FAKTU® lind Hämorrhoidensalbe mit Hamamelis, 25 g
Artikelbeschreibung
FAKTU® lind Hämorrhoidensalbe mit Hamamelis
FAKTU® lind Hämorrhoidensalbe mit Hamamelis ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Hämorrhoidalleiden im Anfangsstadium. Die pflanzlichen Wirkstoffe aus Hamamelis hemmen zudem Entzündungen und fördern die Wundheilung.
Pflanzlicher Wirkstoff Hamamelis
- Wundheilend und entzündungshemmend bei Nässen, Juckreiz und Brennen am Po
- Vielseitige Wirkung bei Hämorrhoidalleiden, z.B. adstringierend und stillt kleinere Blutungen
- Bewährt und gut verträglich
Pflichtangaben:
FAKTU® lind Hämorrhoidensalbe. Wirkstoff: Hamamelisblätter- und -zweigedestillat / Hamamelisblätter-Auszug. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Hinweis: Blut im Stuhl bzw. Blutungen aus dem Darm-After-Bereich bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch den Arzt. Die Salbe enthält Wollwachs, Butylhydroxytoluol, Cetylstearylalkohol und Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 06/2021
Anwendung
FAKTU® lind Hämorrhoidensalbe mit Hamamelis wird mehrmals täglich, dünn auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen.
- Die Analregion sollte vor der Anwendung sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden.
- Zur Anwendung der Salbe im Analkanal kann der beigelegte Applikator mit seitlichen Austrittsöffnungen benutzt werden.
- Durch leichten Druck auf die Tube fließt die Salbe durch die seitlichen Austrittsöffnungen gleichmäßig an die erkrankten Bereiche.
- Durch leichtes Drehen der Tube wird erreicht, dass die Salbe rundum verteilt wird.
- Das Reinigen des Applikators nach Gebrauch erfolgt am besten durch Abschrauben und Reinigen mit warmem Wasser.
Anwendungsdauer
Prinzipiell kann FAKTU® lind Hämorrhoidensalbe mit Hamamelis bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Dabei sollte die Selbstbehandlung die Dauer von 4 Wochen allerdings nicht überschreiten. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen. Bei stärkeren oder länger anhaltenden Problemen empfehlen wir Ihnen den Besuch bei einer Fachärztin oder einem Facharzt.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
- Blut im Stuhl bzw. Blutungen aus dem Darm-After-Bereich bedürfen grundsätzlich der ärztlichen Abklärung.
- Enthält: Wollwachs, Butylhydroxytoluol, Cetylstearylalkohol und Propylenglycol
- Bitte Packungsbeilage beachten.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 g Salbe:
62,5 mg Hamamelis-Blätter-, -Zweige-Frischdestillat (1:1,12-2,08); Destillationsmittel: Ethanol 6% (m/m)
Sonstige Bestandteile: Cetylstearylalkohol, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-a-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25), Dinatriumedetat-2-Wasser, Glycerol(mono/di/tri)[adipat, alkanoat(C6-C20)isostearat], dickflüssiges Paraffin, mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Propylenglycol, weißes Vaselin, Wollwachs (= Butylhydroxytoluol), gereinigtes Wasser
Adresse des Anbieters/Herstellers
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Rigistr. 2
12277 Berlin
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.