D-Mannose Pulver, Tabletten & Kapseln
D-Mannose ist ein Einfachzucker, den der Körper in kleinen Mengen selbst herstellen kann, ihn aber vor allem durch den Verzehr von Nahrungsmitteln, wie etwa unterschiedlichen Obstsorten, aufnimmt. Er ist zudem mit Glukose verwandt. Neben der Aufnahme über Nahrungsmittel haben Sie die Möglichkeit, D-Mannose als ergänzendes Präparat einzunehmen. So erhalten Sie D-Mannose aus der Apotheke in Form von Pulver, Tabletten oder Kapseln. In unserem Online-Shop finden Sie sowohl Mono- als auch Kombipräparate. Wir erklären Ihnen den Unterschied und erläutern, was Sie vor der Einnahme von D-Mannose Pulver, Tabletten oder Kapseln über den Einfachzucker wissen sollten. ...weiterlesen

PZN: 07152960

PZN: 16319502

PZN: 16884952

PZN: 15743830

PZN: 16884923

PZN: 13905719

PZN: 15211381

PZN: 15211375

PZN: 08032403

PZN: 15743818

PZN: 18824888

PZN: 18392667

PZN: 09612319

PZN: 19629976

PZN: 11161278

PZN: 15211369

PZN: 15609882

PZN: 15657088

PZN: 14134112

PZN: 18236447

PZN: 18209798

PZN: 16502494

PZN: 18392650

PZN: 15657071

PZN: 15657125

PZN: 15657119

PZN: 15657102

PZN: 15657094

PZN: 13512196

PZN: 18432668
Vorkommen und Funktion von D-Mannose
Chemisch betrachtet handelt es sich bei Mannose um ein Monosaccharid mit sechs Kohlenstoffatomen, welches eine enge Verwandtschaft mit Glukose aufweist. Glukose, auch als Dextrose oder Traubenzucker bekannt, ist ebenfalls ein Einfachzucker und gehört zu der Stoffgruppe der Kohlenhydrate. Während Glukose besonders wichtig für den Energiestoffwechsel ist, wird Mannose hingegen nicht verstoffwechselt, sondern mit dem Urin wieder ausgeschieden. Wird der Stoff oral aufgenommen, gelangt er in unveränderter Form über die Nieren zunächst in den Harntrakt und von dort aus in die Blase. Darüber hinaus kann der menschliche Körper eine geringe Menge Mannose selbst produzieren, indem er den Stoff aus Glukose oder Fruktose in Eigenregie synthetisiert.
In Pflanzen und Nahrungsmitteln wie insbesondere in Obst kommt Mannose als natürlicher Zuckerbaustein in der sogenannten D-Konfiguration vor. Diese beschreibt eine bestimmte molekulare Anordnung der Hydroxylgruppe (OH-Gruppe). Um D-Mannose zu gewinnen, wird der Zuckeralkohol Mannitol oxidiert oder aus beispielsweise Mais extrahiert. Während D-Mannose natürlich ist, lautet die Bezeichnung für den synthetisch hergestellten Stoff L-Mannose.
Nahrungsmittel, in denen D-Mannose unter anderem enthalten ist:
- Beeren (Blaubeeren, Cranberrys, Preiselbeeren)
- Orangen
- Äpfel
- Mangos
- Pfirsiche
- Ananas
- Datteln
- Mais
- Hefe
- Steinnüsse
Gut zu wissen: Mannose wird nicht verstoffwechselt. Daher hat es keine Kalorien und folglich auch keinen relevanten Energiegehalt.
D-Mannose aus der Apotheke
Um D-Mannose aufzunehmen, können Sie auf die bereits genannten Nahrungsmittel zurückgreifen und diese vielseitig miteinander kombinieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, D-Mannose aus der Apotheke in Form von ergänzenden Präparaten zu sich zu nehmen. Entscheiden Sie sich für ein Monopräparat, enthält dieses ausschließlich D-Mannose aus unterschiedlichen pflanzlichen Quellen wie etwa Mais oder Birke. Reine D-Mannose ist zudem laktose- und glutenfrei sowie vegan.
Kombinierte Präparate hingegen sind mit weiteren Stoffen wie beispielsweise Vitaminen, Zink, Selen, pflanzlichen Konzentraten (unter anderem Cranberry) oder Süßungsmitteln angereichert. Ob Sie D-Mannose Tabletten oder Kapseln einnehmen möchten, bleibt Ihnen und Ihren persönlichen Vorlieben überlassen. Sowohl Kapseln als auch Tabletten können einfach dosiert und müssen nicht angerührt werden. Allerdings lösen diese sich im Gegensatz zu Pulver erst im Magen auf, was etwas Zeit beansprucht. D-Mannose Pulver hingegen rühren Sie in eine bestimmte Menge Flüssigkeit (wir empfehlen frisches Trinkwasser) ein und trinken die Mischung anschließend. Dies bringt die Vorteile mit sich, dass die Menge gut portionierbar ist und Sie Ihren Körper zugleich hydrieren.
Hinweise zur Einnahme von D-Mannose Pulver, Tabletten und Kapseln
- Überprüfen Sie vor der Einnahme von D-Mannose aus der Apotheke die Angaben zu den Inhaltsstoffen. Reagieren Sie auf bestimmte Stoffe allergisch oder sind Ihnen Unverträglichkeiten bekannt? Enthalten ergänzende Präparate entsprechende Stoffe, sollten Sie auf die Einnahme dieser unbedingt verzichten.
- Beachten Sie bitte stets die Verzehrempfehlungen in den beiliegenden Produktinformationen. Diesen entnehmen Sie neben der korrekten Dosierung auch Angaben zum idealen Einnahmezeitpunkt sowie weitere Hinweise.
- Zwar wird D-Mannose als Einfachzucker nicht verstoffwechselt, Diabetikerinnen und Diabetiker sollten Präparate wie Kapseln, Tabletten und Pulver aber dennoch nur in Absprache mit ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem behandelnden Arzt einnehmen.
Bitte beachten: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Unsere pharmazeutische Beratung steht Ihnen am Telefon, per E-Mail oder Live-Chat persönlich zur Verfügung. Sie beraten Sie diskret und ausführlich, beantworten Fragen zu unserem Produktsortiment und unterstützen Sie bei Ihren Bestellungen.