Neoretin Lightening Peel Pads, 6 St
Neoretin Lightening Peel Pads
- hoch effektive Peeling Pads bei Hyperpigmentierungen
- für ein ebenmäßiges und strahlendes Hautbild
- zur Unterstützung aller depigmentierenden Behandlungen
- mit 0,1% Vitamin A Säure Ester, 1% Vitamin A in Glycospheren, 5% Glykolsäure, 3% Kojisäure, 3% Niacinamid (Vitamin B3), 2% Salizylsäure und 2% Zitronensäure
- für alle Hauttypen geeignet
Wofür eignen sich die Neoretin Lightening Peel Pads?
Die Neoretin Lightening Peel Pads sind ein hoch effektives Peeling System für ein ebenmäßiges und strahlendes Hautbild. Sie eignen sich zur Unterstützung aller depigmentierenden Behandlungen.
Maximale Effektivität und maximale Verträglichkeit werden durch die patentierte Retinsphere Technology erreicht. Mit 14% Fruchtsäuren werden alte Hautzellen abgetragen und ein gesunder und frischer Teint erzeugt. Kojisäure und Zitronensäure sorgen für einen ebenmäßigen Teint. Vitamin C wirkt zusätzlich antioxidativ. Die Peel Pads sind für alle Hauttypen geeignet.
Was ist in den Neoretin Lightening Peel Pads enthalten?
Glycospheren sind kleinste Verpackungsmoleküle, welche ein besseres Eindringen von Wirksubstanzen in tiefere Hautschichten ermöglichen. Der transportierte Wirkstoff ist dadurch länger haltbar und kann kontrolliert abgegeben werden.
Glykolsäure ist eine Alphahydroxysäure (AHA), die natürlicherweise in der Zuckerrohrpflanze vorkommt. Durch ihre schälenden Eigenschaften wird die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen sanft entfernt, verstopfte Poren werden geöffnet und das Erneuerungspotential darunter liegender Zellen angeregt.
Hydroxypinacolonretinoat ist ein Vitamin A Säure Ester. Die Veresterung macht die Vitamin A Säure bei hoher Verträglichkeit maximal effektiv. Vitamin A Säure ist ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Stoffwechselprozesse, wie dem Wachstum von Hautzellen. Eine ausreichende Versorgung der Hautzellen mit Vitamin A fördert eine geregelte Zellteilung, wodurch die oberste Hautzellschicht und mit ihr oberflächliche Hyperpigmentierungen, abgetragen werden. Zusätzlich wird die Tyrosinase Synthese gehemmt, wodurch eine Repigmentierung verhindert wird.
Kojisäure kommt natürlicherweise in Pilzen vor. Sie wirkt bleichend, entzündungshemmend, antibakteriell und ist ein effektiver Tyrosinasehemmer. Dadurch wird die Melaninbildung gehemmt und eine Repigmentierung der Haut verringert.
Niacinamid ist vielen auch als Vitamin B3 bekannt. Es unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut, wirkt entzündungshemmend, hemmt den Melanaintransfer zu den Keratinozyten und reguliert eine übermäßige Sebumproduktion.
Retinol ist vielen auch als Vitamin A bekannt. Retinol ist ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Stoffwechselprozesse, wie dem Wachstum von Hautzellen. Eine ausreichende Versorgung der Hautzellen mit Vitamin A fördert eine geregelte Zellteilung, wodurch die oberste Hautzellschicht und mit ihr oberflächliche Hyperpigmentierungen, abgetragen werden. Zusätzlich wird die Tyrosinase Synthese gehemmt, wodurch eine Repigmentierung verhindert wird. Zudem regt Vitamin A die Kollagensynthese an und steigert so das Hautvolumen.
Retinsphere Technologie Innovative von IFC patentierte Technologie bestehend aus Hydroxypinacolon Retinoat und Retinol in Glycospheren.
Salizylsäure ist eine Betahydroxysäure. Sie kommt natürlicherweise in Blättern, Blüten und Wurzeln verschiedener Pflanzen vor und wirkt antibakteriell. Durch ihr lipophiles Lösungsverhalten und ihre stark schälenden Eigenschaften wird die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen auch bei fettiger Haut optimal entfernt und so verstopfte Poren effektiv geöffnet.
Shikimisäure wird aus Sternanis extrahiert, wirkt schälend und erleichtert das Abtragen abgestorbener Hautzellen.
Vitamin C wirkt antioxidativ. Neutralisiert freie Radikale und wirkt so aktiv der Enstehung von DNA-Schäden entgegen.
Zitronensäure ist eine Alpha-/Betahydroxysäure, die natürlicherweise in Zitrusfrüchten vorkommt. Sie wirkt stark antioxidativ und trägt so aktiv zur Minimierung negativer Umwelteinflüsse bei. Ihre Anti-Aging Wirkung wurde mehrfach in klinischen Studien bewiesen.
Anwendung
Falls nicht anders empfohlen, einmal wöchentlich abends anwenden. Pad für eine Minute kreisend über die Haut bewegen, um abgestorbene Zellen abzutragen und die Penetration für andere Inhaltsstoffe zu erleichtern. Wenn es vertragen wird, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen mit ausreichend Wasser abspülen. Bei empfindlicherer Haut, die Einwirkzeit verkürzen.
Hinweise
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Ein leichtes Brennen während der ersten Anwendungen ist normal. Bei peristierender Unverträglichkeit nicht weiter anwenden. Nicht auf Wunden oder entzündete Hautareale auftragen. Vor dem Sonnenbad geeigneten Sonnenschutz auftragen.
Inhaltsstoffe
Aqua; Propylene Glycol; Alcohol Denat.; Bis-PEG-12 Dimethicone; PEG-7 Glyceryl Cocoate; Glycolic Acid; Shikimic Acid; Niacinamide; 3-O-Ethyl Ascorbic Acid; Citric Acid; Salicylic Acid; Sodium Hydroxide; Arginine; Glycerin; Retinol; Kojic Acid; Bakuchiol; Diglucosyl Gallic Acid; Trehalose; Protease; Lysozyme; Punica Granatum Extract; Hydroxyethylcrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer; Polysorbate 20; Isohexadecane; Sorbitol; Tetrasodium EDTA; Polysorbate 60; Lecithin; Xanthan Gum; BHT; BHA; Parfum.
Adresse des Anbieters/Herstellers
Derma Enzinger GmbH
Industriestr. 4 1/2
83404 Ainring/Mitterfelden
elektronische Adresse: info@derma-enzinger.de
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.