Mittel bei Mückenstichen
Wirksame Hilfe bei einem Insektenstich
Insektenstiche können nicht nur sehr lästig und schmerzhaft sein, sondern unter Umständen sogar gefährlich. Das gilt vor allem gegen die beißenden und stechenden Plagegeister exotischer Reiseländer. Während man mit Mücken-, Wespen- und Bienenstichen auch mit einfachen Hausmitteln in der Regel gut selbst fertig wird, gibt es schon Plagegeister, vor deren Stichen man sich hüten muss und die einen sofortigen Arztbesuch erforderlich machen. Dazu gehören Moskitos, Aenesmücken, die das Denguefieber verursachen können und verschiedene Spinnentiere. ...weiterlesen

Creme, 30 g, Strathmann GmbH & Co.KG

Gel, 30 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Creme, 30 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Gel, 50 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Gel, 100 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Creme, 15 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Lösung zum Einnehmen, 3X20 ml, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Creme, 15 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Gel, 20 g, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Creme, 30 g, Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel

Creme, 30 g, MEDA Pharma GmbH & Co.KG

Creme, 25 g, Strathmann GmbH & Co.KG

Creme, 15 g, Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel

Gel, 25 ml, SK Pharma Logistics GmbH

Stifte, 5.75 g, Omega Pharma Deutschland GmbH

Gel, 4 ml, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

Creme, 20 g, DERMAPHARM AG

Gel, 20 ml, DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG

Creme, 50 g, Strathmann GmbH & Co.KG

Emulsion, 50 ml, MEDA Pharma GmbH & Co.KG

1 St, WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG

Emulsion, 25 ml, MEDA Pharma GmbH & Co.KG

Stifte, 4.5 g, Spinnrad GmbH

Creme, 50 g, DERMAPHARM AG

Tupfer, 10 ml, Bergland-Pharma GmbH & Co. KG

Pumplösung, 30 ml, Strathmann GmbH & Co.KG

1 St, Dr. Junghans Medical GmbH

Gel, 30 ml, Biologische Heilmittel Heel GmbH

Creme, 30 g, ROBUGEN GmbH Pharmazeutische Fabrik
Eine Apotheke für Insektenstich sollte auf alle Fälle eine Pinzette und eine Zeckenzange beinhalten. Oft ist nämlich nach einem Stich der Stachel steckengeblieben und muß unbedingt raus. Zecken, die sehr gefährlich werden können, saugen sich an ihrem Opfer fest und müssen unbedingt sofort, am besten mit einer Zeckenzange, entfernt werden. Außerdem sollte die Stichstelle desinfiziert werden. Zur Weiterbehandlung bei Insektenstich eignet sich eine lokal anwendbare Salbe oder ein Gel mit einem Antihistamin. Damit wird der Juckreiz gelindert. Den gleichen Zweck erfüllen auch Lokalanästhetika. Auch Kühl- Packs gehören in die Apotheke für Insektenstich.
Wenn die Reaktion bei Insektenstich außergewöhnlich heftig ist, es dem Gestochenen übel und schwindlig wird, allergische Reaktionen auftreten und immer dann, wenn der Stich in den Hals oder dem Mund erfolgte, zum Beispiel beim Herunterschlucken eines Insektes, dann muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. Natürlich ist das beste Mittel gegen Insektenstich die Vorbeugung: Insektenschutz, lange Hosen und langärmelige Blusen und Hemden in den Abendstunden, kein wildes Herumfummeln um Wespen oder Bienen zu vertreiben, keine Benutzung von parfümierten Cremes und Duftwässern. Auch Duftkerzen mit Aromen die Insekten nicht mögen, können gegen Insektenstich helfen.