Iberogast® ADVANCE
Alle Packungsgrößen:
Packungsbeilage beachten
Artikelbeschreibung
Iberogast® ADVANCE: Beruhigend bei häufigen Magen-Darm-Beschwerden
Die Vorteile von Iberogast® ADVANCE bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden:
- Wirksam bei häufig wiederkehrenden oder länger anhaltenden Magen-Darm-Beschwerden sowie einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt
- Umfassende Wirkung, da es an mehreren Stellen im Verdauungstrakt gleichzeitig ansetzt
- Einzigartige Kombination aus 6 Heilpflanzen mit hohem Anteil an beruhigenden, entzündungshemmenden und schleimhautschützenden Extrakten
- Beruhigt den gereizten Magen und Darm ab der ersten Einnahme
- Verbessert das allgemeine Wohlbefinden, indem es den Verdauungstrakt langfristig zurück ins Gleichgewicht bringt
- Sehr gute Verträglichkeit
- Ab 12 Jahren geeignet
Iberogast® ADVANCE lindert häufig wiederkehrende funktionelle Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen, Sodbrennen ab der ersten Einnahme. Diese können etwa aufgrund von Stress, langanhaltenden Belastungssituationen oder wegen eines empfindlichen Magen-Darm-Traktes auftreten. Durch seine einzigartige Kombination aus 6 Heilpflanzen mit einer hohen Konzentration an beruhigenden, entzündungshemmenden und schleimhautschützenden Extrakten bringt Iberogast® ADVANCE die Verdauung langfristig zurück ins Gleichgewicht und verbessert so das allgemeine Wohlbefinden. Dabei ist es auch ideal zur längerfristigen Behandlung von Patientinnen und Patienten mit einem Reizmagen- und/oder Reizdarmsyndrom geeignet.
So hilft Iberogast® ADVANCE bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden
Iberogast® ADVANCE hilft bei empfindlichem und häufig gereiztem Magen-Darm-Trakt (Hypersensitivität) sowie bei der Behandlung von Reizmagen und Reizdarm. Es lindert effektiv Ihre Magen-Darm-Beschwerden. Iberogast® ADVANCE hilft gegen:
- Magenschmerzen
- Völlegefühl
- Bauchkrämpfe
- Blähungen
- Sodbrennen
- Übelkeit
Leiden Sie häufig unter Bauchschmerzen, die sich durch Stress verstärken? Haben Sie häufiges Sodbrennen oder ein ständiges Völlegefühl? Treten Ihre Beschwerden häufig und/oder länger anhaltend auf? Werden sie typischerweise durch längerfristige Faktoren wie Stress, langanhaltende Belastungssituationen oder einer generellen Neigung zu einem sensiblen Magen-Darm-Trakt ausgelöst? Bei diesen funktionellen Magen-Darm-Beschwerden findet man keine organische Ursache, sondern stellt per Ausschlussdiagnose fest, dass die Funktion des Organs gestört ist. Weltweit leiden etwa 20–25 % der Bevölkerung unter funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- oder Reizdarmsyndrom.
Iberogast® ADVANCE lindert die Beschwerden, indem es
- beruhigend
- entzündungshemmend
- schleimhautschützend
- schmerzstillend
- krampflösend
- säureregulierend
Dadurch werden Ihre Beschwerden ab der ersten Einnahme gelindert, Ihr Verdauungstrakt langfristig wieder ins Gleichgewicht gebracht und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert.
Die natürlichen Wirkstoffe von Iberogast® ADVANCE
Das pflanzliche Präparat Iberogast® ADVANCE vereint die Wirkstoffe von 6 verschiedenen Heilpflanzen in einer Lösung und enthält dabei eine hohe Konzentration entzündungshemmender, schleimhautschützender und beruhigender Extrakte.
Jede der 6 in Iberogast® ADVANCE verwendeten Heilpflanzen bringt ihre individuellen Fähigkeiten mit, die positiv auf verschiedene Bereiche im Magen-Darm-Trakt einwirken. Doch erst im Zusammenspiel miteinander entfalten die konzentrierten Pflanzenextrakte ihre besondere Wirkung. Die in Iberogast® ADVANCE enthaltenen Heilpflanzen sind:
- Iberis Amara (Bittere Schleifenblume)
- Süßholzwurzel
- Kamillenblüten
- Kümmelfrüchte
- Melissenblätter
- Pfefferminzblätter
Alle 6 Heilpflanzen haben zudem eine antioxidative Wirkung (Schutz vor Zellschäden).
Pflichtangaben:
Iberogast® ADVANCE. Pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen. Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile). Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol. Stand: 12/2020. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung
Die Einnahme der Magentropfen erfolgt ganz einfach dreimal täglich zusammen mit etwas Flüssigkeit – entweder vor oder zu den Mahlzeiten. Zuvor sollten Sie die Flasche gut schütteln. Iberogast® ADVANCE schmeckt angenehm mild.
Zur richtigen Dosierung sind folgende Vorgaben zu beachten:
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen jeweils 20 Tropfen ein.
Grundsätzlich ist die Dauer der Anwendung von Iberogast® ADVANCE zeitlich nicht beschränkt und auf eine längerfristige Einnahme ausgelegt; halten die Beschwerden allerdings auch nach einer Woche weiterhin an oder werden sie stärker, sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen, um organische Ursachen auszuschließen.
Dank des Schraubverschlusses und der robusten Flasche können Sie Iberogast® ADVANCE sicher in der Handtasche unterwegs mitführen. Verfügbar ist Iberogast® ADVANCE rezeptfrei und in drei Packungsgrößen und einem Vorteils-Set:
- 20 Milliliter (für etwa 20 Anwendungen)
- 50 Milliliter (für etwa 50 Anwendungen)
- 100 Milliliter (für etwa 100 Anwendungen)
- Vorteils-Set: 150 Milliliter (für etwa 150 Anwendungen)
Nach Anbruch der Flasche ist das Präparat bis zu vier Wochen lang haltbar. Haben Sie versehentlich ein bis zwei Dosen Iberogast® ADVANCE mehr eingenommen als in der Packungsbeilage empfohlen, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Falls Sie deutlich höhere Dosen eingenommen haben, sollten Sie allerdings Ihre Ärztin oder Ihren Arzt benachrichtigen. Beim nächsten Mal kann die Einnahme dann wie ärztlich verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben fortgesetzt werden.
Hinweise
Enthält: 31 Vol.-% Alkohol
Der in Iberogast® ADVANCE enthaltene Alkohol muss kein Grund zur Besorgnis sein. Er dient dazu, die Inhaltsstoffe aus den verwendeten Heilpflanzen zu lösen und zu konservieren. Die verwendete Menge ist dabei gering: Die Einzeldosis eines Erwachsenen (20 Tropfen) weist etwa 0,24 Gramm Alkohol auf – dieselbe Menge, die zum Beispiel auch in einem Glas Apfelsaft vorkommen kann.
Für weitere Informationen zu Iberogast® ADVANCE und zu möglichen Nebenwirkungen beachten Sie bitte die Packungsbeilage.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 ml Tropfen:
- 0,15 ml Schleifenblumen-Tinktur (1:1,5-2,5); Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V)
- 0,3 ml Kamillenblüten-Tinktur (1:2-4); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
- 0,2 ml Kümmel-Tinktur (1:2,5-3,5); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
- 0,15 ml Melissenblätter-Tinktur (1:2,5-3,5); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
- 0,1 ml Pfefferminzblätter-Tinktur (1:2,5-3,5); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
- 0,1 ml Süßholzwurzel-Tinktur (1:2,5-3,5); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
Sonstige Bestandteile: Ethanol
Adresse des Anbieter/Hersteller
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56
51368 Leverkusen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.