Valetumed Humanprotect Z Repellentspray für Menschen, 100 ml
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Registrier- oder Zulassungsnummer: N-102644
Human Protect Z Repellentspray für Menschen
Repellent-Spray für Menschen zur zuverlässigen Insektenabwehr.
Jeden Sommer kommt eine ganze Vielfalt an Blutsaugern aus ihren Verstecken hervor und stürzt sich - bis weit in den Herbst hinein - auf Menschen. Da dabei auch Krankheitserreger übertragen werden, ist ein Schutz mit einem wirksamen Repellent essenziell. Ein solcher Wirkstoff ist das in den Insektenschutzsprays von Valetumed enthaltene Icaridin. Das Insektenschutzspray von Valetumed entfaltet seine Wirkung dadurch, dass Menschen in der Wahrnehmung des Insekts für einige Zeit unsichtbar bzw. geruchlich nicht wahrnehmbar gemacht werden.
Das in der Anwendung äußerst ergiebige Human-Repellent-Spray von Valetumed sorgt für eine Insektenabwehr und bietet einen Schutz vor Zecken und Grasmilben.
Der Insektenschutz ist frei von Alkohol, Silikon, Nanopartikeln, Polyethylenglykol (PEG) sowie Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen.
Anwendung
Vor Gebrauch gut schütteln. Gleichmäßig dünn aufsprühen. Nicht direkt auf den Kopf/in das Gesicht sprühen. Für die Anwendung am Kopf/Gesicht, das Fluid auf die Handflächen sprühen und sparsam verteilen, um die Augen und Nase herum aussparen. Nicht auf Kinderhände sprühen. Wiederholte Anwendung nur bei Bedarf, z. B. nach starkem Schwitzen.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff: 15 g/100 g (15 %) Icaridin
Hinweise
 Verursacht schwere Augenreizung. Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verursacht schwere Augenreizung. Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Adresse des Anbieters/Herstellers
O'ZOO GmbH
                        Am Industriegelände 5
                        19288 Ludwigslust
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

















