Dobensana® Lutschtabletten Honig- und Zitronengeschmack
Artikelbeschreibung
Dobensana® Honig & Zitrone Lutschtabletten bei leichten Halsschmerzen
Schmerzen lindern, Erreger bekämpfen
Dobensana® Honig- und Zitrone hilft bei Halsschmerzen im Anfangsstadium und erstem Halskratzen. Die Lutschtabletten bieten eine effektive Linderung von Halsschmerzen und bekämpfen Erreger im Rachenraum. Die enthaltenen antiseptischen Wirkstoffe Dichlorbenzylalkohol (DCBA) und Amylmetacresol (AMC) unterstützen durch ihre desinfizierenden Eigenschaften die Bekämpfung von Bakterien und gewissen Viren, die infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes auslösen können.
Für wohltuende Linderung
Erkältungen beginnen häufig mit einem Kratzen im Hals und ehe man sich versieht, werden daraus starke Halsschmerzen. Die häufigste Ursache hierfür ist eine Infektion, die entweder durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Schnelle und effektive Hilfe beim ersten Halskratzen gewährleisten Dobensana® Lutschtabletten, denn sie lindern nicht nur den Halsschmerzen, sondern wirken auch gegen bakterielle Erreger und gewisse Viren.
Was sonst noch hinter Halsschmerzen stecken kann
Die Nase läuft, der Hals kratzt – die typischen Heuschnupfen Symptome ähneln denen einer Erkältung sehr. Für viele ist es deswegen schwer zu erkennen, woher die Beschwerden stammen. Treten Halsschmerzen mal stärker, mal schwächer über den Tag verteilt auf und sind diese deutlich ausgeprägter, wenn man sich im Freien aufhält, können diese allergisch bedingt sein. Dobensana® Honig- & Zitronengeschmack Lutschtabletten lindern effektiv und zuverlässig Halsschmerzsymptome.
Pflichtangaben:
Dobensana® Honig- und Zitronengeschmack 1,2 mg/ 0,6 mg Lutschtabletten Wirkstoffe: 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. Warnhinweise: Enthält Menthol, Glucose, Sucrose (Zucker) und Honig (Invertzucker). Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. DOBD0083 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Anwendungsempfehlung (auch im Zusammenhang mit Heuschnupfen)
Falls ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene bei Bedarf alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette, die sie langsam im Mund zergehen lassen. Die Tagesdosis sollte 8 Lutschtabletten nicht überschreiten. Wichtig: Sollten die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten und/oder mit hohem Fieber, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, suchen Sie bitte ärztlichen Rat auf.
Hinweise
Enthält: Menthol, Glucose, Sucrose (Zucker) und Honig (Invertzucker)
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Lutschtablette:
1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol
0,6 mg Amylmetacresol
Sonstige Bestandteile: Weinsäure, Pfefferminzöl, Levomenthol, Bienenhonig (= Invertzucker), Zitronenöl, Citral, D-Limonen, Geraniol, Linalool, Chinolingelb, Zuckersirup (= Saccharose, Fructose), Glucose-Lösung (= Glucose, Weizenstärke, Gluten, Schwefeldioxid)
Adresse des Anbieter/Hersteller
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darwinstraße 2-4
69115 Heidelberg
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.