Silicea
Silicea Charakteristik
Silicea wird bei Problemen mit Haut, Nägeln, Knochen und Zähnen eingesetzt. Außerdem kann es bei langsamen eitrigen Prozessen, Drüsenschwellungen oder Nebenhöhlen-, Ohr- und Mandelentzündungen gegeben werden. ...weiterlesen

PZN: 01785670

PZN: 02890512

PZN: 02931228

PZN: 02106139

PZN: 02106151

PZN: 01785629

PZN: 02931234

PZN: 02154931

PZN: 01785606

PZN: 02931197

PZN: 03887096

PZN: 02889242

PZN: 01785581

PZN: 01785457

PZN: 07180270

PZN: 04872866

PZN: 07180198

PZN: 11187384

PZN: 11282361

PZN: 11278997

PZN: 11555936

PZN: 02402582
Vorsicht: Silicea kann den Körper dazu bringen, Fremdkörper auszustoßen. Bei großen Fremdkörpern (z.B. Implantaten, künstliche Gelenke, Herzschrittmacher) ist deshalb eine Selbstbehandlung nicht zu empfehlen.
Leitsymptome
- Die Betroffenen frieren sehr schnell, sogar bei körperlicher Betätigung
- Neigung zu Erkältungen, vor allem durch Abdeckung des Kopfs oder der Füße
- alle Beschwerden verschlechtern sich durch Kälte
- Kopfschmerzen ziehen vom Nacken aufwärts zum Scheitel
- Neigung zu schwitzen, besonders am Kopf, nachts an den Füßen
- Abmagerung und schlechter Ernährungszustand
- Überempfindlichkeit bei Personen, die schlecht ernährt sind
- leichte Erschöpfung und starker Schweiß, der Fußschweiß ist übelriechend
- schnelle Eiterung, Entzündungen und Verletzungen neigen zur Eiterbildung
- Augen- und Ohrentzündung mit Eiter
- Schwache Knochen, Nägel, Zähne
- reichliche Absonderungen mit oft üblem Geruch: Schweiß, Eiter, Sputum, Ausfluß, Stuhlgang
- Erschwerte Entleerung des Stuhls, der Stuhl gleitet zurück
- Schnupfen durch Kaltwerden am Kopf
- überempfindlich gegen Lärm, Schmerzen oder Kälte; der Kranke sitzt ständig am Ofen oder der Heizung
- Heftige splitterartige, stechende Schmerzen in Ohren und Hals
Anwendungsgebiete
Silicea kann bei Haut-, Nagel-, Knochen- und Zahnproblemen eingesetzt werden, wie beispielsweise zu langsames Zahnen oder bei Problemen durch Weisheitszähne.
Auch bei immer wiederkehrenden Erkältungen, Drüsenschwellungen, Mandelentzündungen oder Ohrentzündungen kann Silicea gute Dienste leisten.
Bei einem Mangel an Lebenswärme mit kalten Händen und Füßen, ständigem Frösteln und einer Erkältungsneigung kann Silicea ebenso zum Einsatz kommen.
Silicea ist außerdem ein wichtiges Mittel bei eitrigen Entzündungen und Abszessen.
Modalitäten
Die Beschwerden sind
besser durch: Wärme, warm einhüllen
schlimmer durch: Kälte, kalte Luft, im Winter, Aufregung, Geräusche, Erschütterung
