Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel, 150 g
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Was ist Voltaren Schmerzgel?
Voltaren Schmerzgel wird vor allem zur Bekämpfung von Rückenschmerzen, Zerrungen, Prellungen und Gelenkschmerzen verwendet, die beispielsweise durch Arthrose bedingt sind. Der Wirkstoff Diclofenac dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine Wirkung. Voltaren ist ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Arzneimittel und zählt zu den nichtsteroidalen Antiphlogistika bzw. Analgetika.
Diese Vorteile haben Sie von Voltaren Schmerzgel
Voltaren Schmerzgel erreicht seine schmerzlindernde Wirkung durch den Wirkstoff Diclofenac. Bei der Verwendung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Diclofenac dringt schnell und tief in die Haut ein.
- Diclofenac wirkt gezielt an der entzündeten Stelle.
- Der Schmerz wird gelindert und die Entzündung bekämpft.
- Das Emulsionsgel kühlt und pflegt wie eine Creme.
Voltaren Schmerzgel gibt es in verschiedenen Packungsgrößen: 60 g, 120 g, 150 g, 180 g und 300 g. Für große Familien oder jene, die die Salbe regelmäßig anwenden, eignen sich vor allem die größeren Packungen.
Pflichtangaben:
Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel. Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche ab 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Stand:10/2022. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Wann Sie Voltaren Schmerzgel anwenden
Voltaren Schmerzgel wenden Sie zum Beispiel zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen, Prellungen und Schwellungen an.
Voltaren Schmerzgel Anwendungsgebiete für Erwachsene
Erwachsene können Voltaren Schmerzgel unter anderem bei folgenden Erkrankungen anwenden:
- akute Muskelschmerzen (z. B. Rückenschmerzen)
- rheumatischen Erkrankungen der Weichteile
- Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen
- Schleimbeutelentzündungen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich
- degenerativen Erkrankungen (Artrose) der Gelenke und im Bereich der Wirbelsäule
- Sport- und Unfallverletzungen
- Epicondylitis (Tennisarm /-ellenbogen)
- Verstauchungen
- Prellungen
- Zerrungen
- Gelenkschmerzen
Der Komfort-Verschluss an der 150 g und an der 180 g Tube ist besonders angenehm und empfehlen daher unsere Apothekerinnen und Apotheker für Personen mit Fingerarthrose. Dies liegt an der speziellen Gestaltung der Tube, die sich bereits mit einer halben Drehbewegung öffnen und schließen lässt. Auf diese Weise können Patientinnen und Patienten die Salbe einfacher anwenden.
Voltaren Schmerzgel Anwendungsgebiete für Jugendliche über 14 Jahre
Jugendliche können Voltaren Schmerzgel im Rahmen einer Kurzzeitbehandlung anwenden bei:
- Schmerzen bei akuten Prellungen
- Zerrungen
- Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas
Wie Sie Voltaren Schmerzgel auftragen sollten
Falls das Arzneimittel ärztlich nicht anders verordnet wurde, wenden Sie Voltaren Schmerzgel 3- bis 4-mal täglich an.
- Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist eine kirsch- bis walnussgroße Menge, entsprechend 1-4 g Gel (11,6-46,4 mg Diclofenac, Diethylaminsalz), erforderlich.
- Die maximale Tagesdosis beträgt 16 g Gel (entsprechend 185,6 mg Diclofenac, Diethylaminsalz).
- Voltaren Schmerzgel auf die betroffene Körperregion dünn auftragen und leicht einreiben.
- Anschließend sollten die Hände gewaschen werden, außer diese wären die zu behandelnde Stelle.
In der Regel ist in Abhängigkeit der zugrunde liegenden Erkrankung eine Anwendungsdauer von ein bis drei Wochen ausreichend. Für eine darüber hinausgehende Behandlungsdauer liegen keine Untersuchungen vor. Weitere Hinweise zur Dauer der Anwendung können Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt oder unsere Apothekerinnen und Apotheker geben.
Voltaren Schmerzgel in der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung von Voltaren Schmerzgel sollten Sie in den ersten sechs Monaten mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt absprechen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft dürfen Sie Voltaren nicht verwenden, da ein erhöhtes Risiko für Mutter und Kind besteht. Während der Stillzeit nimmt die Muttermilch einen geringen Anteil des Wirkstoffs auf. Achten Sie darauf, Voltaren Schmerzgel nicht im Brustbereich oder über mehrere Tage hinweg auf einer größeren Hautfläche aufzutragen. Besprechen Sie sich zudem mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Voltaren Schmerzgel enthält Propylenglycol.
Voltaren Schmerzgel enthält einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool, der allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach drei bis fünf Tagen trotz korrekter Anwendung keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall ärztlichen Rat aufsuchen.
Voltaren Schmerzgel darf nicht auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder Schleimhäuten angewendet werden.
Erfahrungen mit Voltaren Schmerzgel – das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Unsere Kundinnen und Kunden machen gute Erfahrungen mit Voltaren Schmerzgel bei Muskel- und Gelenkschmerzen, wie sie beispielsweise in den Knien auftreten. Verspannungen lassen sich ebenfalls damit behandeln.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Diclofenac-N-Ethylethanamin 11,6 mg in 1 g Gel (entsprechend 10 mg Diclofenac-Natrium).
Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; N-Ethylethanamin; Parfumcreme (enthält Benzylbenzoat).
Adresse des Anbieters/Herstellers
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Barthstr. 4
80339 München
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.