Im besten Alter
Birgit, 62 & Bernd, 65 - Im besten Alter
Birgit & Bernd erleben ihren Alltag sehr ausgeglichen. Beide sind berufstätig und suchen in Ihrer Freizeit den Ausgleich in gemeinsamer Gartenarbeit. Birgit geht zudem einmal wöchentlich in die Schwimmhalle. Die gemeinsamen Kinder stehen bereits auf eigenen Beinen.
Trotz eines ausgeglichenen Lebens von Birgit und Bernd: Mit zunehmendem Alter steigen die Bedürfnisse ihres des Körpers.

Unser Nährstoffratgeber für die im besten Alter:
Calcium Der Mineralstoff Calcium ist ein lebenswichtiges Element unseres Körpers, das vor allem in unseren Knochen vorkommt. Calcium wird daher für die Erhaltung der normalen Knochenfunktion in ausreichender Menge benötigt, aber auch für unsere Zähne und eine normale Muskelfunktion ist es von Bedeutung. Natürlicherweise nehmen wir Calcium vor allem über Milchprodukte oder bestimmte Gemüsesorte, wie z.B. Brokkoli zu uns. Achten Sie also auf eine Auswahl calciumreicher Lebensmittel.
Thiamin Thiamin auch als Vitamin B1 bezeichnet, ist ebenfalls ein wichtiges Vitamin für unsere Gesundheit. Es trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und des Herzens bei. In seiner biologisch aktiven Form als Coenzym unterstützt Thiamin außerdem unseren Energiestoffwechsel. Gute Thiamin-Quellen sind z.B. Linsen, Vollkorngetreide oder Schweinefleisch. Die Speicherkapazitäten in unserem Körper für das Vitamin sind gering, sodass es täglich mit der Nahrung zugeführt werden sollte. Auch Nahrungsergänzungen mit Thiamin können bei Bedarf einen Beitrag dazu leisten.
Zink Zink als eines der bedeutendsten essenziellen Spurenelemente hat viele Funktionen in unserem Organismus. Der Mineralstoff trägt zu einer normalen kognitiven Funktion und Sehkraft bei. Auch für die Erhaltung der normalen Knochenfunktion und eines normalen Immunsystems spielt es eine Rolle. Zink kommt vor allem in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch oder Eiern vor. Vollkornerzeugnisse, Hülsenfrüchte und Nüsse sind ebenfalls gute Zinklieferanten. Nährstoffpräparate mit Zink können als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung dazu beitragen, einem Mangel entgegenzuwirken.

PZN: 14170556

PZN: 14352754

PZN: 07142430

PZN: 05032401

PZN: 18052351

PZN: 15401302

PZN: 16866753

PZN: 10110899

PZN: 08012840

PZN: 15205937

PZN: 10110913

PZN: 18784628

PZN: 16730657

PZN: 05032387

PZN: 17147380

PZN: 01712263

PZN: 18489007

PZN: 09750174

PZN: 14170533

PZN: 05382070

PZN: 18784611

PZN: 14170527

PZN: 01320178

PZN: 00502463

PZN: 18037297

PZN: 15434595

PZN: 15401294

PZN: 07142424

PZN: 01712257

PZN: 10225409
