Nasenspray ratiopharm Erwachsene
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
NasenSpray-ratiopharm® - Schnelle Hilfe bei Schnupfen
Ob kranke Kollegen oder der niesende Sitznachbar in der Bahn – eine Erkältung kann Sie eiskalt erwischen. Kribbelnde Nase, häufiger Niesreiz und Abgeschlagenheit sind erste Anzeichen, dass eine Erkältung im Anmarsch ist.
Falls Sie bereits Schnupfen haben, sind neben viel frischer Luft Ruhe und erholsamer Schlaf hilfreich. Durch eine verstopfte Nase kann der Schlaf aber extrem gestört werden. Ein abschwellendes Nasenspray kann die Beschwerden schnell lindern.
Abends kann das Spray durch die Schleimhaut-abschwellende Wirkung das Einschlafen und das ruhige Durchschlafen verbessern. Tagsüber kann das freie Durchatmen erleichtert sowie der Sekretabfluss einer Nasennebenhöhlenentzündung verbessert werden.
Außerdem ist das Spray bei Katarrh des Tubenmittelohrs hilfreich, wenn dieser gemeinsam mit Schnupfen auftritt. So kann die Ausbreitung einer Entzündung reduziert werden.
Im Nasenspray-ratiopharm sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Nach der Anwendung des Nasensprays profitieren Sie von einer raschen Linderung, die für viele Stunden anhält. Das Spray eignet sich durch die Freiheit von Konservierungsstoffen auch für allergiegefährdete Menschen, die auf Umwelteinflüsse sensibel reagieren.
Verstopfte Nase adieu!
In der Medizin sind über 100 Schnupfenerreger bekannt. Trotzdem gibt es bis heute kein Medikament, welches die Viren effektiv bekämpft.
Wenn bei Ihnen ein Schnupfen auftritt, kann das Nasenspray-ratiopharm als zuverlässige Hilfe dazu beitragen, dass Sie schnell wieder frei Durchatmen können und Ihre Schnupfen-Symptome gelindert werden.
Sie sollten aber beachten, das Spray nur über einen Zeitraum von höchstens 7 Tagen anzuwenden. So wird das Auftreten eines Gewöhnungseffekts vermieden.
Nach dem Abklingen der Symptome, aber spätestens nach einer Woche, sollten Sie die Behandlung mit dem Nasenspray beenden.
NasenSpray-ratiopharm® ist auch für Schulkinder ab 6 Jahren geeignet.
NasenSpray-ratiopharm® wird angewendet:
- zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica)
- zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.
- bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen
Art der Anwendung
Nach Abnehmen der Schutzkappe, die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Nach Gebrauch das Nasenrohr mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfälti abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.
- Je 1 Sprühstoß NasenSpray-ratiopharm® in jede Nasenöffnung
- Jedoch höchstens bis zu 3-mal täglich
NasenSpray-ratiopharm® darf nicht angewendet werden:
- wenn Sie allergisch gegen Xylometazolin oder einen der in Abschnitt Inhaltsstoffe genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie unter einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca, trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung) leiden.
- nach operativer Entfernung der Hirnanhangdrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen.
- bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren.
PFLICHTTEXT für Erwachsene und Kinder
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: -NasenSpray/NasenTropfen
Erwachsene/Kinder: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen. -NasenSpray Erwachsene und Kinder; NasenTropfen Kinder zusätzl.: Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. -NasenSpray Erwachsene; NasenTropfen Erwachsene sind für Erwachsene und Schulkinder. -NasenSpray Kinder; NasenTropfen Kinder sind für Kinder von 2 bis 6 Jahren bestimmt.
Hinweise
Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfen-Arzneimitteln kann zu chronischer Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.
NasenSpray-ratiopharm® darf nicht angewendet werden bei Kindern unter 6 Jahren.
Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jedes Dosierspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden.
Was beinhaltet NasenSpray-ratiopharm®?
Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid.
1 Sprühstoß (entspr. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser.
Adresse Anbieter/Hersteller
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
NasenSpray-ratiopharm® - Schnelle Hilfe bei Schnupfen
Ob kranke Kollegen oder der niesende Sitznachbar in der Bahn – eine Erkältung kann Sie eiskalt erwischen. Kribbelnde Nase, häufiger Niesreiz und Abgeschlagenheit sind erste Anzeichen, dass eine Erkältung im Anmarsch ist.
Falls Sie bereits Schnupfen haben, sind neben viel frischer Luft Ruhe und erholsamer Schlaf hilfreich. Durch eine verstopfte Nase kann der Schlaf aber extrem gestört werden. Ein abschwellendes Nasenspray kann die Beschwerden schnell lindern.
Abends kann das Spray durch die Schleimhaut-abschwellende Wirkung das Einschlafen und das ruhige Durchschlafen verbessern. Tagsüber kann das freie Durchatmen erleichtert sowie der Sekretabfluss einer Nasennebenhöhlenentzündung verbessert werden.
Außerdem ist das Spray bei Katarrh des Tubenmittelohrs hilfreich, wenn dieser gemeinsam mit Schnupfen auftritt. So kann die Ausbreitung einer Entzündung reduziert werden.
Im Nasenspray-ratiopharm sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Nach der Anwendung des Nasensprays profitieren Sie von einer raschen Linderung, die für viele Stunden anhält. Das Spray eignet sich durch die Freiheit von Konservierungsstoffen auch für allergiegefährdete Menschen, die auf Umwelteinflüsse sensibel reagieren.
Verstopfte Nase adieu!
In der Medizin sind über 100 Schnupfenerreger bekannt. Trotzdem gibt es bis heute kein Medikament, welches die Viren effektiv bekämpft.
Wenn bei Ihnen ein Schnupfen auftritt, kann das Nasenspray-ratiopharm als zuverlässige Hilfe dazu beitragen, dass Sie schnell wieder frei Durchatmen können und Ihre Schnupfen-Symptome gelindert werden.
Sie sollten aber beachten, das Spray nur über einen Zeitraum von höchstens 7 Tagen anzuwenden. So wird das Auftreten eines Gewöhnungseffekts vermieden.
Nach dem Abklingen der Symptome, aber spätestens nach einer Woche, sollten Sie die Behandlung mit dem Nasenspray beenden.
NasenSpray-ratiopharm® ist auch für Schulkinder ab 6 Jahren geeignet.