ANTISTAX extra Venentabletten bei Venenleiden
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Antistax® extra Venentabletten – Mit der medizinischen Kraft des Roten Weinlaubs
- Repariert die Venenwände
- Stärkt die Durchblutung
- Schützt die Gefäße
Venenleiden beginnen meist ganz harmlos: Die Beine fühlen sich nach einem langen Tag müde und schwer an, sind vielleicht auch ein wenig geschwollen und schmerzen. Aber nach einer Weile, wenn Sie die Beine hoch legen, bessern sich diese Beschwerden wieder. Was viele nicht wissen: Müde, schwere, schmerzende Beine und Besenreiser können erste Anzeichen einer ernstzunehmenden Venenerkrankung sein.
Wie wirkt Antistax® extra
Antistax® extra Venentabletten enthalten den Extrakt des Roten Weinlaubs:
- Die Inhaltsstoffe des Extraktes reparieren die Venenwände und dichten sie ab. Auch wenn die Erkrankung durch die Reparatur nicht komplett geheilt wird, kann weniger Flüssigkeit in das umliegende Gewebe austreten wodurch Beinschwellungen und Schmerzen der Venenpatienten reduziert werden. Somit kann weniger Flüssigkeit in das umliegende Gewebe austreten, die Beinschwellung, das damit verbundene Spannungsgefühl, sowie die Schmerzen in den Beinen gehen zurück.
- Gleichzeitig zeigen die Inhaltstoffe eine Wirkung gegen die Entzündung in den Venen. Die Durchblutung bis in die kleinsten Gefäße, die Mikrozirkulation, wird dadurch gestärkt.
- Die Sauerstoffversorgung der Zellen wird verbessert und die Gefäße somit geschützt.
Gut zu wissen
Als Mikrozirkulation bezeichnet man den Blutkreislauf der kleinsten Blutgefäße. In der Mirkozirkulation findet der Austausch von Sauerstoff und Nährstoffen zwischen Blut und Gewebe statt. Ist die Mikrozirkulation gestört, kann das Gewebe (wie z.B. die Haut oder Muskeln) nicht mehr richtig versorgt werden.
Pflichtangaben:
Antistax® extra Venentabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus roten Weinrebenblättern. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung bei Erwachsenen von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), zum Beispiel Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und geschwollene Beine (Beinödeme). Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: September 2020
Anwendung
Erwachsene:
Morgens 1-2 Tabletten.
Die Tabletten sollten unzerkaut vor dem Frühstück mit Wasser eingenommen werden. Das Arzneimittel sollte über mehrere Wochen hinweg eingenommen werden. Wenn sich innerhalb von 2-3 Wochen die Symptome nicht bessern, sollte ärztlicher Rat aufgesucht werden, da Ödeme auch andere Ursachen haben können.
Bei länger als 2 Wochen anhaltenden oder neu auftretenden Beschwerden ist ärztlicher Rücksprache zu halten, um andere Ursachen abzuklären.
Hinweise
Bitte Packungsbeilage beachten!
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Tablette:
360 mg Weinblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser
Sonstige Bestandteile: hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Croscarmellose-Natrium, Calciumhydrogenphosphat, Hypromellose, Glyceroltristearat
Adresse des Anbieter/Hersteller
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation /Consumer-Care
Industriepark Höchst / Gebäude K607
65926 Frankfurt
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Weitere Informationen
Video: Antistax extra Venentabletten
PDF: 12-Wochen-Programm

...für gesunde, leichte Beine
PDF herunterladen