Tardyferon Retardtabletten
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Tardyferon enthält den Wirkstoff Eisen(II)sulfat.
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Eisen ist ein essentieller Bestandteil des Blutfarbstoffs Hämoglobin. Dies ist wichtig für den Sauerstofftransport in unserem Körper. Da unser Körper Eisen nicht selber bilden kann, sind wir auf eine Zufuhr von außen angewiesen. Vor allem in Schwangerschaft und Stillzeit, aber auch während des Wachstums haben wir einen erhöhten Eisenbedarf.
Tardyferon wird angewendet zur Behebung von Eisenmangelzuständen.
Anwendung
- Erwachsene nehmen bei einer leichten Eisenmangelanämie und latentem Eisenmangel einmal täglich 1 Tardyferon vor oder während einer Mahlzeit ein.
- Bei schweren Eisenmangelanämien nehmen Erwachsene zweimal täglich 1 Tardyferon morgens und abends vor oder während einer Mahlzeit ein.
- Kinder ab 6 Jahren nehmen 1 Tablette pro Tag (d.h. 80 mg elementares Eisen/Tag) ein.
- Kinder ab 10 Jahre nehmen 1 bis 2 Tabletten pro Tag (d.h. 80 bis 160 mg elementares Eisen/Tag) ein.
Zur Auffüllung der Eisenspeicher ist nach Normalisierung der Hämoglobinwerte die Therapie mit täglich 1 Tardyferon vor oder während einer Mahlzeit während 1 – 3 Monate fortzusetzen.
Die Retardtabletten dürfen nicht gelutscht, zerkaut oder länger im Mund gelassen werden, sondern sollen mit ausreichend Flüssigkeit sofort als Ganzes geschluckt werden. Die Einnahme eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten verbessert die Resorption im Darm. Bei Einnahme zu den Mahlzeiten ist allerdings die gastrointestinale Verträglichkeit besser.
Schwarzer Tee, Kaffee und Milch hemmen die Eisenresorption und sind daher als Einnahmeflüssigkeit nicht geeignet.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Vitamin C oder Zitronensäure fördern die Eisenresorption.
Inhaltsstoffe
Retardtablette enthält 247,25 mg getocknetes Eisen(II)sulfat (entsprechend 80 mg Eisen(II)-Ionen).
Sonstige Bestandteile: Mucoproteose, Ascorbinsäure, Kartoffelstärke, Eudragit S, Triethylcitrat, Povidon, hydriertes Rizinusöl, Talkum, Magnesiumstearat, Magnesiumtrisilikat, Eudragit E, Talkum, Titandioxid (E 171), Reisstärke, Erythrosin (E 127), Carnaubawachs, Saccharose.
Adresse des Anbieters/Herstellers
Pierre Fabre Pharma GmbH
Jechtinger Str. 13
79111 Freiburg