doc® Ibuprofen Schmerzgel
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Was ist Ibuprofen und wie wirkt es?
doc® Schmerzgel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatika (NSAR). Ibuprofen wirkt sowohl entzündungshemmend als auch schmerzlindernd durch Hemmung der Bildung von Schmerz- und Entzündungsbotenstoffen. Wird die Produktion gebremst, reduziert sich auch das Schmerzempfinden – Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und schmerzhafte Entzündungen an den Sehnenscheiden oder Schleimbeuteln werden deutlich gelindert.
- Mit Comfort Plus Tubenverschluss
- eine Vierteldrehung genügt für müheloses Öffnen und Schließen
- durch ergonomische Form ist der Tubenverschluss besser greifbar
- das sichere Verschließen funktioniert garantiert auch bei eingeschränkter Handmotorik.
- doc® Ibuprofen Schmerzgel kann eingesetzt werden bei:
- Schwellungen bzw. Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutelentzündung, Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Entzündung der Bänder und Gelenkkapseln).
- Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen.
doc® Ibuprofen Schmerzgel – bei Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen
Nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag kann es zu Unfallverletzungen kommen, die Schwellungen und andere schmerzhafte Beschwerden verursachen. Bei Gelenkschmerzen, einem entzündeten Schleimbeutel oder gereizten Sehnen schafft ein Schmerzmittel, das entzündungshemmend wirkt, Linderung.
Das äußerlich anzuwendende doc® Ibuprofen Schmerzgel wirkt im Gegensatz zu Tabletten genau dort schmerzlindernd, wo der Schmerz sitzt – ohne den Organismus unnötig zu belasten.
So wirkt doc® Ibuprofen Schmerzgel
Der vollständig gelöste Wirkstoff Ibuprofen ist im doc® Schmerzgel in nanometerkleine Mizellen eingearbeitet. Durch die Darreichungsform als Gel zieht der schmerzlindernde Wirkstoff des doc® Ibuprofen Schmerzgels nach dem Auftragen besonders schnell und in hoher Konzentration in die Haut ein. Er überwindet die Hautbarriere, gelangt so in das tieferliegende schmerzhafte Gewebe und entfaltet dort seine Wirkung. Dank der innovativen Wirkstoffverarbeitung dringt das Gel schnell in das tiefer gelegene Zielgewebe ein.
Ein weiterer Vorteil von doc® Ibuprofen Schmerzgel ist, dass der Wirkstoff auf direktem Weg zum Schmerzort gelangt. Durch die lokale Anwendung reichert sich Ibuprofen während der Anwendungsdauer im entzündeten Gewebe an und wirkt daher effektiv genau dort, wo er gebraucht wird.
Pflichtangaben:
doc® Ibuprofen Schmerzgel. Gel. Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Citronellol, Cumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, D-Limonen und Linalool. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand 07/2021
Anwendung von doc® Ibuprofen Schmerzgel
Sie können bis zu 3-mal täglich je nach Größe der zu behandelnden Stelle einen 4-10 cm langen Gelstrang (entspricht 2-5 g Gel) auftragen. Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 15 g Gel (= 750 mg Ibuprofen). Die Anwendungsdauer beträgt je nach Beschwerden bis zu zwei bis drei Wochen. Wenn die Beschwerden nach drei Tagen nicht deutlich abnehmen, halten Sie bitte ärztliche Rücksprache.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Tipp: Um den Kühleffekt des Microgels zu verstärken, können Sie doc® Ibuprofen Schmerzgel im Kühlschrank lagern (Minimaltemperatur 8 °C). Besonders bei Sportverletzungen wie z. B. Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen sollten die betroffenen Stellen gut gekühlt werden, denn der Kühleffekt fördert das Abschwellen.
Nach Anbruch ist doc® Ibuprofen Schmerzgel 30 Monate haltbar.
Hinweise zur Anwendung bei Kindern und in der Schwangerschaft
doc® Ibuprofen Schmerzgel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Sie dürfen Ibuprofen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt anwenden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf doc® Ibuprofen Schmerzgel nicht angewendet werden.
Haltbarkeit
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
1 g doc® Ibuprofen Schmerzgel enthält 50 mg Ibuprofen.
Die sonstigen Bestandteile sind: Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl, gereinigtes Wasser.
Adresse des Anbieter/Hersteller
HERMES Arzneimittel GmbH
Georg-Kalb-Str. 5-8
82049 Pullach im Isartal
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.