Paracetamol ratiopharm 500 mg Tabletten
Artikelbeschreibung
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg – hilfreich bei Schmerzen
In den Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten ist der Wirkstoff Paracetamol enthalten. Dieses Arzneimittel hilft bei Fieber und Schmerzen. Kopfschmerzen und Zahnschmerzen plagen Menschen einige Male im Leben.
Durch starke Kopfschmerzen kann der Alltag extrem beeinträchtigt werden. Falls es sich um stärkere, wiederkehrende oder langanhaltende Schmerzen sowie hohes Fieber handelt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit er die möglichen Ursachen abklären kann.
- Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten als rezeptfreies Schmerzmittel können akute Schmerzen lindern. Zusätzlich wird leichtes bis mäßiges Fieber gesenkt.
- In der Medizinwelt hat sich der Wirkstoff Paracetamol längst bewährt. In Deutschland ist Paracetamol heutzutage das Schmerzmittel, welches am meisten verwendet wird.
- Die Gründe liegen in der guten Verträglichkeit und Wirkung. Der Wirkstoff Paracetamol ist unter Beachtung der angegebenen Dosierung und Warnhinweise und nur gelegentlicher Einnahme gut wirksam und verträglich.
- Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten wirken fiebersenkend und schmerzlindernd. Die Tabletten eignen sich bei leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen sowie Fieber.
Durch den Wirkstoff wird im menschlichen Gehirn das Temperaturregelzentrum beeinflusst. Auf diese Weise wird eine Senkung des Fiebers erreicht. Aufgrund anderer Wirkmechanismen wird die schmerzstillende Wirkung erreicht.
Paracetamol-ratiopharm® unterstützt im Altag
Aufgrund der guten Wirkung und Verträglichkeit sind diese Tabletten mit dem Wirkstoff Paracetamol ein bevorzugtes Schmerzmittel. Egal, ob im Büro, auf Reisen oder in der Schule, mit diesen Tabletten werden akute Schmerzen gelindert.
Sie können den Alltag bereits nach kurzer Zeit wie gewohnt weiterführen. Auch Kinder ab 4 Jahren und Schwangere können mit Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten behandelt werden, jedoch ist es wichtig, die Tabletten nur gelegentlich einzunehmen und sich an die empfohlene Dosierung zu halten.
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten sind laktose- und glutenfrei!
Anwendung
Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht (KG) und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg KG als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg KG als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.
Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Kinder: 4 – 8 Jahre (17 kg – 25 kg) erhalten als Einzeldosis ½ Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol), die max. Tagesdosis (24 Stunden) beträgt 2 Tabletten (4 x ½ Tablette) (entsprechend 1.000 mg Paracetamol).
- Kinder: 8 – 11 Jahre (26 kg – 32 kg) erhalten als Einzeldosis ½ Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) (andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen), die max. Tagesdosis (24 Stunden) beträgt 2 Tabletten (4 x ½ Tablette) (entsprechend 1.000 mg Paracetamol) in Ausnahme fällen können bis zu 3 Tabletten (6 x ½ Tablette) täglich, in einem Dosierungsintervall von mindestens 4 Stunden eingenommen werden, d.h. bis zu 1.500 mg Paracetamol täglich.
- Kinder: 11 – 12 Jahre (33 kg – 43 kg) erhalten 1 Tablette (entsprechend 500 mg Paracetamol), die max. Tagesdosis (24 Stunden) beträgt 4 Tabletten (entsprechend 2.000 mg Paracetamol).
- Kinder, Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene ab 43 kg nehmen als Einzeldosis 1 – 2 Tabletten (entsprechend 500 – 1.000 mg Paracetamol), die max. Tagesdosis (24 Stunden) beträgt 8 Tabletten (entsprechend 4.000 mg Paracetamol).
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
PFLICHTTEXT
Wirkstoff: Paracetamol. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen. Fieber. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Hinweise
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen oder wenn Sie hohes Fieber haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.
Bei längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.
Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität und vegetative Symptome auftreten.
Die Absetzsymptomatik klingt innerhalb weniger Tage ab. Bis dahin soll die Wiedereinnahme von Schmerzmitteln unterbleiben und die erneute Einnahme nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen.
Nehmen Sie Paracetamol-ratiopharm® 500 mg nicht ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat längere Zeit oder in höheren Dosen ein.
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg darf während der Schwangerschaft eingenommen werden. Sie sollten das Arzneimittel in der geringsten Dosis, die Ihre Schmerzen lindert und/oder Ihr Fieber senkt, und so kurz wie möglich einnehmen.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Paracetamol.
Jede Tablette enthält 500 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Povidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum.
Adresse des Anbieter/Hersteller
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg – hilfreich bei Schmerzen
In den Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten ist der Wirkstoff Paracetamol enthalten. Dieses Arzneimittel hilft bei Fieber und Schmerzen. Kopfschmerzen und Zahnschmerzen plagen Menschen einige Male im Leben.
Durch starke Kopfschmerzen kann der Alltag extrem beeinträchtigt werden. Falls es sich um stärkere, wiederkehrende oder langanhaltende Schmerzen sowie hohes Fieber handelt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit er die möglichen Ursachen abklären kann.
- Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten als rezeptfreies Schmerzmittel können akute Schmerzen lindern. Zusätzlich wird leichtes bis mäßiges Fieber gesenkt.
- In der Medizinwelt hat sich der Wirkstoff Paracetamol längst bewährt. In Deutschland ist Paracetamol heutzutage das Schmerzmittel, welches am meisten verwendet wird.
- Die Gründe liegen in der guten Verträglichkeit und Wirkung. Der Wirkstoff Paracetamol ist unter Beachtung der angegebenen Dosierung und Warnhinweise und nur gelegentlicher Einnahme gut wirksam und verträglich.
- Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten wirken fiebersenkend und schmerzlindernd. Die Tabletten eignen sich bei leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen sowie Fieber.
Durch den Wirkstoff wird im menschlichen Gehirn das Temperaturregelzentrum beeinflusst. Auf diese Weise wird eine Senkung des Fiebers erreicht. Aufgrund anderer Wirkmechanismen wird die schmerzstillende Wirkung erreicht.
Paracetamol-ratiopharm® unterstützt im Altag
Aufgrund der guten Wirkung und Verträglichkeit sind diese Tabletten mit dem Wirkstoff Paracetamol ein bevorzugtes Schmerzmittel. Egal, ob im Büro, auf Reisen oder in der Schule, mit diesen Tabletten werden akute Schmerzen gelindert.
Sie können den Alltag bereits nach kurzer Zeit wie gewohnt weiterführen. Auch Kinder ab 4 Jahren und Schwangere können mit Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten behandelt werden, jedoch ist es wichtig, die Tabletten nur gelegentlich einzunehmen und sich an die empfohlene Dosierung zu halten.
Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten sind laktose- und glutenfrei!