Debora 5.600 I.E. Kapseln
- Vitamin D für das Immunsystem, die Knochen, Zähne und Muskeln*
- glutenfrei, frei von Fruktose, Hefe, Laktose und Farbstoffen
- laut Gesetz frei von Konservierungsstoffen
- 1 Kapsel pro Woche
Vitamin D3, auch Cholecalciferol genannt, nimmt eine Sonderstellung unter den Vitaminen ein, weil es der Körper durch Sonnenbestrahlung der Haut selbst bilden und in seinem Muskel- und Fettgewebe speichern kann.
Deshalb kann bei einem Lebensstil, der wenig Sonnen-Exposition beinhaltet, die Gefahr eines Vitamin D-Mangels bestehen. Ein regelmäßiger Verzehr Vitamin D-reicher Nahrungsmittel entspricht allerdings nur selten den üblichen Ernährungsgewohnheiten, so dass die Zufuhr von Vitamin D über Lebensmittel nur einen kleinen Teil der Vitamin D-Versorgung ausmacht.
Durch die Fähigkeit des Organismus, Vitamin D zu speichern, ist es auch möglich, im Bedarfsfall nur 1 Kapsel eines Vitamin D-haltigen Nahrungsergänzungsmittel pro Woche zu verzehren und damit trotzdem den Vitamin D3-Bedarf für eine ganze Woche zu decken. Dementsprechend enthält 1 Kapsel Debora 5.600 I.E. Vitamin D3 und damit die gleiche Gesamtmenge, die man zuführen würde, wenn man eine Woche lang täglich 800 I.E. Vitamin D3 einnehmen würde.
Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei. Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Inhaltsstoffe
| Zusammensetzung: | 1 Kapsel (wöchentliche Verzehrmenge) | Entspricht einer täglichen empfohlenen Tagesdosis von (NRV*) |
|---|
| Vitamin D₃ | 140 µg | 20 µg (400 %) |
* % der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß Lebensmittel-Informationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011
Adresse des Lebensmittel-Unternehmens
Köhler Pharma GmbH
Neue Bergstr. 3-7
64665 Alsbach-Hähnlein
Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)