Erkältungsbalsam & -salbe zum freien Durchatmen
Einreibungen von Salben, Cremes und Ölen erzielen ihre Wirkung über den Kontakt mit der Haut. Die Inhaltsstoffe ziehen durch die Haut ins Körperinnere ein und können dort ihre spezielle Wirkung erzielen. Eingesetzt werden Salben meist bei Erkrankungen der Haut (Wunden, Pickel, Warzen, Hautunreinheiten, Melanome), bei Nervenschmerzen, Muskelentzündungen oder Gelenkproblemen. Auch für Kopfschmerzen und Erkältungen gibt es äußerliche Mittel, die angewandt werden können, beispielsweise mit ätherischen Ölen. ...weiterlesen

PZN: 00358693

PZN: 19223091

PZN: 00358730

PZN: 07269952

PZN: 03745309

PZN: 00616824

PZN: 07269946

PZN: 02727775

PZN: 07779966

PZN: 04902188

PZN: 07779943

PZN: 00580983

PZN: 03407015

PZN: 03745284

PZN: 03508762

PZN: 03409847

PZN: 03745321

PZN: 06187666

PZN: 13725897

PZN: 00679374

PZN: 08473614

PZN: 06871457

PZN: 09442188

PZN: 01546758

PZN: 13725880

PZN: 06306734

PZN: 13505606

PZN: 04586876

PZN: 19815265

PZN: 00707490
Es gibt sogenannte rhytmische Einreibungen, die den Heilungsprozess auf angenehme Weise unterstützen. Diese Art der Einreibung dient beispielsweise rückenmarksverletzen Patienten zur Wahrnehmungs- und Bewußtseinsförderung, zur Behandlung von Schmerzen, zur verbesserten Sinneswahrnehmung, als Einschlafhilfe, gegen Verspannung und kalte Füße. Ein wichtiger Aspekt bei dieser Behandlung besteht darin, dass neben einer angemessenen Lagerung auch für eine entspannte, ruhige und warme Umgebung gesorgt wird und man eine Nachruhe nach der eigentlichen Behandlung einhält.
