Iberogast® ADVANCE
Alle Packungsgrößen:
Packungsbeilage beachten
Artikelbeschreibung
Was ist Iberogast® ADVANCE?
Iberogast® ADVANCE kann besonders häufig wiederkehrende funktionelle Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen und Sodbrennen ab der ersten Einnahme lindern.
Ursächlich für Magenbeschwerden können neben organischen Ursachen wie einer Überempfindlichkeit des Magen-Darm-Traktes oder einer Entzündung der Magenschleimhaut auch emotionale Belastungssituationen oder Stress sein.
Gereizte oder überempfindliche Magennerven können Druck im Magen bis hin zu Krämpfen verursachen.
Sie können gesteigerte Magenbewegungen zur Folge haben oder eine übermäßige Ausschüttung von Magensaft bewirken.
In Iberogast® ADVANCE sind sechs Heilpflanzen mit einer hohen Konzentration an beruhigenden, entzündungshemmenden und die Magenschleimhaut schützenden Extrakten enthalten. Mit ihnen kann Iberogast® ADVANCE dabei helfen, die Verdauung langfristig wieder zurück ins Gleichgewicht zu bringen, die Magennerven zu beruhigen und so das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Iberogast® ADVANCE ist auch zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit einem Reizmagen- und/oder Reizdarmsyndrom geeignet.
Das pflanzliche Präparat kann die Beschwerden im oberen und unteren Verdauungstrakt lindern und sich wie folgt auf Magen und Darm auswirken:
- beruhigend
- entzündungshemmend
- schleimhautschützend
- schmerzstillend
- krampflösend
- säureregulierend
- entblähend
Wirkweise und Wirkspektrum von Iberogast® ADVANCE
Das pflanzliche Präparat Iberogast® ADVANCE vereint die Wirkstoffe von sechs verschiedenen Heilpflanzen in einer Lösung und enthält dabei eine hohe Konzentration entzündungshemmender, schleimhautschützender und beruhigender Extrakte.
Jede der in Iberogast® ADVANCE enthaltenen Heilpflanzen bringt ihre individuellen Fähigkeiten mit, die positiv auf verschiedene Bereiche im Magen-Darm-Trakt wirken, indem sie beispielsweise die Magenmuskulatur entspannen oder aktivieren oder die Schleimhaut schützen.
Doch erst im Zusammenspiel miteinander entfalten die konzentrierten Pflanzenextrakte ihre besondere Wirkung. Die in Iberogast® ADVANCE enthaltenen Heilpflanzen sind:
- Iberis amara (Bittere Schleifenblume)
- Süßholzwurzel
- Kamillenblüten
- Kümmelfrüchte
- Melissenblätter
- Pfefferminzblätter
Dank des Schraubverschlusses und der robusten Flasche können Sie Iberogast® ADVANCE sicher in der Handtasche unterwegs mitführen. In unserer Versandapotheke ist Iberogast® ADVANCE rezeptfrei und in vier Packungsgrößen verfügbar:
- 20 Milliliter (für etwa 20 Anwendungen)
- 50 Milliliter (für etwa 50 Anwendungen)
- 100 Milliliter (für etwa 100 Anwendungen)
- Vorteils-Set: 150 Milliliter (für etwa 150 Anwendungen)
Pflichtangaben:
Iberogast® ADVANCE. Pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen. Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile). Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol. Stand: 12/2020. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsdauer und Dosierungsanleitung
Die Einnahme von jeweils 20 Magentropfen erfolgt bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen dreimal täglich zusammen mit etwas Flüssigkeit – entweder vor oder zu den Mahlzeiten. Zuvor sollten Sie die Flasche gut schütteln.
Grundsätzlich ist die Dauer der Anwendung von Iberogast® ADVANCE zeitlich nicht beschränkt und auf eine längerfristige Einnahme ausgelegt. Halten die Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen, Blähungen oder Völlegefühl auch nach einer Woche weiterhin an oder werden sie stärker, holen Sie bitte ärztlichen Rat ein, um organische Ursachen wie beispielsweise eine Magenschleimhautentzündung auszuschließen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Warnhinweis
Enthält: 31 Vol.-% Alkohol
Der in Iberogast® ADVANCE enthaltene Alkohol muss kein Grund zur Besorgnis sein. Er dient dazu, die Inhaltsstoffe aus den verwendeten Heilpflanzen zu lösen und zu konservieren. Die verwendete Menge ist dabei gering: Die Einzeldosis eines Erwachsenen (20 Tropfen) weist etwa 0,24 Gramm Alkohol auf – dieselbe Menge, die zum Beispiel auch in einem Glas Apfelsaft vorkommen kann.
Für weitere Informationen zu Iberogast® ADVANCE und zu möglichen Nebenwirkungen beachten Sie bitte die Packungsbeilage.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 ml Tropfen:
0,15 ml Schleifenblumen-Tinktur (1:1,5-2,5); Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V)
0,3 ml Kamillenblüten-Tinktur (1:2-4); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V)
0,2 ml Kümmel-Tinktur (1:2,5-3,5); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V)
0,15 ml Melissenblätter-Tinktur (1:2,5-3,5); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V)
0,1 ml Pfefferminzblätter-Tinktur (1:2,5-3,5); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V)
0,1 ml Süßholzwurzel-Tinktur (1:2,5-3,5); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V)
Sonstige Bestandteile: Ethanol
Adresse des Anbieters/Herstellers
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56
51368 Leverkusen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.