Ibu Ratiopharm 2% Fiebersaft für Kinder, 100 ml
Artikelbeschreibung
IBU-ratiopharm® Fiebersaft für Kinder - Wenn Ihr Kind krank ist und Fieber hat
Ibu Ratiopharm 2 % Fiebersaft für Kinder enthält den bewährten Wirkstoff Ibuprofen zur Schmerzstillung und Fiebersenkung.
- Ibu Ratiopharm 2 % Fiebersaft schmeckt lecker nach Erdbeer-Sahne und kann mit der praktischen Dosierpipette leicht dosiert werden.
- Der Saft ist farbstofffrei und ohne Gluten.
➔ Für Kinder ab 7 kg (6 Monate) bis 29 kg (9 Jahre)
IBU-ratiopharm® Fiebersaft Anwendungsgebiete
IBU-ratiopharm® 2 % ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzündungshemmendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum/Analgetikum [NSAR]). Es wird angewendet bei:
- leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Fieber
IBU-RATIOPHARM Fiebersaft für Kinder 20 mg/mlWirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber. Warnhinw.: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! AM enth Sucrose, Glucose, Polypropylenglycol u. weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro ml Sirup, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 9/22.
Wie ist IBU-ratiopharm® anzuwenden?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Körpergewicht (Alter) | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
7 kg–9 kg (Säuglinge 6–12 Monate) | 2,5 ml (entsprechend 50 mg Ibuprofen) | 10 ml (entsprechend 200 mg Ibuprofen) |
10 kg–15 kg (Kinder 1–3 Jahre) | 5 ml (entsprechend 100 mg Ibuprofen) | 15 ml (entsprechend 300 mg Ibuprofen) |
16 kg–19 kg (Kinder 3–6 Jahre) | 7,5 ml (entsprechend 150 mg Ibuprofen) | 22,5 ml (entsprechend 450 mg Ibuprofen) |
20 kg–29 kg (Kinder 6–9 Jahre) | 10 ml (entsprechend 200 mg Ibuprofen) | 30 ml (entsprechend 600 mg Ibuprofen) |
Bei Kindern wird IBU-ratiopharm® in Abhängigkeit von Körpergewicht (KG) bzw. Alter dosiert, in der Regel mit 7 bis 10 mg/kg KG als Einzeldosis, bis maximal 30 mg/kg KG als Tagesgesamtdosis. Wenn Sie die maximale Einzeldosis angewendet haben, warten Sie bitte mindestens 6 Stunden, bevor Sie die nächste Dosis anwenden.
- Zur genauen Dosierung liegt der Packung eine mit einer Messskala bedruckte Spritze (Applikationsspritze für Zubereitungen zum Einnehmen) bei.
- Die Anwendung bei Kindern unter 7 kg (6 Monaten) wird nicht empfohlen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von IBU-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
Zur Anwendung gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Schütteln Sie die Flasche vor dem Gebrauch!
- Öffnen Sie die Flasche, indem Sie den Verschluss nach unten drücken und ihn gleichzeitig in Pfeilrichtung drehen.
- Führen Sie die Spritze so in den Flaschenhals ein, dass sie fest sitzt.
- Drehen Sie die Flasche zum Füllen der Spritze auf den Kopf. Halten Sie die Spritze fest und ziehen Sie den Kolben sachte nach unten, um den Sirup bis zur gewünschten Markierung aufzuziehen.
- Drehen Sie die Flasche wieder um und ziehen Sie die Spritze unter vorsichtigem Hin- und Herdrehen aus dem Flaschenhals heraus.
- Um Ihrem Kind das Arzneimittel zu verabreichen, legen Sie das Ende der Spritze in den Mund des Kindes. Drücken Sie mit dem Kolben langsam die Flüssigkeit aus dem Zylinder der Spritze. Gehen Sie dabei langsam vor, um Ihrem Kind das Schlucken der Flüssigkeit zu ermöglichen.
- Schrauben Sie nach dem Gebrauch den Deckel fest zu, damit der kindersichere Verschluss wieder einrastet.
- Ziehen Sie die Spritze nach dem Gebrauch auseinander (d. h. nehmen Sie den Kolben aus dem Spritzenzylinder heraus). Spülen Sie die Spritze sorgfältig mit warmem Wasser aus und lassen Sie sie trocknen, damit sie für die Verabreichung der nächsten Dosis bereit ist.
Patienten mit empfindlichem Magen wird empfohlen, IBU-ratiopharm® während einer Mahlzeit einzunehmen.
Dauer der Anwendung: Nur zur kurzzeitigen Anwendung
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Enthält Sucrose und Glukose.
Bei längerfristiger, hochdosierter, unsachgemäßer Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch höhere Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
Allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, vor allem bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zu einer dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen (sog. Analgetika-Nephropathie).
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Ibuprofen.
1 ml Sirup enthält 40 mg Ibuprofen.
2,5 ml Sirup enthalten 100 mg Ibuprofen.
Die sonstigen Bestandteile sind: Xanthangummi, Polysorbat 80, Kaliumsorbat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Saccharin-Natrium, Sucrose, Glucose, Erdbeer-Aroma 207420 Symrise, Sahne-Aroma 225081 Symrise, Gereinigtes Wasser
Adresse des Anbieters/Herstellers
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.