Hibiskustee bio Filterbeutel
Artikelbeschreibung
In vielen Gärten leuchten im Spätsommer die großen Blüten des Hibiskus. Die Meisten kennen ihn hauptsächlich als Zierpflanze oder vielleicht noch als Farbgeber in Früchtetees, denn die Hibiskusblüten färben Tees leuchtend rot ein. Die Volksheilkunde, vor allem in Afrika, verwendet Hibiskus jedoch auch gegen allerlei Beschwerden.
Pflichthinweis
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-013
Adresse des Lebensmittel-Unternehmens
Alexander Weltecke GmbH & Co KG
Auf dem Knuf 15
59073 Hamm
Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)
Lebensmittelangaben
Nettofüllmenge: 40g
TeeZutaten
Hibiskusblüten.
Aufbewahrungshinweis
Trocken lagern.
Verwendungshinweis
Zur Bereitung eines Teeaufgusses.
Kundenbewertung
In vielen Gärten leuchten im Spätsommer die großen Blüten des Hibiskus. Die Meisten kennen ihn hauptsächlich als Zierpflanze oder vielleicht noch als Farbgeber in Früchtetees, denn die Hibiskusblüten färben Tees leuchtend rot ein. Die Volksheilkunde, vor allem in Afrika, verwendet Hibiskus jedoch auch gegen allerlei Beschwerden.