Inadine Salbengaze mit Pvp Io, 25 St
Alle Packungsgrößen:
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
Inadine Salbengaze mit PVP Iod
Die Inadine-Wundauflage dient dem Schutz des Wundbetts und der Minimierung des Anhaftens an das Wundbett. Sie wirkt antiseptisch gegen Bakterien.
Anwendung
- Vorbereitung des Wundbereichs:
- Anlegen der Wundauflage:
- Wundauflage wechseln und entfernen:
Die Wunde gemäß dem Wundversorgungsprotokoll vorbereiten. Sicherstellen, dass Hautflächen um die Wunde herum trocken sind.
Die Verpackung öffnen und die Inadine-Wundauflage mit einer sterilen Zange herausnehmen. Das erste Schutzpapier abziehen. Die Wundauflage vom übrigen Schutzpapier abziehen und direkt auf die Wunde legen. Die Wundauflage mithilfe eines Abdeckverbands Ihrer Wahl bedecken und befestigen.
Für eine gute Wundversorgung muss ein Trauma der unverletzten Haut unbedingt vermieden werden. Färbt sich die Inadine-Wundauflage weiß, deutet dies auf eine abnehmende antiseptische Wirkung hin. In diesem Fall muss die Wundauflage gewechselt werden. In der Anfangsphase oder bei stark infizierten bzw. stark exsudierenden Wunden ist es unter Umständen notwendig, die Auflage bis zu zweimal täglich zu wechseln. Die Wundauflage lässt sich oft einfacher entfernen, wenn sie vorsichtig an sich diagonal gegenüberliegenden Ecken gezogen wird.
Hinweise
Die Inadine-Wundauflage darf nur unter medizinischer Aufsicht verwendet werden
- bei Neugeborenen und Babys bis zu einem Alter von 6 Monaten, da Povidon-Iod selbst über die unverletzte Haut aufgenommen werden könnte.
- bei der Behandlung tiefer ulzerierender Wunden, Verbrennungen oder großflächiger Verletzungen.
Wird die Inadine-Wundauflage länger als eine Woche verwendet, kann dies ebenfalls nur unter medizinischer Aufsicht erfolgen. Nicht wiederverwenden. Eine Wiederverwendung kann zu Infektionen oder Kreuzkontaminationen führen.
Inhaltsstoffe
Die Inadine-Wundauflage besteht aus kaum haftendem Viskosestoff, beschichtet mit einer Wundsalbe mit Polyethylenglycol (PEG), demineralisiertem Wasser und 10% Povidon-Iod (PVP-I).
Adresse des Anbieters/Herstellers
Solventum Germany GmbH
Edisonstr. 6
59174 Kamen
elektronische Adresse: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/unternehmen-de/kundenservice/
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

















