Salbe gegen Juckreiz
Juckreiz kann durch viele verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Bei Juckreiz gegen ausgetrocknete Haut kann eine Feuchtigkeitscreme wahre Wunder wirken, da die Haut häufig nur etwas Pflege benötigt. ...weiterlesen

Creme, 30 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Creme, 500 g, PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH GB - DUCRAY A-DERMA PFD

Gel, 30 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Lösung zum Einnehmen, 3X20 ml, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Gel, 50 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Lösung, 20 ml, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Creme, 15 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Bad, 10X10 g, Galderma Laboratorium GmbH

Gel, 100 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Creme, 30 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Spray, 30 ml, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Überzogene Tabletten, 100 St, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Creme, 50 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Salbe, 25 g, Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG

Gel, 20 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Überzogene Tabletten, 50 St, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Überzogene Tabletten, 20 St, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Creme, 30 ml, Biologische Heilmittel Heel GmbH

Creme, 15 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Lotion, 75 g, Galderma Laboratorium GmbH

Gel, 50 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Creme, 30 g, HARRAS-PHARMA-CURARINA GmbH

Gel, 200 ml, RIEMSER Pharma GmbH

Creme, 50 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Creme, 80 g, HARRAS-PHARMA-CURARINA GmbH

Lotion, 100 g, INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH

Creme, 50 g, delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG

Creme, 20 g, ALMIRALL HERMAL GmbH

Creme, 20 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Balsam, 75 ml, Fette Pharma GmbH
Oftmals wird der Juckreiz durch eine allergische Reaktion hervorgerufen. Dabei kann es sich um eine Kontaktallergie wie bei Nickel oder um eine Hautunverträglichkeit z.B. gegenüber normalen Pflastern handeln. Bei Kontaktallergien kann gegen Juckreiz eine beruhigende Salbe eingesetzt werden. Allergische Hautreaktionen können aber auch durch eingenommene Medikamente, z.B. bei Unverträglichkeit bestimmter Antibiotika oder durch Lebensmittel und Gewürze die der Körper nicht toleriert entstehen. Dabei kann es auch passieren, dass der Körper an verschiedenen Stellen mit roten Punkten übersät ist. In so einem Fall wird man um eine Behandlung mit Cortison haltigen Medikamenten kaum herumkommen.
Viele Menschen leiden auch unter einer Insektenallergie, bei der die Haut nach einem Stich anschwillt und sehr stark gereizt ist. Bei Juckreiz, der durch Insektenstiche entsteht ist vor allem das Kühlen mit Kaltkompressen empfehlenswert und das Auftragen eines kühlenden Gels. Oft lindert auch die Behandlung mit einer halben Zwiebel vorübergehend die Schwellung. In jedem Fall ist es wichtig, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen, da durch das Insektengift nicht nur die Haut sondern auch andere Organe anschwellen können, und auch eine Blutvergiftung nicht ausgeschlossen werden kann.
Eine weitere Ursache von Juckreiz vor allem an den Füßen kann durch Wassereinlagerungen entstehen. Vor allem Menschen die viel stehen oder sitzen sind davon betroffen. Solche Ödeme werden aber auch durch andere gesundheitliche Probleme wie Allergien oder Hormonprobleme hervorgerufen. Gegen Juckreiz, der auf diese Weise das Wohlbefinden beeinträchtigt helfen vor allem kühlende Fußbäder und passende Kompressionsstrümpfe, die das Wasser aus dem Gewebe drücken. Empfehlenswert ist zur Beseitigung der Ursachen viel Bewegung viel trinken und das Verwenden von speziellen Salben.
Häufig leiden Menschen auch an juckenden Füßen, was durch die Entstehung von Fußpilz hervorgerufen wird. Hierfür werden verschiedenste Präparate angeboten, die auf die Haut aufgetragen werden und innerhalb weniger Wochen den Pilz beseitigen.
Manchmal kann auch eine ernsthafte Hautkrankheit wie Neurodermitis, Psoriasis oder Prurigo nodularis der Auslöser bei Juckreiz sein. Deshalb wird ein Besuch beim Arzt unerlässlich, wenn die Beschwerden nicht innerhalb einiger Tage nachlassen.