Stimmungsaufheller
Wie erkennt man überhaupt Depressionen und wie unterscheidet man sie von ähnlichen Symptomen wie beispielsweise Müdigkeit und Schlaflosigkeit aufgrund anderer Ursachen. Denn auch die depressive Verstimmung geht häufig einher mit Schlaflosigkeit und Abgespanntheit. Ebenso gilt innere Antriebslosigkeit als ein Indiz. ...weiterlesen

Hartkapseln, 100 St, Aristo Pharma GmbH

Hartkapseln, 100 St, Merz Consumer Care GmbH

Filmtabletten, 100 St, Bayer Vital GmbH

Filmtabletten, 60 St, Bayer Vital GmbH

Hartkapseln, 60 St, Aristo Pharma GmbH

Filmtabletten, 100 St, Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG

Filmtabletten, 100 St, MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH

Filmtabletten, 20 St, Bayer Vital GmbH

Filmtabletten, 60 St, Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG

Filmtabletten, 100 St, Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG

Überzogene Tabletten, 100 St, MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH

Tee, 20X1.75 g, Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

Filterbeutel, 20X2 g, Bombastus-Werke AG

Tee, 300 g, Alexander Weltecke GmbH & Co KG

Hartkapseln, 30 St, Aristo Pharma GmbH

Tee, 125 g, Bombastus-Werke AG

Filmtabletten, 30 St, Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG

Kapseln, 30 St, Omega Pharma Deutschland GmbH

Tee, 100 g, Alexander Weltecke GmbH & Co KG

Filmtabletten, 100 St, Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG

Filterbeutel, 25 St, Alexander Weltecke GmbH & Co KG

Filmtabletten, 30 St, Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG

Filmtabletten, 60 St, Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG

Tee, 80 g, AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
Zunächst muss abgeklärt werden, ob es nicht eine körperliche Ursache wie beispielsweise Mineralstoffmangel gibt. Doch wenn alle Blutwerte sich im Normbereich befinden, haben die Depressionen eventuell eine seelische Ursache. Das kann eine schwere Lebenskrise aufgrund plötzlich eintretender äußerer Geschehnisse sein, wie Todesfälle nahestehender Menschen oder der Verlust eines langjährigen Arbeitsplatzes. Es kann sich auch um nicht aufgearbeitete traumatische Erlebnisse handeln, die sich nach jahrelangem Leidensdruck nicht mehr verdrängen lassen und zu einer chronischen depressiven Verstimmung führen.
Jedenfalls fühlen die betroffenen Menschen, dass ihre Seele trauert oder sie schildern eine innere Verdunkelung. Fröhlichkeit und Lachen scheinen in weite Ferne gerückt und die innere Leichtigkeit des Seins ist einer bleiernen Schwere gewichen, die das ganze Lebensgefühl dominiert. Jede Bewegung, selbst das morgendliche Aufstehen und der Gang unter die Dusche kosten riesige Überwindung. Die depressive Verstimmung hat ihre Opfer manchmal fest im Griff.
Gibt es eine konkrete psychische Ursache für die depressive Verstimmung, sollten sich die Betroffenen Unterstützung durch einen erfahrenen Therapeuten holen.
Andernfalls helfen oft schon ausgedehnte Spaziergänge oder Walking Touren bei Tageslicht und möglichst mit Sonneneinwirkung gegen Depressionen. Joggen ist noch wirkungsvoller, weil es schnell Endorphine („Glücksstoffe“) freisetzt, aber aus gesundheitlichen Gründen kann Jogging nicht von jedem Menschen betrieben werden.