Arzneimittel für Kinder & Säuglinge
Kinder sollten nur in Ausnahmefällen mit Medikamenten behandelt werden, die für Erwachsene zugelassen sind. In diesem Fall ist aber eine wesentlich geringere Dosierung zu wählen, die der Kinderarzt festsetzt. ...weiterlesen

PZN: 01479163

PZN: 08032307

PZN: 15995359

PZN: 14167086

PZN: 01479157

PZN: 08032299

PZN: 05566232

PZN: 19373689

PZN: 09647430

PZN: 02837759

PZN: 15995342

PZN: 04796869

PZN: 08032511

PZN: 09647424

PZN: 16538227

PZN: 06800196

PZN: 00425478

PZN: 12579962

PZN: 16894666

PZN: 16538233

PZN: 15460724

PZN: 08871266

PZN: 01900332

PZN: 03737617

PZN: 00521124

PZN: 04796875

PZN: 02807988

PZN: 00761710

PZN: 01257534

PZN: 02565203
Es gibt aber auch viele Medikamente für Kinder, die eine geringere Dosierung des Wirkstoffes aufweisen. Als Beispiel seien hier die Paracetamol Zäpfchen erwähnt, die es in Stärken von 75, 125 und 250 mg gibt.
Einige Kindermedikamente gibt es sowohl in Saft-, Tabletten- und Zäpfchenform. Hier sei auch wieder das bereits erwähnte Beispiel Paracetamol angeführt, das sowohl als Saft mit Fruchtgeschmack, als Zäpfchen und für Teenager als Tabletten erhältlich ist.
Um die Gesundheit bei Kindern aufrechtzuerhalten, sollte Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse achten. Wenn Ihr Kind aber beispielsweise unter einer Fruktoseintoleranz leidet, müssen dem Körper die benötigten Vitamine anderweitig zugeführt werden. Dies kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln geschehen, die Sie in unserer Online-Apotheke bestellen können.
Durchfall bei Säuglingen und Kleinkindern ist lebensgefährlich, da diese schnell dehydrieren (austrocknen). Hier sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. Stellen Sie das Kind auch unbedingt dem Kinderarzt vor, der weitere Maßnahmen veranlassen kann. Da Durchfälle bei Säuglingen und Kleinkindern häufiger auftreten, sollten Sie elektrolythaltiges Pulver, welches Sie ebenfalls hier in unserer Online-Apotheke bestellen können, vorrätig haben.Berühmt-berüchtigt sind die Dreimonatskoliken. Hierbei handelt es sich um Blähungen bei Babys, die meist im dritten Lebensmonat auftreten. Auch hier halten wir eine große Auswahl an verschiedenen Präparaten für Sie bereit.