Pantoprazol STADA protect 20 mg magensaftresistent Tabletten, 14 St
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Pantoprazol STADA® protect – Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen)
- Nachhaltige Wirkung (bis zu 24 Stunden)
- Gut verträglich
- Nur eine Tablette am Tag!
Wenn Magensäure zum Problem wird
Die Ursache für Sodbrennen ist in den meisten Fällen eine Überproduktion von Magensäure, die in die Speiseröhre aufsteigt. Begünstigt wird das Problem oft durch eine Fehlfunktion des Schließmuskels zwischen Speiseröhre und Magen. Die Folge sind brennende Schmerzen hinter dem Brustbein, die häufig nach dem Essen oder auch nachts auftreten.
Mit Pantoprazol STADA® protect können Sie Sodbrennen effektiv und nachhaltig behandeln: Der bewährte Wirkstoff hemmt die Bildung von Magensäure bis zu 24 Stunden lang.
So wirkt Pantoprazol STADA® protect
Der Wirkstoff Pantoprazol gehört zu den wichtigsten Mitteln gegen Sodbrennen. Er setzt an der Ursache an, statt nur Symptome zu lindern: er hemmt die Bildung von Magensäure. Dadurch wird der Säuregehalt des Magens herabgesetzt und die angegriffene Schleimhaut kann gut abheilen.
Häufige Fragen & Antworten
Wann darf ich Pantoprazol STADA® protect nicht einnehmen?
Menschen, die allergisch gegen Soja, Erdnuss, Pantoprazol, oder andere Protonenpumpenhemmer sind, oder Arzneimittel die Atazanavir enthalten einnehmen, dürfen Pantoprazol Stada® protect nicht einnehmen.
Dürfen Jugendliche Pantoprazol STADA® protect einnehmen?
Pantoprazol STADA® protect sollte nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden, da für diese jüngere Altersgruppe nur mangelnde Informationen zur Sicherheit vorliegen.
Darf Pantoprazol STADA® protect während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Pflichtangaben:
Pantoprazol STADA® protect 20 mg magensaftresistente Tabletten. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Pantoprazol. Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes, zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss). Enthält Maltitol, Natrium und entölte Phospholipide aus Sojabohnen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel, Stand: Juli 2020
Anwendung
Nehmen Sie über mindestens 2-3 aufeinander folgende Tage 1 Tablette täglich unzerkaut mit etwas Wasser ein. Überschreiten Sie diese empfohlene Tagesdosis von 20 mg Pantoprazol nicht. Beenden Sie die Einnahme von Pantoprazol STADA® protect, wenn Sie vollständig beschwerdefrei sind.
Wenn Sie nach 2 Wochen dauerhafter Anwendung keine Besserung der Beschwerden feststellen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin oder an Ihren Arzt.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Enthält: Maltitol, Natrium und entölte Phospholipide aus Sojabohnen
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Tablette:
20 mg Pantoprazol
Sonstige Bestandteile: Calcium(palmitat,stearat), Carmellose-Natrium, Crospovidon, Maltitol, Natriumcarbonat, Macrogol 3350, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30%, Poly(vinylalkohol), entölte Phospholipide aus Sojabohnen, Talkum, Triethylcitrat, gelbes Eisen(III)-oxidhydrat, Titandioxid
Adresse des Anbieters/Herstellers
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastr. 2-18
61118 Bad Vilbel
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.