Cystinol akut® Dragees, 60 St
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Cystinol akut®: Pflanzlich und schnell bei Blasenentzündung
- Pflanzliches Arzneimittel
- Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege
- Antibakteriell 1 und entzündungshemmend
- Lindert die Beschwerden
- Beschleunigt den Heilungsverlauf
- Keine Resistenzbildung
Wenn es beim Wasserlassen brennt, schmerzt und sich der Unterleib krampfartig zusammenzieht, liegt höchstwahrscheinlich eine Blasenentzündung vor. Auch geringe Urinmengen sowie ständiger Harndrang gehören zu den typischen Symptomen.
Zur Behandlung eines akuten unkomplizierten Harnwegsinfekts muss es nicht immer gleich ein Antibiotikum sein.
Eine Blasenentzündung wird meist von E. coli Bakterien, allgemein auch Kolibakterien genannt, verursacht. Diese Darmbakterien können sich „verirren“, in die Blase gelangen und dort eine Entzündung hervorrufen. Der in Cystinol akut® enthaltene Bärentraubenblätterextrakt wirkt antibakteriell 1, hemmt die Entzündung und fördert die Heilung der gereizten Blasenschleimhaut.
Was das Risiko einer Blasenentzündung zusätzlich befeuert
- Gerät die natürliche Scheidenflora aus dem Gleichgewicht (z.B. durch zu intensive Intimhygiene), können Bakterien leichter in die Blase vordringen.
- Durch hormonelle Veränderungen (Pille, Schwangerschaft, Wechseljahre) kann das Scheiden-Milieu aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
Und wann zur Ärztin bzw. zum Arzt?
Cystinol akut® hilft Ihnen, unkomplizierte Blasenentzündungen wirksam und rasch zu bekämpfen. Folgende Anzeichen könnten aber auf eine Komplikation hinweisen und sollten umgehend mit der Ärztin/dem Arzt abgeklärt werden:
- Fieber
- Blut im Urin
- Flanken- und Rückenschmerzen
1 Hinweis: Eine antibakterielle Wirkung ist nur in Laboruntersuchungen für bestimmte Bakterien belegt, vgl. Nicken et al., Z für Phytotherapie, 38 (Suppl. 1), S39, (2017); eine solche Wirkung in der Anwendung beim Menschen ist derzeit nicht belegt.
Pflichtangaben:
Cystinol akut® Dragees, Wirkstoff: Bärentraubenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Warnhinweis: enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig - Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter
Anwendung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich (morgens, mittags und abends) jeweils 2 Cystinol akut® Dragees ein.
Die Tabletten sind mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Wasser, direkt nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, bevor Sie Cystinol akut® Dragees länger als 1 Woche oder öfter als 5-mal im Jahr einnehmen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
- Enthält Lactose.
- Bitte Packungsbeilage beachten.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff
1 Tablette enthält: 238,7 - 297,5 mg Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern (3,5 - 5,5 : 1), entsprechend 70 mg Hydrochinonderivate, berechnet als wasserfreies Arbutin (Photometrie Ph. Eur. 1998), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V)
Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, langkettige Partialglyceride, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Chinolingelb E 104, Indigocarmin E 132, Aluminiumhydroxid, Titandioxid E 171
Adresse des Anbieters/Herstellers
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Weitere Informationen
PDF: Cystinol Blasenentzündung

Cystinol Blasenentzündung
PDF herunterladen
PDF: Cystinol Reizblase

Cystinol Reizblase
PDF herunterladen