Rhus toxicodendron
Rhus toxicodendron Charakteristik
Rhus toxicodendron ist das am häufigsten eingesetzte und bekannteste Mittel bei Beschwerden am Bewegungsapparat. Es hilft bei allen Folgen von Überanstrengung oder zu schwerem Heben, aber auch bei Erkrankungen durch Anstrengung bei feuchtem oder kaltem Wetter. Sehr charakteristisch ist die Verschlechterung der Schmerzen nachts in Ruhe und beim ersten Bewegen und eine Verbesserung durch fortgesetzte Bewegung. ...weiterlesen

PZN: 12608698

PZN: 13588561

PZN: 02890713

PZN: 16331383

PZN: 01783731

PZN: 01783725

PZN: 13582297

PZN: 14162663

PZN: 02104873

PZN: 16331377

PZN: 02889934

PZN: 01783702

PZN: 04234255

PZN: 02104896

PZN: 03631681

PZN: 01783599

PZN: 01783694

PZN: 13588555

PZN: 01783688

PZN: 02104904

PZN: 02603576

PZN: 02930252

PZN: 02930217

PZN: 02603547

PZN: 03505580

PZN: 01783582

PZN: 02603553

PZN: 07178876

PZN: 01783719

PZN: 04234261
Leitsymptome
Sehr typisch für Rhus toxicodendron ist Ruhelosigkeit und Drang sich ständig zu bewegen, da dann die Beschwerden besser werden. In Ruhe verschlimmern sich die die Symptome.
- Schmerzen in Muskeln von Nacken, Rücken, Schultern, Rücken, Armen, Beinen, die Schmerzen sind reißend, schießend oder stechend.
- Folge von Verheben, Überlastung, Überanstrengung und Überdehnung, Quetschungen, Zerrungen
- große Ruhelosigkeit und Bewegungsdrang
- Schmerzen im Rücken zwingen zu ständiger Bewegung im Bett
- Steifigkeit und Schmerzhaftigkeit nachts in Ruhe und beim ersten Bewegen, durch fortgesetzte Bewegung bessert sich der Schmerz
- rheumatische Beschwerden durch Kälte, Nässe, Überanstrengung, Überheben
- große Unruhe; ständig wird die Lage gewechselt, um sich Erleichterung zu verschaffen
- Beschwerden durch nass werden beim Schwitzen („Sportlermittel“, z. B. Jogger wird unterwegs vom Regen durchnässt)
- Haut- und Schleimhautbeschwerden (Ekzeme, Herpes zoster, Urtikaria)
- Sonnenallergie
- Glatte, rote und glänzende Schwellungen auf der Haut, die entzündete Haut ist mit kleinen schmerzhaften weißen Bläschen bedeckt.
Anwendungsgebiete
Rhus toxicodendron findet Anwendung bei Muskel- und Sehnenbeschwerden, wie Verrenkungen und Verstauchungen oder Kreuz- und Gliederschmerzen, wenn sie sich durch Ruhe oder Kälte verschlimmern und durch Bewegung oder Wärme bessern. Typische Personen, die dieses Mittel benötigen sind Menschen, die schwer heben müssen (Möbelpacker) und Sportler.
Weitere Ursachen können Stress oder geistige Überanstrengung sein. Aber auch bei Hautproblemen, wie Ekzemen oder Nesselsucht kann die Arznei helfen.
Modalitäten
Die Beschwerden sind
besser durch: Wärme, Hitze, fortgesetzte Bewegung, Änderung der Lage
schlimmer durch: Kälte, feuchte Kälte, in Ruhe, zu Beginn der Bewegung
