Vitamin D3 Köhler 2000 IE Kapseln, 120 St
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Vitamin D3, auch Cholecalciferol genannt, nimmt eine Sonderstellung unter den Vitaminen ein, weil es der Körper durch Sonnenbestrahlung der Haut selbst bilden und in seinem Muskel- und Fettgewebe speichern kann. Aus diesem Grunde wird das Vitamin D auch als Sonnenvitamin bezeichnet.
- Vitamin D
- Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Knochen, Zähne und Muskelfunktion bei
- Darüber hinaus haben Ernährungswissenschaftler in den letzten Jahren die Bedeutung einer ausreichenden Vitamin D-Versorgung auch für die Funktion der Zellteilung erkannt
- Ebenso den Stellenwert von Vitamin D3 für einen normalen Calciumspiegel im Blut.
Deshalb kann bei einem Lebensstil, der wenig Sonnen-Exposition beinhaltet, die Gefahr eines Vitamin D-Mangels bestehen. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Menschen, die sich im Freien aufhalten, aus Angst vor Sonnenbrand und schneller Hautalterung Sonnencremes anwenden. Dies hat jedoch zur Folge, dass die Vitamin D-Synthese in der Haut reduziert wird.
Für den Fall, dass die Zufuhr an Vitamin D bzw. die Eigensynthese in der Haut nicht in ausreichendem Maße gewährleistet werden kann, entsteht ein Vitamin D-Mangel. Dieser kann unter anderem zu einer Osteomalazie führen.
Adresse des Lebensmittel-Unternehmens
Köhler Pharma GmbH
Neue Bergstr. 3-7
64665 Alsbach-Hähnlein
Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)
Lebensmittelangaben
Bezeichnung des Lebensmittels
NahrungsergänzungsmittelWeitere Angaben
Frei von Gluten, Fruktose, Hefe und Laktose sowie frei von Konservierungs- und Farbstoffen
Zutaten
Leinsamenöl nativ, Gelatine (Kapsel), Feuchthaltemittel Glycerin, Cholecalciferol
Aufbewahrungshinweise
Trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren. Das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
1 Kapsel pro Tag zu einer beliebigen Mahlzeit mit etwas Wasser einnehmen.
Gebrauchshinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.