Verdauungsfördernde Mittel
Mittlerweile zählen Verdauungsprobleme zu einer weitverbreiteten Erscheinung, deren Ursachen vielfältig sein können. Verdauungsprobleme können sich durch Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Übelkeit, Aufstoßen und viele andere Symptome äußern. ...weiterlesen

PZN: 08030386

PZN: 04944086

PZN: 10327624

PZN: 04796869

PZN: 08032330

PZN: 04796875

PZN: 01900332

PZN: 01900349

PZN: 15999682

PZN: 00565096

PZN: 02641275

PZN: 11110269

PZN: 10327618

PZN: 03098152

PZN: 13422352

PZN: 00580517

PZN: 03056515

PZN: 17606563

PZN: 04420093

PZN: 04796852

PZN: 01390138

PZN: 01953707

PZN: 10109301

PZN: 11299640

PZN: 18758720

PZN: 02234417

PZN: 11101827

PZN: 10327601

PZN: 07567371

PZN: 06190438
Die Ursachen umfassen ein weites Spektrum, da sie auf alle Organe, die an dem Verdauungsprozess beteiligt sind, zurückgeführt werden können. Eine ballaststoffarme Ernährung, übermäßiger Alkoholgenuss und Medikamentenkonsum können sich negativ auf die Verdauung auswirken. In Folge von Veränderungen der Darmflora mit fortschreitendem Alter sind besonders ältere Menschen von verschiedenartigen Verdauungsproblemen betroffen. Es gibt jedoch einige einfache Mittel, die sich bei Verdauungsproblemen bewährt haben. Dazu zählen eine Nahrungsumstellung auf leichte Vollkost, bestehend aus Getreideprodukten, Gemüse und Obst, sowie der regelmäßige Verzehr von Sauermilchprodukten, welche bei der Regulierung der Bakterienflora unterstützend wirken. Jogurt hat sich beispielsweise als Mittel bei Verdauungsproblemen unterschiedlicher Art als hilfreich, das heißt im Falle von Verstopfung als verdauungsfördernd und im Falle von Durchfall als entkrampfend und beruhigend erwiesen.
Neben der Behandlung einer eventuell organisch bedingten Grunderkrankung gibt es weitere alte Hausrezepte, die bereits seit Generationen erfolgreich gegen Verdauungsprobleme eingesetzt wurden. So wirken Tees aus Kamille und Pfefferminze entkrampfend und beruhigend, während Kümmel, Koriander und frisches Sauerkraut die Verdauung ankurbeln. Bei Durchfall sollte dem Körper möglichst viel Flüssigkeit zugeführt werden. Auch die Einnahme spezieller Elektrolyte bzw. Salzmischungen ist notwendig, um Kreislaufprobleme und ein allgemeines Gefühl der Ermattung und Schwäche, welche durch den Entzug wichtiger Nährstoffe entstehen können, zu verhindern. Vorbeugend gegen Verdauungsprobleme auf Reisen wirken erhöhte Aufmerksamkeit und Reinlichkeit. So sollte auf Lebensmittel, die nicht geschält und gekocht worden sind, wie beispielsweise Eis, Salat und Obst verzichtet werden und häufiges Waschen der Hände, vor allem vor den Mahlzeiten, zur Routine werden.
Abschließend lässt sich festhalten, dass es bereits eine Vielzahl altbewährter Hausrezepte gegen akute Verdauungsprobleme gibt. Sollten die Ursachen jedoch tiefer liegen und die genannten Mittel fehlschlagen, ist nach Rücksprache mit dem Hausarzt eine intensivere Form der Behandlung erforderlich.
\r\n