Myrrhinil Intest überzogene Tabletten
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Was ist MYRRHINIL-INTEST?
MYRRHINIL-INTEST ist ein jahrzehntelang bewährtes, traditionelles Arzneimittel auf pflanzlicher Basis. Sie können es unterstützend einsetzen, um unspezifische Störungen des Magen-Darm-Traktes zu behandeln. Diese äußern sich oftmals durch ungeklärten Durchfall, leichte Krämpfe oder auch Blähungen. Das Anwendungsgebiet besteht ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
In unserer Online Apotheke erhalten Sie MYRRHINIL-INTEST in verschiedenen Packungsgrößen. Sie können zwischen Packungen mit 50, 100, 200 oder 500 Tabletten wählen.
Welche Vorteile hat MYRRHINIL-INTEST?
Das Präparat MYRRHINIL-INTEST zeichnet sich vor allem durch seine natürlichen Inhaltsstoffe und seine gute Verträglichkeit aus:
- Es wirkt entzündungshemmend
- Es lindert Bauchkrämpfe
- Es eignet sich zur Langzeit- und Intervalltherapie
So wirken Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle
Die pflanzlichen Bestandteile von MYRRHINIL-INTEST setzen sich aus Myrrhe, Kaffeekohle und Kamillenblüten zusammen. Jeder dieser Bestandteile bringt individuelle Wirksamkeiten und Vorzüge mit sich:
- Myrrhe hat sich schon seit vielen Jahrhunderten bewährt. Sie wird traditionell vor allem gegen Entzündungen verwendet. Gleichzeitig lindert Myrrhe Darmkrämpfe.
- Kamille hat eine entzündungshemmende, antibakterielle und zugleich wundheilungsfördernde Wirkung. Zudem beruhigt es Magen und Darm durch die entkrampfende Wirkung. Die Arzneipflanze hat sich ebenfalls seit vielen Jahrhunderten als natürliches Heilmittel bewährt.
- Kaffeekohle wird naturheilkundlichen Therapeut*innen geschätzt. Traditionell wird Kaffekohle wegen seiner aufsaugenden („absorbierenden“) und zusammenziehenden („adstringierenden“) Eigenschaften angewendet.
Pflichttext:
MYRRHINIL-INTEST® Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall, begleitet von leichten Krämpfen und Blähungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wann Sie MYRRHINIL-INTEST anwenden sollten
MYRRHINIL-INTEST können Sie zur Behandlung von Blähungen, Bauchkrämpfen oder unspezifischen Durchfall verwenden. Es eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Das pflanzliche Arzneimittel wirkt sanft bei folgenden Magen-Darm-Erkrankungen:
- Unspezifische Magen-Darm-Erkrankungen mit Krämpfen und Blähungen
- Durchfalldominantem Reizdarmsyndrom
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa
- Unspezifische Durchfallerkrankungen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit Durchfall
- Pilzinfektionen im Darm
Achten Sie vor der Anwendung die Therapie mit Myrrhinil Intest ärztlich abzuklären, um andere Ursachen für Ihre Beschwerden auszuschließen.
Wir raten zur folgenden Anwendung und Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 4 überzogene Tabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Nehmen Sie die Tabletten jeweils vor den Mahlzeiten ein.
Bei diesen Arten von Durchfall hilft MYRRHINIL-INTEST
Akuter Durchfall
Akuter Durchfall tritt vor allem im Zusammenhang mit einer Infektion durch Viren oder Bakterien auf. Doch das Symptom kann auch im Rahmen einer Lebensmittelvergiftung oder durch Unverträglichkeiten gegenüber Medikamenten oder Lebensmitteln auftreten. Sollten Sie beispielsweise zu viel Zuckeraustauschstoffe wie Erythrit zu sich genommen haben, könnten Sie ebenfalls unter Durchfall leiden. Auch der Reisedurchfall ist eine mögliche Ursache.
Chronischer Durchfall
Der chronische Durchfall kann im Zuge verschiedener Krankheiten auftreten. Dazu zählt beispielsweise das Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder eine exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI).
Bei beiden Arten von Durchfall kann die Behandlung mit MYRRHINIL-INTEST Ihren Darm unterstützen und beruhigen. Bitte klären Sie die Einnahme zuvor ärztlich ab.
Wann Sie MYRRHINIL-INTEST nicht anwenden sollten?
Sollten Sie gegenüber einem der Inhaltsstoffe überempfindlich oder allergisch reagieren, raten wir von der Anwendung ab. Unsere Apotheker*innen klären Sie auch über Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen auf.
Häufige Fragen und Antworten
Wann sollten Blähungen behandelt werden?
Der Abgang von Darmgasen ist zwar meist harmlos, aber oft störend – akustisch als auch für die Nase. Jeder, der sich durch seine Blähungen beeinträchtigt fühlt, sollte etwas dagegen unternehmen. Die pflanzliche Hausapotheke kann hier Hilfe bieten mit Arzneipflanzen wie Kümmel, Anis, Kamille, Gelbwurz, Fenchel oder Myrrhe – wenn man sie als Tee oder Gewürz nutzt. Auch rein pflanzliche Fertigarzneimittel können Blähungen lindern.
Wie viele Tabletten MYRRHINIL-INTEST dürfen eingenommen werden?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 4 überzogene Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein.
Kann ich MYRRHINIL-INTEST wegen der Kaffeekohle (Koffein) auch am Abend einnehmen?
Eine Tablette MYRRHINIL-INTEST enthält ungefähr genauso viel Koffein wie 1 ml Kaffee. Eine aufputschende Wirkung ist daher nicht zu erwarten.
Hinweise
Enthält: Glucose und Sucrose (Zucker)
Welche Inhaltsstoffe hat MYRRHINIL-INTEST?
Wirkstoffe je 1 Tablette: Myrrhe 100 mg, Kaffeekohle 50 mg, Kamillenblüten-Trockenextrakt: 70 mg
Adresse des Anbieter/Hersteller
REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
Alt-Godshorn 87
30855 Langenhagen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Weitere Informationen
PDF: Myrrhinil Darm Broschüre

PDF herunterladen
Kundenbewertung
Was ist MYRRHINIL-INTEST?
MYRRHINIL-INTEST ist ein jahrzehntelang bewährtes, traditionelles Arzneimittel auf pflanzlicher Basis. Sie können es unterstützend einsetzen, um unspezifische Störungen des Magen-Darm-Traktes zu behandeln. Diese äußern sich oftmals durch ungeklärten Durchfall, leichte Krämpfe oder auch Blähungen. Das Anwendungsgebiet besteht ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
In unserer Online Apotheke erhalten Sie MYRRHINIL-INTEST in verschiedenen Packungsgrößen. Sie können zwischen Packungen mit 50, 100, 200 oder 500 Tabletten wählen.
Welche Vorteile hat MYRRHINIL-INTEST?
Das Präparat MYRRHINIL-INTEST zeichnet sich vor allem durch seine natürlichen Inhaltsstoffe und seine gute Verträglichkeit aus:
- Es wirkt entzündungshemmend
- Es lindert Bauchkrämpfe
- Es eignet sich zur Langzeit- und Intervalltherapie
So wirken Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle
Die pflanzlichen Bestandteile von MYRRHINIL-INTEST setzen sich aus Myrrhe, Kaffeekohle und Kamillenblüten zusammen. Jeder dieser Bestandteile bringt individuelle Wirksamkeiten und Vorzüge mit sich:
- Myrrhe hat sich schon seit vielen Jahrhunderten bewährt. Sie wird traditionell vor allem gegen Entzündungen verwendet. Gleichzeitig lindert Myrrhe Darmkrämpfe.
- Kamille hat eine entzündungshemmende, antibakterielle und zugleich wundheilungsfördernde Wirkung. Zudem beruhigt es Magen und Darm durch die entkrampfende Wirkung. Die Arzneipflanze hat sich ebenfalls seit vielen Jahrhunderten als natürliches Heilmittel bewährt.
- Kaffeekohle wird naturheilkundlichen Therapeut*innen geschätzt. Traditionell wird Kaffekohle wegen seiner aufsaugenden („absorbierenden“) und zusammenziehenden („adstringierenden“) Eigenschaften angewendet.
Pflichttext:
MYRRHINIL-INTEST® Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall, begleitet von leichten Krämpfen und Blähungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.