Colilen IBS Kapseln, 96 St
Alle Packungsgrößen:
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Colilen IBS bei Bauchschmerzen infolge eines Reizdarms
Das Reizdarmsyndrom (kurz RDS beziehungsweise IBS für Irritable Bowel Syndrome) ist eine chronische Erkrankung des Darms, die viele unangenehme Beschwerden verursacht. Charakteristisch sind Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, unregelmäßiger Stuhlgang, Durchfall oder Verstopfung.
Die genauen Ursachen für das Reizdarmsyndrom sind bislang nicht vollständig erforscht. Experten vermuten jedoch ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren,darunter eine gestörte Darmmotilität, psychischer Stress, falsche Ernährungsgewohnheiten oder eine veränderte Zusammensetzung der Darmflora. Diese Veränderungen können die Darmschleimhaut durchlässiger machen und dadurch Beschwerden begünstigen oder verstärken.
Viele Betroffene suchen gezielt nach Hilfe – idealerweise ohne starke chemische Medikamente und belastende Nebenwirkungen.
Eine Lösung bietet Colilen IBS: Das Präparat wurde eigens zur symptomatischen Behandlung des Reizdarmsyndroms entwickelt und überzeugt durch einen innovativen Ansatz. Es setzt auf eine mechanisch-protektive Schutzfunktion: Der patentierte Komplex ActiMucin® bildet dabei eine Schutzschicht über der Darmschleimhaut und schützt sie so vor reizenden Einflüssen im Darm – welches die Beschwerden spürbar reduziert.
Was sind die Vorteile von Colilen IBS?
- lindert gezielt typische Reizdarm-Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Druckgefühl, unregelmäßigen Stuhlgang, Verstopfung oder Durchfall – auch bei wechselnden Symptomen
- Wirkmechanismus setzt direkt an einer der Ursachen des Reizdarmsyndroms an – der erhöhten Durchlässigkeit der Darmschleimhaut
- enthält den patentierten Wirkstoffkomplex ActiMucin®
- wissenschaftlich belegte Wirksamkeit*
- gut verträglich
- für Kinder ab 8 Jahren
- glutenfrei
- für die Langzeitanwendung geeignet
- 100 % natürliche Rezeptur, ohne künstliche Zusatzstoffe und biologisch abbaubar
- flexibel mit anderen symptomlindernden Arzneimitteln kombinierbar
Colilen IBS – sanfte Hilfe bei Reizdarm und Bauchbeschwerden
Viele Menschen, die mit einem Reizdarm zu tun haben, fragen sich: Was hilft zuverlässig gegen Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen – ohne den Körper zusätzlich zu belasten? Colilen IBS bietet genau hier eine effektive, aber schonende Lösung zur Behandlung des Reizdarms.
Die Wirkung beruht auf dem patentierten ActiMucin®-Komplex, der aus natürlichen Pflanzenstoffen gewonnen wird: Harze aus Weihrauch, Polysaccharide aus Aloe vera sowie Polyphenole aus Kamille und Melisse. Diese einzigartige Kombination bildet nach der Einnahme einen schützenden Film über der Darmschleimhaut.
Dieser Film funktioniert wie eine Barriere: Er verhindert den direkten Kontakt reizender Substanzen mit der empfindlichen Darmwand – ein häufiger Auslöser für die typischen Beschwerden bei Reizdarm. So können Sie Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall gezielt lindern.
Colilen IBS – für wen ist die Anwendung sinnvoll?
Colilen IBS wurde speziell für Menschen entwickelt, die unter den wiederkehrenden Symptomen des Reizdarmsyndroms (IBS) leiden. Wenn Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall oder ein dauerhaftes Unwohlsein im Bauchraum Ihren Alltag belasten, bietet Colilen IBS eine sanfte Unterstützung.
Besonders geeignet ist Colilen IBS für Personen, die:
- regelmäßig unter Reizdarm-bedingten Beschwerden leiden
- eine natürliche und gut verträgliche Alternative zu herkömmlichen Medikamenten suchen
- ihre Verdauung harmonisieren und die Darmfunktion fördern möchten
- die Balance ihrer Darmflora nachhaltig verbessern wollen
- Wert auf mehr Wohlbefinden und eine gesteigerte Lebensqualität legen
Der schützende Film, den Colilen IBS bildet, reduziert Reize und beruhigt die empfindliche Darmwand. So wird die natürliche Verdauungsfunktion unterstützt und die allgemeine Bauchgesundheit verbessert.
Colilen IBS ist daher die richtige Wahl für alle, die aktiv etwas gegen ihre Verdauungsbeschwerden unternehmen und langfristig ihr Bauchwohl stärken möchten.
Anwendung
Für eine optimale Wirkung wird empfohlen, 3-mal täglich jeweils 2 Kapseln Colilen IBS einzunehmen – idealerweise vor oder zwischen den Mahlzeiten, begleitet von einem Glas Flüssigkeit.
Die Einnahmedauer richtet sich nach der Ausprägung Ihrer Beschwerden. Grundsätzlich sollte Colilen IBS mindestens 2 bis 6 Wochen lang angewendet werden. Bei Bedarf ist auch eine längere Einnahme möglich – und sinnvoll, wenn die Symptome erneut auftreten. In solchen Fällen kann die Anwendung jederzeit wieder aufgenommen werden.
Tipp: Colilen IBS lässt sich auch mit anderen Arzneimitteln kombinieren, die zur Linderung akuter Beschwerden eingesetzt werden. So fügt es sich flexibel in bestehende Therapiepläne ein.
Hinweise
Colilen IBS kann von Erwachsenen und Kindern ab 8 Jahren angewendet werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Präparat jedoch nicht eingenommen werden.
Bitte verzichten Sie auf die Anwendung, wenn eine bekannte Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht.
Achten Sie auf eine sachgerechte Aufbewahrung: trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Lesen Sie vor der ersten Anwendung unbedingt die Packungsbeilage sorgfältig durch. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder lassen Sie sich in der Apotheke beraten.
Wichtig: Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn das Verfallsdatum auf der Verpackung überschritten ist.
Inhaltsstoffe
ActiMucin, pflanzlicher, patentierter (IT Nr. 102012902020829) Molekülkomplex aus Harzen (aus Weihrauch), Polysacchariden (aus Aloe vera) und Polyphenolen (Kamille und Melisse), Harzgehalt ≥ 18 %.
Enthält außerdem: Cumin, mikrokristalline Cellulose, ätherisches Fenchelöl. Polysaccharidkapsel pflanzlicher Herkunft.
Adresse des Anbieters/Herstellers
ABOCA S.P.A. SOCIETA' AGRICOLA
Localita' Aboca 20
52037 Sansepolcro (Arezzo)
elektronische Adresse: Safetygermany@abocagroup.de | info@abocagroup.de
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.