Ferro sanol duodenal 100 mg
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Was ist ferro sanol duodenal?
Die ferro sanol duodenal Hartkapseln mit magensaftresistenten überzogenen Pellets dienen der Behandlung von Eisenmangel, Eisenmangelanämie und Blutarmut. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Verträglichkeit und den hohen Eisengehalt aus. Daher eignen sich die Hartkapseln von ferro sanol duodenal ideal, um Ihren Eisenspiegel auszugleichen. In unserer Online Apotheke können Sie zwischen drei verschiedenen Packungsgrößen wählen: Die kleinste Einheit enthält 20 Hartkapseln. Daneben gibt es noch Packungen mit 50 und 100 Stück.
Welche Vorteile hat ferro sanol duodenal?
Früher stellte die Einnahme von Eisen oft eine Herausforderung für den Magen dar. ferro sanol duodenal setzt genau hier an:
- Der Hersteller entwickelte ein spezielles Verfahren, das die Verträglichkeit und Aufnahme von Eisen deutlich verbessert.
- Das Eisen wird in kleine Pellets, kurz Pells, gepackt und diese mit einem magensaftresistenten Überzug versehen.
Pflichtangaben:
ferro sanol®duodenal 100 mg Hartkapseln Wirkstoff: Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex. Anwendungsgebiete: ferro sanol® duodenal: Erw. u. Kinder ab 6 Jahren (mit mind. 20 kg Körpergewicht) mit Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft u. Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach akuten u. chronischen Blutverlusten. Warnhinweise: Arzneimittel f. Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Stand: August 2018. UCB Pharma GmbH, Alfred-Nobel-Straße 10, 40789 Monheim. www.ucb.de
Wann Sie ferro sanol duodenal anwenden sollten
Der Körper benötigt Eisen für viele Aufgaben – zum Beispiel für die Sauerstoffaufnahme. Eisen ist also essentiell für unseren Körper und unsere Organe, die mit Blut versorgt werden.
- Starker Eisenmangel kann daher auch zu einem Sauerstoffmangel beziehungsweise verminderter Leistungsfähigkeit führen.
- Eisenmangel hat oftmals keine organische Ursachen. Als Gründe für eine Mangelerscheinung können eine Schwangerschaft oder die Stillzeit infrage kommen.
- Sollten Sie regelmäßig Blut spenden, kann auch dadurch Blutarmut herbeigeführt werden.
In den gerade beschriebenen Fällen können Sie ferro sanol duodenal anwenden. Das Arzneimittel enthält das notwendige Eisen, um die Mangelerscheinungen zu reduzieren.
Übrigens: auch Vegetarier*innen und Veganer*innen können ferro sanol einnehmen, wenn sie unter Eisenmangel leiden und die Hartkapseln als Nahrungsergänzung verwenden!
Wir empfehlen folgende Dosierung:Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren nehmen in der Regel eine Kapsel pro Tag mit einem Glas Wasser oder Orangensaft ein. Letzterer steckt voller Vitamin C, das die Aufnahme des Eisens begünstigt. Nur bei einem ausgeprägten Eisenmangel raten wir, Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren in der Anfangsphase 2 bis 3 Hartkapseln zu verwenden. Dies sollten Sie jedoch zuvor mit Ihrem Arzt absprechen. Achten Sie darauf, dass Betroffene bei einer erhöhten Dosierung mindestens ein Körpergewicht von 50 kg haben.
Nach der Einnahme von ferro sanol duodenal sollten Sie keinen Kaffee, schwarzen Tee oder Milch trinken. Diese Lebensmittel hemmen die Eisenaufnahme. Der Zeitpunkt, zu dem Sie das Arzneimittel einnehmen, ist ebenfalls entscheidend für die optimale Wirkung. Sie haben dabei zwei Optionen: Entweder Sie schlucken ferro sanol duodendan eine Stunde vor dem Frühstück oder etwa zwei Stunden vor oder nach einer Mahlzeit.
Eine häufige, jedoch unbedenkliche Nebenwirkung ist, dass Ihr Stuhl schwarz wird. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm und kein Grund, die Therapie abzubrechen oder zum Arzt zu gehen.
Wann Sie ferro sanol duodenal nicht anwenden sollten
Sollte eine Allergie gegen den Wirkstoff Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex bestehen, raten wir von der Einnahme ab. Weitere Informationen können Sie dem Beipackzettel entnehmen. Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder unsere Apotheker.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Welche Inhaltsstoffe hat ferro sanol duodenal?
Eine ferro sanol duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell. enthält den Wirkstoff Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex. Dies entspricht 100 mg Eisen-II-Ion.
Sonstige Hilfsstoffe und Bestandteile von ferro sanol duodenal sind:
Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1), Cellulose, mikrokristalline, Ascorbinsäure, Talkum, Triethyl-2-acetoxypropan-1,2,3-tricarboxylat, Hyprolose, Hypromellose, Polysorbat 80, Natriumdodecylsulfat, Gelatine, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz, Eisen(II,III)-oxid
Adresse des Anbieter/Hersteller
UCB Pharma GmbH
Alfred-Nobel-Str. 10
40789 Monheim am Rhein
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.