Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, mit Chlorhexidin, 9 g
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g, mit Chlorhexidin
- Zur unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
- Reduziert Bakterien im Mundraum
- Mit praktischem Applikator zum direkten Auftragen
- Für die gezielte Behandlung kleinerer, entzündeter Stellen im Mundraum
- Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel
Gel bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet. Mit dem praktischen Applikator können Entzündungen zum Beispiel um einen einzelnen Zahn behandelt werden. Es bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien und hilft so bei Zahnfleischentzündungen.
Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht.
Besonders raffiniert: Die spezielle Applikationsspitze ermöglicht eine gezielte Behandlung auch kleinerer Bereiche der Mundhöhle. Das Mundhöhlenantiseptikum kann so direkt auf entzündete Zahnfleischstellen aufgetragen werden.
Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g im Überblick
Das Mundhöhlenantiseptikum Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen.
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird ausschließlich im Bereich der Mundhöhle angewandt: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut, zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen (Eingriffe am Zahnhalteapparat).
Hintergrund: Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der häufig im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt abtötend (es tötet Bakterien ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut) sowie anhaltend bei bestimmungsgemäßer Anwendung (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung).
Pflichtangaben:
Chlorhexamed Mundgel 10 mg/g Gel. Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Vorübergehende unterstützende Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen. Warnhinweise: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl. Apothekenpflichtig. Stand: 10/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung
Wenden Sie Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes/Ihrer Zahnärztin oder Apothekers/Apothekerin.
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Wenden Sie das Gel 1- bis 2-mal täglich an. Die Menge richtet sich nach dem Ausmaß der Entzündung. Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollten die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser gespült werden.
Anwendung mit Hilfe des Applikators:
Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollten die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser ausgespült werden. Tragen Sie eine ausreichend große Menge Gel mit Hilfe des Applikators direkt auf die entzündeten Stellen im Mundraum auf. Lassen Sie das Gel ca. 1 Minute einwirken. Das Gel sollte nach dieser Einwirkzeit ausgespuckt werden. Das Gel nicht schlucken.
Führen Sie die Behandlung nicht länger als einen Monat lang durch. Wenn sich die Entzündung nach dieser Zeit nicht gebessert hat, sollten Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin bzw. Zahnarzt/Zahnärztin aufsuchen. Eine längere Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin bzw. Zahnarzt/Zahnärztin erfolgen.
Für Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollte die Anwendung nur auf Anweisung des Arztes/der Ärztin erfolgen.
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Das Gel nicht schlucken.
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.).
Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.) kann Hautreizungen hervorrufen.
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g enthält Levomenthol und Pfefferminzöl.
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff
1 g Gel enthält: 10 mg Chlorhexidinbis(D-gluconat)
Sonstige Bestandteile: 2-Propanol (Ph. Eur.); Hyprolose; Natriumacetat; Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.); gereinigtes Wasser; Levomenthol, Pfefferminzöl
Adresse des Anbieters/Herstellers
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Barthstr. 4
80339 München
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.