: Kapuzinerkresse und Meerrettich
UVP138,47 €
29,59 €
(0,15 €/1 St)
-23%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Canephron Uno überzogene Tabletten 90 St, Überzogene Tabletten PZN 13655027
Pflichtangaben
  • Topseller
  • Artikel auf Lager
90 St, Überzogene Tabletten, Bionorica SE
PZN: 13655027
  • Unterstützend bei Beschwerden der ableitenden Harnwege
  • Einzigartige Heilpflanzen-Kombination
  • Einfach in der Anwendung
MRP266,91 €
48,35 €
(0,54 €/1 St)
-28%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Canephron Uno überzogene Tabletten 30 St, Überzogene Tabletten PZN 13655004
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
30 St, Überzogene Tabletten, Bionorica SE
PZN: 13655004
  • Unterstützend bei Beschwerden der ableitenden Harnwege
  • Einzigartige Heilpflanzen-Kombination
  • Einfach in der Anwendung
MRP224,00 €
19,35 €
(0,65 €/1 St)
-19%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: ANGOCIN Anti-Infekt N Filmtabletten 50 St, Filmtabletten PZN 06892904
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
50 St, Filmtabletten, REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
PZN: 06892904
  • Pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr
  • Erste Hilfe bei Bronchitis, Sinusitis und Blasenentzündung
  • Das scharfe Duo: Kapuzinerkresse und Meerrettich
UVP112,97 €
9,35 €
(0,19 €/1 St)
-28%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Aqualibra® Filmtabletten bei Harnwegsinfekten 60 St, Filmtabletten PZN 00795287
Pflichtangaben
  • Topseller
  • Artikel auf Lager
60 St, Filmtabletten, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN: 00795287
  • Bei Harnwegsinfekten
  • Einzigartige Kombination von drei hochwertigen Pflanzen-Extrakten
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
MRP227,00 €
21,15 €
(0,35 €/1 St)
-22%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
+15% APO Cash
Abbildung: Cystinol akut® Dragees 100 St, Überzogene Tabletten PZN 07126744
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
100 St, Überzogene Tabletten, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN: 07126744
  • Bei akuter unkomplizierter Blasenentzündung und Harnwegsinfektion
  • Lindert die Beschwerden
  • Wirkt schonend und ursächlich
MRP238,72 €
30,75 €
(0,31 €/1 St)
-21%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
+15% APO Cash
Abbildung: Cystinol akut® Dragees 60 St, Überzogene Tabletten PZN 07114824
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
60 St, Überzogene Tabletten, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN: 07114824
  • Bei akuter unkomplizierter Blasenentzündung und Harnwegsinfektion
  • Lindert die Beschwerden
  • Wirkt schonend und ursächlich
MRP225,18 €
20,19 €
(0,34 €/1 St)
-20%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Acimol® 500 mg Filmtabletten 96 St, Filmtabletten PZN 16351285
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
96 St, Filmtabletten, Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
PZN: 16351285
  • Zur Harnansäuerung
  • Unterstützt den natürlichen Säureschutz der Blase
  • Hemmung des Bakteriumwachstums
MRP229,90 €
22,89 €
(0,24 €/1 St)
-23%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Canephron Uno überzogene Tabletten 60 St, Überzogene Tabletten PZN 13655010
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
60 St, Überzogene Tabletten, Bionorica SE
PZN: 13655010
  • Unterstützend bei Beschwerden der ableitenden Harnwege
  • Einzigartige Heilpflanzen-Kombination
  • Einfach in der Anwendung
MRP247,62 €
35,25 €
(0,59 €/1 St)
-26%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Utipro® akut & protect Kapseln 30 St, Hartkapseln PZN 18193933
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
30 St, Hartkapseln, Klinge Pharma GmbH
PZN: 18193933
  • 3-fach stark bei Blasenentzündung
  • Behandeln, vorbeugen und unterstützen
  • Vegetarisch, frei von Gluten und Laktose
UVP130,99 €
22,89 €
(0,76 €/1 St)
-26%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Echinacin® Liquidum Madaus 100 ml, Liquidum PZN 01500549
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
100 ml, Liquidum, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
PZN: 01500549
  • Pflanzliches Arzneimittel
  • Zur unterstützenden Behandlung von wiederkehrenden Infekten
  • Aus dem Presssaft von frischem, blühendem Purpursonnenhutkraut
MRP225,99 €
19,45 €
(194,50 €/1 l)
-25%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Löwenzahn Saft Schoenenberger HPS 3X200 ml, Saft PZN 00700051
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
3X200 ml, Saft, SALUS Pharma GmbH
PZN: 00700051
  • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
  • Wirksam bei leichten Magen-Darm-Beschwerden
  • 100% pflanzlich – ohne Zusatzstoffe
UVP126,49 €
19,29 €
(32,15 €/1 l)
-27%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Solidagoren Liquid 100 ml, Tropfen PZN 07593486
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
100 ml, Tropfen, Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG
PZN: 07593486
  • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
  • Zur unterstützenden Behandlung bei Blasenentzündung
  • Mit Auszügen aus Goldrute, Gänsefingerkraut, Schachtelhalmkraut
MRP237,72 €
26,25 €
(262,50 €/1 l)
-30%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: METHIONIN AL 500 Filmtabletten 100 St, Filmtabletten PZN 01300750
Pflichtangaben
  • Topseller
  • Artikel auf Lager
100 St, Filmtabletten, ALIUD Pharma GmbH
PZN: 01300750
  • Zur Harnansäuerung
  • Optimierung der Wirkung von Antibiotika
  • Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen
UVP126,99 €
14,39 €
(0,14 €/1 St)
-47%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Canephron N Dragees 60 St, Überzogene Tabletten PZN 04568223
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
60 St, Überzogene Tabletten, Bionorica SE
PZN: 04568223
  • Unterstützend bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege
  • Zur Durchspühlung der Harnwege
  • Pflanzlich
MRP224,96 €
19,35 €
(0,32 €/1 St)
-22%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Sidroga Blasen-Nieren-Spültee Filterbeutel 20X2.0 g, Tee PZN 10109198
Pflichtangaben
  • Topseller
  • Artikel auf Lager
20X2.0 g, Tee, Uriach Germany GmbH
PZN: 10109198
  • Bei leichten Harnwegsbeschwerden
  • Mit Birkenblättern, Orthosiphonblättern und Goldrutenkraut
  • Ziehzeit beträgt 15 Minuten
UVP15,30 €
3,79 €
(94,75 €/1 kg)
-28%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Canephron N Tropfen 100 ml, Tropfen PZN 04569197
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
100 ml, Tropfen, Bionorica SE
PZN: 04569197
  • Traditionell pflanzliches Arzneimittel
  • Zur unterstützenden Behandlung einer Blasenentzündung
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
MRP220,14 €
15,09 €
(150,90 €/1 l)
-25%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Cantharis Blasen Globuli velati 20 g, Globuli PZN 00081234
Pflichtangaben
20 g, Globuli, WALA Heilmittel GmbH
PZN: 00081234
MRP212,55 €
9,45 €
(472,50 €/1 kg)
-25%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: ARCTUVAN® Bärentraubenblätter Filmtabletten 60 St, Filmtabletten PZN 01532302
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
60 St, Filmtabletten, Klinge Pharma GmbH
PZN: 01532302
  • Bei akuter Blasenentzündung
  • Pflanzlicher Wirkstoff
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
MRP223,81 €
18,75 €
(0,31 €/1 St)
-21%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Canephron N Dragees 200 St, Überzogene Tabletten PZN 04568306
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
200 St, Überzogene Tabletten, Bionorica SE
PZN: 04568306
  • Unterstützend bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege
  • Zur Durchspühlung der Harnwege
  • Pflanzlich
MRP272,08 €
54,15 €
(0,27 €/1 St)
-25%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Canephron N Dragees 120 St, Überzogene Tabletten PZN 04568298
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
120 St, Überzogene Tabletten, Bionorica SE
PZN: 04568298
  • Unterstützend bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege
  • Zur Durchspühlung der Harnwege
  • Pflanzlich
MRP245,67 €
35,29 €
(0,29 €/1 St)
-23%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Solidago Hevert Complex Tropfen 100 ml, Tropfen PZN 04375323
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
100 ml, Tropfen, Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
PZN: 04375323
  • Homöopathisches Arzneimittel
  • Bei Entzündungen der ableitenden Harnwege
  • Tropfengenau und individuell dosierbar
MRP240,98 €
31,25 €
(312,50 €/1 l)
-24%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Sidroga Blasentee plus mit Bärentraubenblättern 20X2.0 g, Tee PZN 10109206
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
20X2.0 g, Tee, Uriach Germany GmbH
PZN: 10109206
  • Zur unterstützende Behandlung bei leichteren Harnwegsbeschwerden
  • Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter
  • Ziehzeit von 5 bis 10 Minuten
UVP15,30 €
4,35 €
(108,75 €/1 kg)
-18%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: UROL FLUX® DURCHSPÜL-THERAPIE Brausetabletten  40 St, Brausetabletten PZN 17607232
Pflichtangaben
40 St, Brausetabletten, APOGEPHA Arzneimittel GmbH
PZN: 17607232
  • Pflanzliches Arzneimittel
  • Zur Durchspülung der Harnwege
  • Mit Goldrutenkraut-Trockenextrakt
UVP125,97 €
22,35 €
(0,56 €/1 St)
-14%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Sidroga Brennesselblättertee Filterbeutel 20X1.5 g, Tee PZN 01884722
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
20X1.5 g, Tee, Uriach Germany GmbH
PZN: 01884722
  • Arzneiteequalität
  • Zur Durchspülung der ableitenden Harnwege
  • Ohne zugesetzte Aromen
UVP15,30 €
4,45 €
(148,33 €/1 kg)
-16%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Solidagoren Liquid 50 ml, Tropfen PZN 07593457
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
50 ml, Tropfen, Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG
PZN: 07593457
  • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
  • Zur unterstützenden Behandlung bei Blasenentzündung
  • Mit Auszügen aus Goldrute, Gänsefingerkraut, Schachtelhalmkraut
MRP221,50 €
15,35 €
(307,00 €/1 l)
-29%4
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Utipro® akut & protect Kapseln 15 St, Hartkapseln PZN 18193927
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
15 St, Hartkapseln, Klinge Pharma GmbH
PZN: 18193927
  • 3-fach stark bei Blasenentzündung
  • Behandeln, vorbeugen und unterstützen
  • Vegetarisch, frei von Gluten und Laktose
UVP118,99 €
13,15 €
(0,88 €/1 St)
-31%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Sidroga Schachtelhalmkraut Tee Filterbeutel 20X2.0 g, Tee PZN 02094376
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
20X2.0 g, Tee, Uriach Germany GmbH
PZN: 02094376
  • Arzneiteequalität
  • Zur Durchspülung der Harnwege
  • Ohne zugesetzte Aromen
UVP15,30 €
4,45 €
(111,25 €/1 kg)
-16%3
Artikel auf Lager

Typische Symptome einer Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung äußert sich zumeist durch ein Brennen beim Urinieren und damit verbundene Schmerzen. Auch eine Zunahme des Harndrangs spricht für eine Entzündung der Blase. Treten diese Schmerzen zusätzlich in der Flanke auf, ist dies ein Indiz dafür, dass neben der Blase auch die Niere von der Entzündung betroffen sein könnte. In diesem Fall sind meistens Antibiotika als Medikament gegen Blasenentzündung angebracht. Aber auch eine Pilzerkrankung kann zu einer Blasenentzündung führen und äußert sich meistens mehr durch ein generelles Jucken und Brennen, nicht aber durch Schmerzen beim Ablassen von Urin. Einige weitere Anzeichen begleiten oftmals eine Entzündung der Blase, werden jedoch nicht direkt mit ihr in Verbindung gebracht. Dazu zählen u. a.:

  • Trübe Färbung und/oder veränderter Geruch des Urins
  • Blut im Urin
  • Frauen leiden unter mehr Ausfluss, wenn die Infektion auch die Vagina selbst betrifft
  • Rückenschmerzen treten als Begleiterscheinungen auf, wenn beim Mann auch Nieren oder Prostata betroffen sind
  • Fieber
  • Sehr plötzlicher Harndrang, der sich nicht bis zum Toilettengang hinhalten lässt.

Nützliche Hausmittel zur Vorbeugung Blasenentzündung

Oftmals wird bei einfachen Blasenentzündungen zu einfachen Hausmitteln geraten. Diese wirken sanft und unterstützen bei der Heilung. Hausmittel sollten jedoch nicht als alleinige Mittel gegen Blasenentzündungen eingesetzt werden. Es droht andernfalls eine Verschleppung der Blasenentzündung und die Gefahr steigt, dass die Harnwegsinfektion chronisch wird. Aber auch eine Nierenbeckenentzündung oder gar eine Blutvergiftung wären mögliche Komplikationen, die durch eine Verschleppung auftreten können.

Achten Sie darauf ausreichend zu trinken. Der normale Flüssigkeitsbedarf liegt bei den meisten Menschen zwischen 1,0 und 2 Litern. Während einer Blasenentzündung sind jedoch 3 bis 6 Liter zu empfehlen. Hierbei haben sich vor allem sogenannte Blasen - und Nierentees bewährt. Die erhöhte Flüssigkeitsmenge sorgt dafür, dass die Erreger schneller aus den Harnwegen gespült werden. Daneben helfen Wärme und Sitzbäder, denn aufgrund ihrer krampflösenden Wirkung werden Schmerzen gelindert. Achten Sie zudem bei der Intimpflege auf die Verwendung eines speziell dafür vorgesehenen Produkts anstatt normaler Seife. Letztere würde die natürliche Scheidenflora eher zerstören. Zur Prophylaxe eignet sich beispielsweise Cranberry-Saft bestens. Ähnlich verhält es sich mit Kapuzinerkresse, Hauhechel oder Meerrettichwurzel und Cystinol.

Die Ursachen einer Blasenentzündung

Das Risiko an einer Blasenentzündung zu erkranken steigt mit einem geschwächten Immunsystem, wie es beispielsweise schon erkrankte oder ältere Menschen haben. Auch bestimmte Praktiken beim Geschlechtsverkehr oder eine Schwangerschaft bringen eine erhöhte Gefahr für einen Harnwegsinfekt mit sich, da die Bakterien leichter transportiert werden. Insbesondere nach einer Frühgeburt oder dem Verlust eines Kindes sollten Frauen auf erhöhte Hygienemaßnahmen und Schmerzen beim Wasserlassen achten. In diesem Zustand ist die Scheidenflora besonders angreifbar für die Bakterien. Weitere Ursachen für eine Entzündung der Blase könnten Blasenkatheter, Diabetes und andere Autoimmunerkrankungen sein. Der Blasenkatheter erleichtert den Erregern den Weg in die Harnröhre und den Harnleiter, da er wie eine Brücke wirkt. Auch eine Prostatavergrößerung könnte ein Risiko für eine Blasenentzündung darstellen.

Blasenentzündung Medikamente - welche sind die richtigen?

Oftmals wird Antibiotika gegen eine Blasenentzündung eingesetzt. Dabei ist ein spezialisiertes Medikament einem Breitbandantibiotikum vorzuziehen, um den Körper möglichst wenig zu belasten. Bei einer einfachen Entzündung der Blase oder des Harnleiters bzw. Harnwegs wird meistens jedoch eine genaue Analyse der Erreger unterlassen. Der Arzt geht in diesem Fall von den typischen Bakterien (E. Coli) aus. Auch wenn Sie schon wissen, dass Sie unter einer Blasenentzündung leiden, sollten Sie zügig zum Arzt gehen, damit die Behandlung mit Antibiotika frühestmöglich begonnen werden kann. Ist das Medikament das Richtige für Sie, spüren Sie schon binnen kürzester Zeit erste Verbesserungen beim Wasserlassen.

Eine Urinprobe wird meistens von Schwangeren oder Patienten mit chronischen Verläufen genommen, um die Erreger genauer zu bestimmen. In einem weiteren Zug wird der Arzt Ihnen dann ein genau abgestimmtes Antibiotikum verschreiben. Während der Schwangerschaft sollten werdende Mütter bei Verdacht einer Infektion sofort den Arzt aufsuchen und nicht erst abwarten. Bei der Behandlung wird ebenfalls auf Antibiotika zurückgegriffen, die jedoch eine besonders gute Verträglichkeit aufweisen. Entsprechende Medikamente werden auch schon bei einer verdächtig hohen Anzahl an Bakterien im Urin verabreicht, auch wenn sonst noch keine Anzeichen für eine Zystitis vorliegen.

Wir raten dringend von einer vorbeugenden Einnahme von Medikamenten ab, da andernfalls Resistenzen entstehen könnten. Aus diesem Grund sind die Antibiotika auch rezeptpflichtig. Bei Blasenentzündung wird vom Arzt häufig eine Kombination aus Trimethoprim und Sulfamethoxazol oder als kurzzeitige Therapie eine Kombination aus Fosfomycin-trometamol verschrieben. Außerdem sind diese Arzneimittel verschreibungspflichtig. Stärkere Antibiotika sind zudem bei hartnäckigen Verläufen angebracht, da die Erreger möglichst schnell gestoppt werden und nicht über die Harnröhre zu weiteren Komplikationen führen sollen. Typischerweise wird das Antibiotikum als Tablette oder Kapsel zwischen drei und sieben Tagen verabreicht. Schmerzmittel dagegen helfen gegen die Schmerzen beim Wasserlassen. Bei einer Zystitis können ergänzend bzw. unterstützend auch pflanzliche Präparate eingenommen werden, da viele Heilpflanzen bakterien- und virentötende Eigenschaften besitzen, jedoch liegen wenige wissenschaftliche Studien zur klinischen Wirksamkeit vor.

Typische Wirkstoffe in Medikamenten gegen Blasenentzündung

  • Cystinol, ein pflanzliches, antibakterielles und entzündungshemmendes Mittel
  • Levofloxacin (Antibiotika)
  • Nitrofurantoin (Antibiotika)
  • Butylscopolamin (wirkt krampflösend)
  • Fosfomycin Trometamol
Nach oben