Dysticum Pulver vet. (für Tiere), 20X5 g
Haben Sie schon APO Cash aktiviert? Dann wird Ihrem Kundenkonto der genannte APO Cash Betrag je Packung gutgeschrieben.
DYSTICUM® Pulver vet. (für Tiere)
Pulver zum Eingeben über das Futter für Rinder, Pferde, Hunde, Katzen, Kaninchen, Goldhamster, Meerschweinchen, Ziervögel, Zootiere (Zoowiederkäuer, Primaten, Beuteltiere, Schwielensohler, Elefanten, Equiden, Landraubtiere).
Anwendungsgebiete
Zur Therapie und Metaphylaxe von Magen- und Darmerkrankungen wie:
- Infektiöse (durch Bakterien oder Viren verursachte) Durchfälle oder unspezifische Durchfälle (z. B. ernährungsbedingt)
- Verdauungsstörungen aufgrund von Fäulnis- und Gärungsprozessen (Dyspepsie) sowie Stoffwechselstörungen (besonders den Kohlenhydratstoffwechsel betreffend), die durch Umstellung, Futterwechsel, Fehlfütterung oder verminderte Futteraufnahme bedingt sind
- Entfernung bestimmter, mit dem Futter aufgenommener schädlicher Verbindungen (z. B. Pilzgifte, Pestizid- bzw. Schwermetallbelastungen) sowie erst im Magen-Darm-Bereich gebildeter Schadstoffe oder deren Umwandlungsprodukte
- Normalisierung der bakteriellen Magen-Darm-Flora
- Zur schnellen Regulation der natürlichen Stoffwechselvorgänge im Verdauungstrakt, z. B. bei intensiv gefütterten Hochleistungstieren (auch bei Nitratbelastung über das Futter und Trinkwasser)
Anwendung
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung sind abhängig von der Erkrankung, der Tierart und dem Körpergewicht. Näheres entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel. Ein Tierarzt/eine Tierärztin sollte zu Rate gezogen werden.
Hinweise zur Dosierung:
- 1 gestr. Teelöffel entspricht ca. 2 g, 1 gehäufter Teelöffel ca. 5 g
- 1 gestr. Esslöffel entspricht ca. 5 g, 1 gehäufter Esslöffel ca. 15 g
Es empfiehlt sich, die Tagesdosis auf 2 Fütterungen aufzuteilen. Bis zum Abklingen der Symptome genügt in der Regel eine 3tägige Behandlung. In schweren Fällen und zur Vermeidung einer wiederholten Erkrankung wird eine 5tägige bzw. eine dem Krankheitsverlauf entsprechend längere Anwendung empfohlen.
Zur Prophylaxe bei anfälligen Tieren insbesondere Jungtieren bei Futterumstellung bzw. Umstallung ist die halbe therapeutische Dosis ausreichend.
Es ist darauf zu achten, dass die vorgesehene Dosis jeweils restlos aufgenommen wird. Dazu ist das Pulver vor jeder Applikation in einen Teil des Futters frisch einzumischen und vor der eigentlichen Fütterung zu verabreichen.
Bei Tieren mit schweren Durchfallerkrankungen sollten zusätzliche therapeutische Maßnahmen (u. a. Elektrolytersatz) ergriffen werden.
Wartezeit:
- Rind, Pferd: essbare Gewebe: 0 Tage
- Milch: 0 Tage
- Kaninchen: essbare Gewebe: 0 Tage
Hinweise
Die Verabreichung beim Kalb sollte grundsätzlich erst ab dem 2. bis 3. Lebenstag beginnen.
Bei Verabreichung in Verbindung mit oral wirksamen Chemotherapeutika kann innerhalb von 2 h eine resorptionsmindernde Wirkung eintreten.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
100 g DYSTICUM® Pulver enthalten:
- Huminsäuren, Natriumsalze (Humocarb) 90,0 g
- Huminsäuren (Huminsäurenkonzentrat) 5,0 g
- Almasilat (Aluminium-Magnesium-Silicat) 5,0 g
Adresse des Anbieters/Herstellers
Dechra Veterinary Products Deutschland GmbH
Hauptstr. 6-8
88326 Aulendorf
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.