Feuchtigkeitspflege - Salben, Cremes, Lotionen zur Regeneration
Immer mehr Menschen leiden unter trockener Haut. Ohne richtige Hautpflege juckt sie dann leicht, spannt und neigt eher zu der Bildung von Rötungen und Ausschlägen. Zudem kann es vermehrt zu einer Schuppenbildung kommen. Die Ursachen von trockener oder rissiger Haut können vielseitig sein. ...weiterlesen

Salbe, 75 ml, Fette Pharma GmbH

Milch, 200 ml, Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel

Creme, 50 g, Karo Pharma GmbH

Öl, 125 ml, Dr.Hobein (Nachf.) GmbH

Lotion, 200 ml, PUREN Pharma GmbH & Co. KG

Creme, 20 ml, PUREN Pharma GmbH & Co. KG

Lotion, 400 ml, Dr.Hobein (Nachf.) GmbH

Creme, 600 g, Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermani & Co. (GmbH & Co.) KG

Lotion, 150 ml, DEVESA Dr.Reingraber GmbH & Co. KG

Creme, 100 g, Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermani & Co. (GmbH & Co.) KG

Lotion, 200 ml, Dr.Hobein (Nachf.) GmbH

Creme, 100 ml, Bombastus-Werke AG

Salbe, 15 g, Galactopharm Dr. Sanders GmbH & Co. KG.

Salbe, 25 g, Abanta Pharma GmbH

Salbe, 75 g, Galactopharm Dr. Sanders GmbH & Co. KG.

Creme, 100 ml, PUREN Pharma GmbH & Co. KG

Creme, 50 ml, Dr.Hobein (Nachf.) GmbH

Öl, 30 ml, TAOASIS GmbH Natur Duft Manufaktur

Creme, 50 ml, Cesra Arzneimittel GmbH & Co.KG

Salbe, 75 g, Galactopharm Dr. Sanders GmbH & Co. KG.

Creme, 20 ml, PUREN Pharma GmbH & Co. KG

Creme, 30 g, Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermani & Co. (GmbH & Co.) KG

Creme, 100 ml, Mavena Deutschland GmbH

Creme, 250 ml, PUREN Pharma GmbH & Co. KG

Creme, 1000 ml, PUREN Pharma GmbH & Co. KG

Creme, 100 ml, Mavena Deutschland GmbH
Es kann sein, dass man trockene Haut quasi vererbt bekommen hat, dass sie also genetisch bedingt auftritt. Besonders in diesen Fällen sollte auf eine ausreichende pflege der Haut geachtet werden. Trockene Haut kann aber auch durch Vitaminmangel oder trockene Luft verursacht werden. Oft entsteht trockene Haut aber auch dadurch, dass die Haut einfach zu sehr und falsch gepflegt wird. Duscht man beispielsweise häufig, entzieht das dem Körper Flüssigkeit und die Haut trocknet rasch aus.
Die richtige Hautpflege ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden und vitalen Lebensweise.
- Bei trockener Haut sollte man darauf achten, dass man nicht zu warm badet oder duscht oder dass man auf Duschgels oder einen übermäßigen Gebrauch von Seife verzichtet.
- Bei trockener Haut ist ein Eincremen nach dem Duschen oder Baden besonders wichtig!
- Dabei sollte man Cremes benutzen, die so wenig Parfüme wie möglich enthalten, da diese die Haut bloß noch mehr reizen.
- Oft muss man mehrere Cremes testen, bis man die richtige Creme für seine Haut gefunden hat.
Da es die meisten Cremes aber auch in Probiergrößen gibt, ist das aber nicht besonders tragisch. Es gibt auch spezielle Cremes, die besonders dafür empfohlen werden, um gegen trockene Haut vorzugehen. Um die Entstehung von Hautprobleme zu vermeiden, sollte die Haut vorbeugend gepflegt werden. Das gilt in der heutigen Zeit für Männer ebenso wichtig wie für Frauen, die eigene Haut so lange wie möglich gesund zu erhalten.
Ein Hautpflege-Wundermittel gibt es auf Grund der unterschiedlichen Reaktionen der Haut nicht, aber speziell entwickelte Hautpflegeprodukte für individuelle Hautprobleme. Als aktives Atmungsorgan, schützt die Haut den Körper auch vor Bakterien, Fremdkörpern und andere Störfaktoren. Durch effektive Hautpflege können Sie sich auf den natürlichen Schutzmantel Ihrer Haut verlassen.
- Gereizte Haut kann man mit der richtigen Hautpflege wieder beruhigen.
- Trockene Haut wird mit der entsprechenden Pflege problemlos wieder sanft und weich.
- Unreine zu Akne neigende Haut wird mit den passenden Hautpflegeprodukten wieder glatt und rein.
Eine gute Pflege der Haut erhält man vor allem durch Körperöle, da diese die Haut besonders gut und natürlich pflegen. Die passende Hautpflege hängt aber stets vom jeweiligen Hauttyp ab. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine gesunde Ernährung sind der erste wichtige Teil der nötigen Hautpflege.
Sofern das in dem Bereich des Möglichen liegt, wäre es auch von Vorteil, wenn man versucht, ein gewisses Maß an Luftfeuchtigkeit herzustellen. Dies kann zum Beispiel durch einen Luftbefeuchter geschehen. So wird vermieden, dass trockene Luft die Haut noch mehr schädigt.
Es sollte auf jeden Fall auch durch einen Arzt abgeklärt werden, ob vielleicht eine Neurodermitis-Erkrankung vorliegt.