Pencivir bei Lippenherpes Creme, 2 g
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Pensive bei Lippenherpes Creme - Zur Symptombehandlung bei Lippenherpes
Herpescreme mit dem einzigartigen Wirkstoff Penciclovir zur Anwendung bei Lippenherpes
Pencivir wird angewendet bei Lippenherpes: Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden leichter Formen wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis).
Pencivir kann für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren angewendet werden. Bereits beim ersten Kribbeln aufgetragen, hemmt der Wirkstoff durch seine Dreifach-Wirkung die Vermehrung der Herpes-Viren, lindert den Schmerz und verkürzt die Heilungsdauer. Dabei wirkt Pencivir in allen Stadien der Herpesentwicklung: vom ersten Kribbeln, aber auch noch in der Bläschenphase. Die Creme lässt sich leicht auftragen und ist gut verträglich.
- Lindert Juckreiz und Schmerz bei Lippenherpes
- Hemmt die Virusvermehrung
- Auftragen mehrmals täglich mit Wattestäbchen
Pflichtangaben:
Pencivir bei Lippenherpes 10 mg/g Creme (Wirkstoff: Penciclovir).. Wirkstoff: 10 mg Penciclovir in 1 g Creme. Sonstige Bestandteile: Propylenglycol; gereinigtes Wasser; weißes Vaselin; Cetylstearylalkohol; dickflüssiges Paraffin; Cetomacrogol 1000. Anwendungsgebiet: Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden leichter Formen wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe Penciclovir, Famciclovir, Aciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile. Nicht auf Schleimhäuten (z. B. in Augen, Mund, Nase oder den Genitalien) oder in der Nähe des Auges anwenden. Nicht bei immunsupprimierten Patienten oder Kindern unter 12 Jahren anwenden. In Schwangerschaft und Stillzeit nur unter Aufsicht eines Arztes und nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung anwenden. Nebenwirkungen: Häufig: Reaktionen an den behandelten Hautabschnitten (einschließlich Brennen und Schmerzen auf der Haut, Taubheitsgefühl). Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen, Urtikaria. Allergische Dermatitis (einschließlich Ausschlag, Pruritus, Bläschen und Ödeme). Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol und Propylenglycol. Perrigo Deutschland GmbH, Königstraße 26, DE-70173 Stuttgart
Anwendung
Erwachsenen und Kinder ab 12 Jahren:
Die Creme sollte während des Wachseins in 2-stündigen Abständen (mindestens 6-mal täglich) dünn auf die infizierten Hautstellen aufgetragen werden.
Die Anwendung sollte nach dem Essen erfolgen. Falls die Creme bereits eine Stunde nach Anwendung abgerieben wurde, sollte eine zusätzliche Applikation stattfinden.
Die Creme sollte möglichst unmittelbar nach dem Auftreten der ersten Symptome (z.B. Brennen, Juckreiz) angewendet werden.
Die Creme kann entweder mit einem sauberen Finger oder mit einem Wattestäbchen, das mit einer für die Größe des betroffenen Hautbereichs notwendigen Menge bestrichen wurde, aufgetragen werden.
Die Behandlung sollte über insgesamt 4 Tage (entsprechend 96 Stunden) andauern.
Hinweise
Enthält Cetylstearylalkohol und Propylenglycol.
Pencivir bei Lippenherpes sollte nur auf Lippenbläschen an der Lippe und um den Mund herum angewendet werden. Eine Anwendung auf Schleimhäuten (z. B. in Augen, Mund, Nase oder den Genitalien) wird nicht empfohlen.
Es sollte speziell darauf geachtet werden, eine Anwendung im Auge oder in der Nähe des Auges zu vermeiden. Immunsupprimierte Personen (z.B. AIDS-Patienten oder Knochenmarktransplantat-Empfänger) sollten einen Arzt aufsuchen, für den Fall, dass eine orale Therapie angezeigt ist.
Wenn es während der Behandlung mit Pencivir bei Lippenherpes zu einer Verschlechterung der Hauterscheinung kommt, brechen Sie die Behandlung bitte ab und suchen Sie Ihren Arzt auf.
Ebenso sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Ihr Lippenherpes nach der Behandlung mit Pencivir bei Lippenherpes nicht richtig verheilt.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: 10 mg Penciclovir in 1 g Creme.
Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol; gereinigtes Wasser; weißes Vaselin; Cetylstearylalkohol; dickflüssiges Paraffin; Cetomacrogol 1000.
Adresse des Anbieters/Herstellers
Perrigo Deutschland GmbH
Königstr. 26
70173 Stuttgart
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.