Garmastan Salbe, 20 g
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Garmastan Salbe
- pflegt und schützt die Haut an den Brustwarzen und Warzenhöfen
- beugt der Entstehung kleiner Hautrisse vor
- auch für wunde Haut geeignet
- geruchsneutral, fett- und farbstofffrei
- frei von Parfümölen und Wollwachsalkoholen
- schmilzt bei Körpertemperatur
- auf empfindlicher Haut leicht zu verteilen
- leicht abwaschbar
- Qualitätsprodukt aus Deutschland seit 70 Jahren
- vegan
Fettfreie, vegane Salbe zur Pflege und zum Schutz von Brustwarzen und Warzenhöfen vor und während der Stillzeit
Die bewährte Rezeptur mit Guajazulen hält die empfindliche Haut geschmeidig und beugt kleinen Rissen vor. Die Stillsalbe ist ohne Duftstoffe und somit geruchsneutral, frei von Farbstoffen, Parfümölen und Wollwachsalkoholen.
Garmastan ist sicher für Baby und Mutter – sie muss vor dem Stillen nicht entfernt werden. Bei Bedarf lässt sie sich ohne Rückstände leicht abwaschen.
Der beste Start ins Leben ist die Muttermilch. Damit das Stillen zu einer angenehmen und entspannten Erfahrung wird, ist die Brustwarzenpflege während der Stillzeit entscheidend. Die Haut wird sehr stark beansprucht und hat wenig Zeit zur Regeneration. Der Schutz vor kleinen Rissen, die zu schmerzhaften oder entzündlichen Veränderungen führen können, ist besonders wichtig, um den Stillerfolg aufrechtzuerhalten.
In Garmastan Stillpflege wird das langjährige Wissen der Einwohner Nord- und Südamerikas genutzt. Dort ist der pflegende und entzündungshemmende Effekt der Inhaltsstoffe des Guajakbaumes seit Langem bekannt: Garmastan Stillpflege enthält blaues Guajazulen, wie es in der Natur im ätherischen Öl des Guajakbaumes vorkommt.
Bei der Garmastan Brustwarzensalbe handelt es sich um eine hochwertige Stillpflege von Protina Pharmazeutische GmbH – ein Qualitätsprodukt aus Deutschland seit über 70 Jahren. Millionen Mütter aus der ganzen Welt vertrauen Garmastan seit Generationen.
Anwendung
Garmastan Salbe wird nach jeder Stillmahlzeit in dünner Schicht auf Brustwarzen und Warzenhöfe aufgetragen, die Anwendung kann ggf. wiederholt werden. Bei empfindlichen Brustwarzen kann dazu auch eine sterile Kompresse oder Stilleinlage mit der Salbe dünn bestrichen werden.
Bei sehr empfindlichen Brustwarzen sollte Garmastan bereits ab dem 8. Schwangerschaftsmonat nach dem Waschen aufgetragen werden. Dies hilft, die Brustwarzen auf die mechanische Beanspruchung durch das Saugen des Kindes vorzubereiten.
Hinweise
Inhaltsstoffe
PEG-8, PEG-75, Aqua, Sorbitol, Sodium Metabisulfite, Guaiazulene, Cetylpyridinium Chloride.
Adresse des Anbieters/Herstellers
Protina Pharmazeutische GmbH
Adalperostr. 37
85737 Ismaning
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.