Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg / g
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Was ist Voltaren Schmerzgel forte?
Voltaren Schmerzgel forte dient der Behandlung akuter Muskel- und Gelenkschmerzen. Zum Beispiel nach Sportunfällen, Verstauchungen und ähnlichen Blessuren. Das Gel wirkt dabei gezielt am Schmerzort. Sie erhalten das Arzneimittel in unserer Online Apotheke in verschiedenen Packungsgrößen: Sie können zwischen Tuben mit 30g, 100 g, 120 g, 150 g, 180 mg und 300 g wählen.
Welche Vorteile hat Voltaren forte?
Voltaren Forte enthält die doppelte Dosis des Wirkstoff Diclofenac wie das Schwesterprodukt Voltaren Schmerzgel und bringt viele Vorteile mit sich:
- Das Gel wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und bekämpft die Schmerzen für bis zu 12 Stunden.
- Durch seine langanhaltende Wirkung eignet sich das Schmerzgel ideal zur Behandlung von Gelenkschmerzen.
- Der Wirkstoff reichert sich nur im entzündeten Gewebe an, sodass er punktuell gegen das Trauma wirkt.
- Im Gegensatz zur Schmerztablette belastet Voltaren Schmerzgel nicht Ihren gesamten Organismus.
- Kurz nach dem Auftragen hat das Schmerzgel einen kühlenden Effekt.
Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände, sofern diese nicht behandelt werden mussten.
Übrigens: Voltaren forte hat einen besonders praktischen Verschluss. Mit einer halben Drehung können Sie die Tube öffnen.
Pflichttext:
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen über 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und ein eukalyptushaltiges Parfum. Apothekenpflichtig. Stand: 11/2018. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wann Sie Voltaren forte anwenden sollten
Das Gel Voltaren forte wird meistens nach einem stumpfen Trauma angewendet und eignet sich daher bestens zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen nach Sport- und Unfallverletzungen. Zu den typischen Anwendungsfällen zählen Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen. Das Arzneimittel eignet sich für Erwachsene. Jugendliche ab 14 Jahre sollten das Arzneimittel nur im Rahmen einer Kurzzeitbehandlung anwenden.
Wir empfehlen folgende Dosierung:
Sie sollten das Schmerzgel Voltaren forte zweimal täglich – zum Beispiel morgens und abends – anwenden. Geben Sie dazu eine kirsch- bis walnussgroße Menge Schmerzgel auf die betreffende Stelle. Dies entspricht 1 bis 4 Gramm. Warten Sie anschließend einige Augenblicke ab, bevor Sie sich wieder anziehen oder einen luftdurchlässigen Verband anlegen. Das Gel zieht dabei schnell ein und hinterlässt keine Fettrückstände auf der Kleidung.
Bei starken Beschwerden, die sich nach 3 – 5 Tagen nicht verbessert haben oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Um die Inhaltsstoffe und Hilfsstoffe nicht zu beschädigen, sollten Sie die das Medikament stets unter 25 °C aufbewahren. Andernfalls kann die optimale Wirkung nicht garantiert werden.
Wann Sie Voltaren forte nicht anwenden sollten
Voltaren Schmerzgel forte darf nicht auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder Schleimhäuten angewendet werden. Sollten Sie gegen den Inhaltsstoff Diclofenac oder einen Hilfsstoff allergisch sein, raten wir von der Verwendung ab. Dies gilt auch, wenn aktuell Atemwegserkrankungen vorliegen. Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage.
Ist Voltaren forte verschreibungspflichtig?
Nein, Voltaren forte ist nicht verschreibungspflichtig und das Produkt können Sie bei uns ohne Rezept kaufen.
Welche Inhaltsstoffe hat Voltaren forte?
Der Wirkstoff ist Diclofenac und liegt als Diethylaminsalz mit 23,2 mg in 1 g Gel vor (entsprechend 18,61 mg Diclofenac).
Hilfsstoffe und sonstige Bestandteile von Voltaren forte:
In dem Schmerzgel sind folgende Hilfsstoffe und sonstige Bestandteile enthalten: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat; Paraffin; Ceteareth; Carbomer; Diethylamin; Oleylalkohol; eukalyptushaltiges Parfum; Butylhydroxytoluol.
Enthält: Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und ein eukalyptushaltiges Parfum
Adresse Anbieter/Hersteller
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Barthstr. 4
80339 München
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Was ist Voltaren Schmerzgel forte?
Voltaren Schmerzgel forte dient der Behandlung akuter Muskel- und Gelenkschmerzen. Zum Beispiel nach Sportunfällen, Verstauchungen und ähnlichen Blessuren. Das Gel wirkt dabei gezielt am Schmerzort. Sie erhalten das Arzneimittel in unserer Online Apotheke in verschiedenen Packungsgrößen: Sie können zwischen Tuben mit 30g, 100 g, 120 g, 150 g, 180 mg und 300 g wählen.
Welche Vorteile hat Voltaren forte?
Voltaren Forte enthält die doppelte Dosis des Wirkstoff Diclofenac wie das Schwesterprodukt {link pzn 00458503 "Voltaren Schmerzgel"}Voltaren Schmerzgel{/link} und bringt viele Vorteile mit sich:
- Das Gel wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und bekämpft die Schmerzen für bis zu 12 Stunden.
- Durch seine langanhaltende Wirkung eignet sich das Schmerzgel ideal zur Behandlung von Gelenkschmerzen.
- Der Wirkstoff reichert sich nur im entzündeten Gewebe an, sodass er punktuell gegen das Trauma wirkt.
- Im Gegensatz zur Schmerztablette belastet Voltaren Schmerzgel nicht Ihren gesamten Organismus.
- Kurz nach dem Auftragen hat das Schmerzgel einen kühlenden Effekt.
Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände, sofern diese nicht behandelt werden mussten.
Übrigens: Voltaren forte hat einen besonders praktischen Verschluss. Mit einer halben Drehung können Sie die Tube öffnen.
Pflichttext:
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen über 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und ein eukalyptushaltiges Parfum. Apothekenpflichtig. Stand: 11/2018. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.