FAKTU® lind Hämorrhoidenzäpfchen mit Hamamelis, 10 St
Artikelbeschreibung
FAKTU® lind Hämorrhoidenzäpfchen mit Hamamelis
FAKTU® lind Hämorrhoidenzäpfchen sind ein pflanzliches Arzneimittel mit Hamamelis. FAKTU® lind Hämorrhoidenzäpfchen sind ausschließlich zur inneren Anwendung im Analbereich und eignen sich daher besonders zur Anwendung über Nacht und für unterwegs. Sie haben ebenso wie die Hämorrhoidensalbe ein breites Wirkspektrum: Sie lindern Juckreiz und Brennen, und stillen kleinere Blutungen. Zudem, hemmen die Wirkstoffe aus Hamamelis Entzündungen und fördern die Wundheilung.
Pflanzlicher Wirkstoff Hamamelis
- Wundheilend und entzündungshemmend bei Nässen, Juckreiz und Brennen am Po
- Vielseitige Wirkung bei Hämorrhoidalleiden, z.B. adstringierend und stillt kleinere Blutungen
- Bewährt und gut verträglich
Pflichtangaben:
FAKTU® lind Hämorrhoidenzäpfchen. Wirkstoff: Hamamelisblätter- und -zweigedestillat / Hamamelisblätter-Auszug. Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Hinweis: Blut im Stuhl bzw. Blutungen aus dem Darm-After-Bereich bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch den Arzt. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 06/2021
Anwendung
Die Hämorrhoidenzäpfchen werden täglich morgens und abends, möglichst nach der Stuhlentleerung, tief in den After eingeführt. Zur Anwendung der Hämorrhoidenzäpfchen reißen oder schneiden Sie bitte die Aluminiumfolie von der Spitze her in Pfeilrichtung entlang des Zäpfchens so weit auf, dass es sich leicht entnehmen lässt.
Anwendungsdauer
Gewöhnlich werden FAKTU® lind Hämorrhoidenzäpfchen mit Hamamelis 2-mal täglich angewendet. Bei stärkeren Beschwerden können die Hämorrhoidenzäpfchen zeitweise auch häufiger angewendet werden. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere des Krankheitsverlaufs. Prinzipiell können FAKTU® lind Hämorrhoidenzäpfchen mit Hamamelis bis zum Abklingen der Beschwerden oder einige Tage darüber hinaus angewendet werden. Dabei sollte die Selbstbehandlung die Dauer von 4 Wochen allerdings nicht überschreiten. Bei stärkeren oder länger anhaltenden Problemen empfehlen wir Ihnen den Besuch bei einer Fachärztin oder einem Facharzt.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
- Blut im Stuhl bzw. Blutungen aus dem Darm-After-Bereich bedürfen grundsätzlich der ärztlichen Abklärung.
- Bitte Packungsbeilage beachten.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Zäpfchen:
400 mg Auszug aus Hamamelisblättern (1:2), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V)
Sonstige Bestandteile: Glycerolmonooleate, Hartfett, mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Polyglycerolpoly(12-hydroxystearat), methyliertes, hochdisperses Siliciumdioxid, alpha-Tocopherol
Adresse des Anbieters/Herstellers
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Rigistr. 2
12277 Berlin
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.