Aciclobeta Lippenherpes Creme, 2 g
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Aciclobeta® Lippenherpes Creme
Aciclobeta® Lippenherpes ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen (Virostatikum). Aciclobeta® Lippenherpes wird angewendet zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Herpes labialis (häufig wiederkehrende durch Herpes-simplex-Viren verursachte Lippenbläschen).
Pflichtangaben:
Aciclobeta® Lippenherpes. Wirkstoff: Aciclovir. Anw.: Lindernde Behandl. v. Schmerzen u. Juckreiz b. rezidivierendem Herpes labialis (häufig wiederkehrende durch Herpes-simplex-Viren verursachte Lippenbläschen). Warnhinw.: Dieses Arzneimittel enth. Cetylalkohol u. 150 mg Propylenglycol pro 1 g Creme. Cetylalkohol kann örtl. begrenzt Hautreakt. (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. betapharm Arzneimittel GmbH, Kobelweg 95, 86156 Augsburg www.betapharm.de 07/23
Anwendung
Um einen größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, sollte Aciclobeta® Lippenherpes bereits bei den ersten Anzeichen der Herpeserkrankung (Brennen, Jucken, Spannungsgefühl und Rötung) angewendet werden.
Die empfohlene Dosis beträgt: Sie sollten die Creme 5-mal täglich alle 4 Stunden auf die infizierten Hautbereiche dünn auftragen.
Sie sollten Aciclobeta® Lippenherpes mittels eines Wattestäbchens auftragen, indem Sie dieses mit einer für die Größe der infizierten Hautbereiche notwendigen Menge bestreichen. Beim Auftragen sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme bedecken, sondern dass Sie auch angrenzende Bereiche in die Behandlung mit einbeziehen. Falls Sie die Creme mit der Hand auftragen, sollten Sie diese vorher und nachher intensiv reinigen, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie (z. B. durch Bakterien) bzw. eine Übertragung der Viren auf noch nicht infizierte Schleimhaut und Hautbereiche zu verhindern.
Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage. Kommt es während der Behandlung zu einer Verschlechterung der Hauterscheinungen oder sind spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt, so ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt/eine Ärztin aufzusuchen.
Hinweise
Aciclobeta® Lippenherpes darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dieses Arzneimittel enthält Cetylalkohol und 150 mg Propylenglycol pro 1 g Creme. Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff
1 g Creme enthält: 50 mg Aciclovir
Sonstige Bestandteile: Cetylalkohol (Ph.Eur.), Dimeticon 350, Glycerolmonostearat, dünnflüssiges Paraffin, Macrogolstearat 1500, Propylenglycol, weißes Vaselin und gereinigtes Wasser
Adresse des Anbieters/Herstellers
betapharm Arzneimittel GmbH
Kobelweg 95
86156 Augsburg
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.


























