Korodin Herz-Kreislauf-Tropfen
Alle Packungsgrößen:
Packungsbeilage beachten
Artikelbeschreibung
Pflanzliches Arzneimittel mit D-Campher aus dem chinesischen Campherbaum und Weißdornbeeren-Extrakt
- bessern das Befinden bei Kreislaufstörungen infolge niedrigem Blutdruck(Hypotonie)
- verringern die Schwindelanfälle, welche beim Aufstehen nach dem Liegen auftreten können
- entfalten ihre Wirkung innerhalb 5 Minuten
- erhöhen nicht den Herzschlag und beeinflussen nicht die Wirkung anderer Medikamente
- erleichtern zusätzlich die Atmung und verbessern die Sauerstoffaufnahme
- sind seit vielen Jahrzehnten bewährt bei hypotonen und orthostatischen Kreislaufstörungen, bei jungen und alten Patienten.
- die Tropfen bitte lange im Mundraum behalten, dabei kräftig einatmen und danach schlucken.
Anwendungsgebiete: bei Schwindelanfälligkeit infolge niedrigen Blutdrucks, insbesondere beim Aufstehen nach dem Liegen, Bücken oder längerem Sitzen, Hypotone und orthostatische Kreislaufregulationsstörungen.
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet werden 3 mal täglich 10 Tropfen Korodin ® Herz-Kreislauf-Tropfen auf einem Stück Zucker, das man im Mund zergehen lässt, oder auf einem Stückchen Brot (Diabetiker), das man langsam zerkaut, eingenommen, oder man tropft Korodin ® Herz-Kreislauf-Tropfen unverdünnt auf die Zunge, falls der medizinische Geschmack nicht stört. Je nach Grad der Beschwerden kann die Dosierung nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auf bis zu 3 mal täglich 25 Tropfen erhöht werden. Bei Schwächeanfällen und drohendem Kollaps werden im Abstand von 15 Minuten jeweils 5 - 10 Tropfen eingenommen, bis wieder Besserung eintritt.
Das Präparat soll nicht mit Wasser eingenommen werden, da der Inhaltsstoff D-Campher nicht wasserlöslich ist und ausfallen kann.
Hinweise
Bei unverändertem Fortbestehen der Krankheitssymptome über 6 Wochen oder bei Ansammlungen von Wasser in den Beinen ist eine Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe: D-Campher, Weißdornbeeren-Fluidextrakt. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten 2,5 g D-Campher und 97,3 g flüssigen Extrakt aus frischen Weißdornbeeren (1:1,3-1,5; Ethanol 93 Vol.-%).
Sonst. Bestandteile: 0,2 g Levomenthol (Aromastoff).
Adresse Anbieter/Hersteller
ROBUGEN GmbH Pharmazeutische Fabrik
Alleenstr. 22-26
73730 Esslingen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Pflanzliches Arzneimittel mit D-Campher aus dem chinesischen Campherbaum und Weißdornbeeren-Extrakt
- bessern das Befinden bei Kreislaufstörungen infolge niedrigem Blutdruck(Hypotonie)
- verringern die Schwindelanfälle, welche beim Aufstehen nach dem Liegen auftreten können
- entfalten ihre Wirkung innerhalb 5 Minuten
- erhöhen nicht den Herzschlag und beeinflussen nicht die Wirkung anderer Medikamente
- erleichtern zusätzlich die Atmung und verbessern die Sauerstoffaufnahme
- sind seit vielen Jahrzehnten bewährt bei hypotonen und orthostatischen Kreislaufstörungen, bei jungen und alten Patienten.
- die Tropfen bitte lange im Mundraum behalten, dabei kräftig einatmen und danach schlucken.
Anwendungsgebiete: bei Schwindelanfälligkeit infolge niedrigen Blutdrucks, insbesondere beim Aufstehen nach dem Liegen, Bücken oder längerem Sitzen, Hypotone und orthostatische Kreislaufregulationsstörungen.